Wohnung zum Kauf
Wohnung Kauf

immonet.de
  • € 170.000
  • 2,5 Zimmer
  • 66,6 m²
Beschreibung

Wir freuen uns, Ihnen als solide Kapitalanlage diese charmante Eigentumswohnung im 2. Obergeschoss einer gut gepflegten Wohnanlage vorstellen zu dürfen. Die Wohngemeinschaft umfasst lediglich 32 Wohneinheiten, verteilt auf 3 Stockwerke. In der unmittelbaren Umgebung finden sich Kindertagesstätten, Grundschulen sowie weiterführende Schulen, ebenso wie kleine Fachgeschäfte und Supermärkte für den täglichen Bedarf.

Der Grundriss überzeugt nicht nur mit gemütlichen Wohn- und Schlafräumen, sondern auch mit einer modernen Küche und einem hellen Vollbad, die beide im Jahr 2014 neu gestaltet wurden. Die Einbauküche ist mit allen erforderlichen Geräten ausgestattet, darunter Einbauschränke, Kühlschrank und ein Herd mit Cerankochfeld. Das lichtdurchflutete Badezimmer beeindruckt nicht nur durch die ansprechende Badewanne mit Echtglasabtrennung, sondern bietet zudem einen praktischen Waschmaschinenanschluss. Der großzügige, sonnig gelegene Balkon lädt zum Verweilen ein.

Die Wahl der Fliesen in Küche, Flur und Badezimmer sorgt für eine pflegeleichte und moderne Optik, während das helle Wohnzimmer und das Schlafzimmer mit modernem Laminatboden ausgestattet sind.
Für zusätzlichen Stauraum sorgen ein großer Wandschrank im Flur und ein eigener abschließbarer Kellerraum. Zusätzlich verfügt die Anlage über die üblichen Gemeinschaftsräume wie Fahrrad- und Waschkeller sowie Trockenräume.

Eine Garage mit eigenem Grundbuch rundet dieses Angebot ab.

Die jährliche Nettomieteinnahme liegt seit Mietbeginn im März 2022 bei unveränderten 7.800,- EUR.
Das monatliche Hausgeld beträgt 188,- EUR. Davon entfallen 44,58 EUR auf die Rücklagenzuführung und ca. 99,- EUR auf umlagefähige Nebenkosten. Heiz- und Stromkosten rechnet der Mieter selbst mit den entsprechenden Versorgern ab.
Die Instandhaltungsrücklage belief sich zum 31.12.2023 anteilig auf 4.268,80 EUR.

Bei den Bildern handelt es sich um Vergleichsbilder einer anderen Wohnung!

Weitere Bilder finden Sie unter:
https://bit.ly/42MSu0t Lage Obwohl nur wenige Kilometer von Hamburg entfernt, ist Pinneberg eine Stadt mit eigenem Charme und hohem Wohn- und Freizeitwert.
Die Kreisstadt Pinneberg mit rund 43.000 Einwohnern liegt in der Metropolregion Hamburg, ca. 18 km von der Hamburger Innenstadt entfernt und umfasst die Ortsteile Zentrum, Quellental, Thesdorf, Eggerstedt, Pinneberg-Nord und Waldenau-Datum. Sie grenzt an die Gemeinden Prisdorf, Kummerfeld, Borstel-Hohenraden, Tangstedt, Rellingen, Halstenbek, Schenefeld, Hamburg (Rissen) und Appen.

In Pinneberg wohnt man verhältnismäßig ruhig, umgeben von Baumschulen und Landwirtschaft. Dennoch finden die Anwohner vor Ort alles, was ein den Wohn- und Freizeitwert einer Stadt ausmacht. Neben der Pinneberger Einkaufsstraße mit diversen Einzelhandelsläden und Geschäften des täglichen Bedarfs gibt es viele weitere Einkaufsmöglichkeiten. Pinneberg hat mehrere Grundschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien.

Die S-Bahn-Stationen Thesdorf und Pinneberg, der gleichzeitig auch ein Regionalbahnhof ist, sowie drei Autobahnauffahrten binden die Kreisstadt optimal an den Norden Schleswig Holsteins und die Metropole Hamburg an, sodass die Einwohner Pinnebergs nicht auf die Annehmlichkeiten einer Großstadt verzichten müssen. Weitere Informationen Sonstiges
[URL="https://bit.ly/42PioR7"]IMMOBILIEN-BEWERTUNG[/URL]

[URL="https://bit.ly/42NRjxG"]Videoporträt[/URL]

[URL="https://bit.ly/42MSu0t"]HOMEPAGE[/URL] Stichworte Süd-Balkon/Terrasse, vermietbare Fläche: 66,62 m², Grundstücksfläche: 3.849,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1, 5 Etagen, Distanz zur Autobahn: 1.40, Distanz vom Zentrum: 1.50

Details der Immobilie
  • ID: 16fab3a6-0f61-433d-82c3-3be764e573c5
  • Kaufpreis: € 170.000
  • Kaufpreis/m²: € 2.553
  • Provision: 3,9 % v. Kaufpreis inkl. MwSt.
  • Online seit: 24.04.2025
  • Baujahr: 1965
  • Vermietet: Nein
Ausstattung
  • Einbauküche
  • Balkon
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 1 Tage
  • Herr Sven P. Stein 24.04.2025