Haus zur Miete
Haus Miete

immowelt.de
  • € 2.800
  • 5 Zimmer
  • 160 m²
Beschreibung

Inmitten des gewachsenen Wohnumfelds von Hamburg-Lurup präsentiert sich diese hochwertig ausgestattete Doppelhaushälfte als ideales Zuhause für Familien, Paare oder anspruchsvolle Stadtmenschen, die Wert auf moderne Architektur, durchdachte Grundrisse und nachhaltiges Bauen legen. Entstanden aus dem Engagement einer kleinen Bauherrengemeinschaft, steht dieses Haus für Wohnen mit Verbindung – zum Ort, zur Umgebung und zur Nachbarschaft. Es ist ein Zuhause, das traditionelle Architektur mit moderner Technik und einem feinen Gespür für Wohnqualität verbindet.

Auf rund 160 m² Wohnfläche, verteilt über drei Etagen, bietet die Immobilie ein offenes Raumgefühl und viel Platz zur Entfaltung. Das Herzstück des Hauses bildet der rund 45?m² große Wohn-, Ess- und Kochbereich im Erdgeschoss. Großzügige, bodentiefe Fenster öffnen den Raum zur sonnenverwöhnten Westterrasse und dem direkt angrenzenden Garten. Die offene Küche – ausgestattet mit modernen Einbauten – bildet den kommunikativen Mittelpunkt des Hauses und wird allen Anforderungen an einen zeitgemäßen Familienalltag gerecht. Ergänzt wird das Erdgeschoss durch eine geräumige Diele, ein Gäste-WC sowie einen Hauswirtschafts- und Technikraum mit separatem Zugang.

Im Obergeschoss stehen drei gut geschnittene Schlafzimmer zur Verfügung, darunter ein großzügiges Elternschlafzimmer mit Ankleidebereich. Das stilvolle Vollbad mit bodengleicher Dusche, Badewanne und Doppelwaschtisch vermittelt Hotelkomfort im Alltag. Eine Etage darüber bietet der ausgebaute Spitzboden zusätzlichen Raum mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten – ob als ruhiges Homeoffice, kreativer Rückzugsort oder separates Gästezimmer. Ergänzt wird diese Ebene durch einen praktischen Abstellraum, der wertvollen Stauraum für Dinge des nicht täglichen Bedarfs schafft.

Besonderes Augenmerk verdient die energetische und gesundheitliche Ausstattung: Die Immobilie erfüllt den KfW-40-Standard und wurde nach dem Sentinel Haus Konzept errichtet – einer zertifizierten Bauweise, die höchsten Wert auf schadstoffgeprüfte Materialien und eine wohngesunde Innenraumluft legt. In Kombination mit einer Abluftwärmepumpe, einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher sowie Fußbodenheizung in beiden Hauptgeschossen entsteht so ein nicht nur energieeffizientes, sondern auch gesundes Raumklima – und damit ein ideales Zuhause für Familien mit Kindern oder Menschen mit hohem Anspruch an Wohn- und Lebensqualität.
Lage Die hier angebotene Doppelhaushälfte befindet sich in der Flurstraße im Hamburger Stadtteil Lurup – unmittelbar an der Grenze zu Osdorf, in einer verkehrsberuhigten Tempo-30-Zone. Die Umgebung ist geprägt von gewachsenen Strukturen, vielfältiger Bebauung und einer angenehmen Nachbarschaft – ein lebendiger Teil des Hamburger Westens mit urbanem Charakter und alltagsnaher Lebensqualität.

Nur rund einen Kilometer entfernt liegt das Elbe Einkaufszentrum – eines der größten Shopping-Center der Stadt mit über 180 Geschäften, Restaurants und Dienstleistern. Eine direkte Busanbindung sorgt für eine bequeme Erreichbarkeit. Ebenso fußläufig erreichbar ist der Eckhoffplatz mit dem Lurup Center – einem kleineren, aber vielseitigen Nahversorgungszentrum mit Supermärkten, Bäckereien, Apotheken und einem Ärztehaus. Ein regelmäßig stattfindender Wochenmarkt belebt das Quartier zusätzlich und unterstreicht die nachbarschaftliche Atmosphäre im Viertel.

Kindergärten, Schulen und Sporteinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind bequem zu Fuß erreichbar. Auch das Stadtteilhaus Lurup mit Café, Bibliothek und vielfältigem Kulturprogramm trägt zu einem familienfreundlichen und lebendigen Umfeld bei. Für Natur- und Erholungssuchende bietet der nahegelegene Altonaer Volkspark – einer der größten innerstädtischen Parks Deutschlands – mit seinen über 200 Hektar Fläche ideale Voraussetzungen zum Spazieren, Joggen oder Verweilen. Spielplätze, Grillwiesen und Sportflächen machen ihn zu einem beliebten Treffpunkt für alle Generationen.

Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: Neben mehreren Buslinien und der nahegelegenen S-Bahn-Station Elbgaustraße besteht auch ein schneller Anschluss an die Autobahnen A7 und A23. So sind sowohl die Hamburger Innenstadt als auch das Umland und der Flughafen zügig erreichbar.

Ein zukunftsweisender Standortvorteil ergibt sich durch die Nähe zum Forschungszentrum DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron) und zum entstehenden Innovationspark Bahrenfeld – einem der bedeutendsten Wissenschafts- und Technologiestandorte Norddeutschlands mit wachsender Bedeutung für die Stadtteilentwicklung.

Insgesamt bietet die Lage eine überzeugende Kombination aus städtischer Infrastruktur, ruhigem Wohnumfeld, grüner Umgebung und zukunftsorientiertem Entwicklungspotenzial – ein Standort mit Perspektive und hoher Lebensqualität. Weitere Informationen Unsere Kontaktdaten speichern https://sprd.li/ni5y5fjjujgnw Stichworte Sonstiges: EDV-Verkabelung

Details der Immobilie
  • ID: 20541ad2-abc4-4efb-be45-c7cb16706c4d
  • Kaltmiete: € 2.800
  • Warmmiete: € 3.130
  • Kaution: € 8.400
  • Online seit: 17.04.2025
  • Besichtigungstermin: Ja
  • Nachmietergesuche: Nein
Ausstattung
  • Einbauküche
  • Balkon
  • Garten
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 2 Tage
  • Leif Fiege 17.04.2025