Ein freistehendes Einfamilienhaus, Bj. ca. 1965 auf einem 1401 m² großem Grundstück in ländlicher Ruhiglage. Das Haus ist nicht unterkellert. Im Erdgeschoß befinden sich die Küche, 2 Zimmer, ein WC mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner, dazu ein außen angebauter Windfang und ein Abstellraum, sowie die gepflasterte Terrasse..
Im Dachgeschoß befinden sich 3 Zimmer, dazu ein Tageslichtbad mit Wanne und Dusche und die Heizungsnische mit der Gasheizung.
Darüber befindet sich der über eine Einschubtreppe erreichbare Spitzboden als Lagerfläche.
2004 wurde seitlich eine Garage mit 45 m² Nutzfläche mit gepflasterter Zufahrt angebaut. Das Gagagentor wird elektrisch per Fernbedienung betrieben.
Auf dem Grundstück befinden sich ein Geräteraum und der Gastank, ansonsten Grasflächen mit Ziersträuchern und einigen Bäumen, darunter auch Obstbäume.
Der hintere Teil des Garten kann auch durch ein Tor (s. Bild mit Gartenschuppen) erreicht werden.
Lage
Das Haus liegt an einer ruhigen Nebenstraße, unweit der Durchgangsstraße von Sievershütten, einem bevorzugten Wohnort für Berufspendler, die über die A7, A 20, B 432 und B 206 Hamburg, Bad Segeberg, Lübeck und andere Städte auf schnellem Weg erreichen können. Die nächste Bushaltestelle ist 150 m, der nächste Bahnhof 12 km, der Flughafen Hamburg 40 km entfernt.
In Sievershütten gibt es eine Kindertagesstätte und eine Grundschule, im unmittelbar angrenzenden Stuvenborn befinden sich ein Lebensmittelmarkt und eine Tankstelle, alle anderen Einrichtungen für den täglichen Bedarf, Schulen, Ärzte usw. befinden sich in Kaltenkirchen, bzw. Henstedt-Ulzburg, jeweils ca. 12 km entfernt.
Weitere Informationen
Sonstiges
Aktuell wird Fernsehen über Satelit empfangen. Ein Glasfaserkabel ist in der Strasse verlegt, das Haus kann jederzeit angeschlossen werden.
Stichworte
Nutzfläche: 5,00 m², Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1