Lage
ZUGEGEBEN – DER STRASSENNAME
IST EIN ECHTER ZUNGENBRECHER
Aber das ist auch schon das einzige, was an der Wohnanlage in der Salztorscontrescarpe holprig ist. Denn hinter den Wänden mit der Hausnummer 9-11 mit dem ungewöhnlichen Namen verbergen sich gut geschnittene, perfekt als Kapitalanlage geeignete, Eigentumswohnungen vis-à-vis des Burggrabens im Herzen der Hansestadt Stade. Die Bindung an eine Nutzung als öffentlich geförderte Altenwohnung läuft bis 2025, danach steht einer Vermietung mit der Nutzung als Wohnung oder Ferienwohnung nichts mehr im Wege.
ROTKLINKER-KLASSIKER IN WACHSENDER STADT
- Sehr gepflegter Rotklinker von 2000
- Wohnanlage mit zwei Häusern
- Möglichkeit zum betreuten Wohnen inklusive Gemeinschaftsraumnutzung
- Alle Einheiten mit Balkon oder Terrasse
- Barrierefreier Zugang, Fahrstuhl
- Bis 2025 Nutzung als öffentlich geförderte Altenwohnungen, danach freie Vermietung
- Mieterhöhungspotential
- Innenstadt über Fußgängerbrücke Minuten zu Fuß erreichbar
- Bahnhof Stade in unmittelbarer Nähe
- Abstellräume im Dachgeschoss
- Gemeinschaftsraum
- Ein Fahrstuhl je Haus
- Isolierverglaste Fenster
- Zentralheizung
- Energieverbrauchsausweis vorhanden
ZWECKBESTIMMUNG
Als Wohnanlage mit 38 Altenwohnungen wurde das Objekt mit öffentlichen Geldern gefördert und unterliegt damit einer Zweckbestimmung.
Dieses sind die wesentlichen Bedingungen:
- Bindung der Zweckbestimmung noch bis September 2025 (muss durch den Kauf übernommen werden/ Darlehen wird vom Verkäufer abgelöst)
- Beschränkter Mieter-Personenkreis (ältere Menschen 60+ mit WBS)
- Mieterhöhung innerhalb von 3 Jahren nicht mehr als 15 % (bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete)
- Mietverträge nur in Kombination mit Vertrag über Betreutes Wohnen (Träger ist hier das DRK), Details siehe nachfolgend
Weitere Informationen
Das Objekt
ZUGEGEBEN – DER STRASSENNAME
IST EIN ECHTER ZUNGENBRECHER
Aber das ist auch schon das einzige, was an der Wohnanlage in der Salztorscontrescarpe holprig ist. Denn hinter den Wänden mit der Hausnummer 9-11 mit dem ungewöhnlichen Namen verbergen sich gut geschnittene, perfekt als Kapitalanlage geeignete, Eigentumswohnungen vis-à-vis des Burggrabens im Herzen der Hansestadt Stade. Die Bindung an eine Nutzung als öffentlich geförderte Altenwohnung läuft bis 2025, danach steht einer Vermietung mit der Nutzung als Wohnung oder Ferienwohnung nichts mehr im Wege.
ROTKLINKER-KLASSIKER IN WACHSENDER STADT
- Sehr gepflegter Rotklinker von 2000
- Wohnanlage mit zwei Häusern
- Möglichkeit zum betreuten Wohnen inklusive Gemeinschaftsraumnutzung
- Alle Einheiten mit Balkon oder Terrasse
- Barrierefreier Zugang, Fahrstuhl
- Bis 2025 Nutzung als öffentlich geförderte Altenwohnungen, danach freie Vermietung
- Mieterhöhungspotential
- Innenstadt über Fußgängerbrücke Minuten zu Fuß erreichbar
- Bahnhof Stade in unmittelbarer Nähe
- Abstellräume im Dachgeschoss
- Gemeinschaftsraum
- Ein Fahrstuhl je Haus
- Isolierverglaste Fenster
- Neue Zentralheizung aus 2023
- Energieverbrauchsausweis vorhanden
ZWECKBESTIMMUNG
Als Wohnanlage mit 38 Altenwohnungen wurde das Objekt mit öffentlichen Geldern gefördert und unterliegt damit einer Zweckbestimmung.
Dieses sind die wesentlichen Bedingungen:
- Bindung der Zweckbestimmung noch bis September 2025 (muss durch den Kauf übernommen werden/ Darlehen wird vom Verkäufer abgelöst)
- Beschränkter Mieter-Personenkreis (ältere Menschen 60+ mit WBS)
- Mieterhöhung innerhalb von 3 Jahren nicht mehr als 15 % (bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete)
- Mietverträge nur in Kombination mit Vertrag über Betreutes Wohnen (Träger ist hier das DRK), Details siehe nachfolgend
Die Wohnung
- 2-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss
- 51,20 m² Wohnfläche
- Einbauküche
- Duschbad mit bodengleicher Dusche
- Balkon mit Nord-West-Ausrichtung
- Laminat-Fußböden
- Abstellraum auf dem Dachboden und in der Wohnung
- Nettokaltmiete: 487,00€ p.m. (9,50€/m²)
- Mietbeginn: 01.11.2024
- Hausgeld: 287€ p.m.
- Nebenkosten: 195€
Stichworte
Sonstiges/Wohnen: Dachboden, seniorengerechtes Wohnen