Im Jahre 1996 ist dieses hochwertig ausgestattete Reihenhaus in beliebter, familienfreundicher Lage von Volksdorf erbaut worden. Das Grundstück ist pflegeleicht angelegt.
Die Wohnfläche von 101 m² verteilt sich auf Erd- und Obergeschoss. Der ausgebaute Spitzboden bietet zusätzlichen Platz. Im Keller sind ca. 45 m² Nutzfläche vorhanden.
Im Eingangsbereich gibt es einen Garderobenschrank mit viel Stauraum und ein Gäste-WC mit Fenster. Von der Küche aus blicken Sie in den Wohn- / Essbereich. Der Zugang auf die große Terrasse erfolgt vom Wohnbereich aus.
Das Obergeschoss beinhaltet ein Badezimmer, sowie ein Schlaf- und ein Kinderzimmer.
Durch das Stellen einer Wand, könnte ein weiterer Raum geschaffen werden.
Eine kleine Treppe führt hinauf zum ausgebauten Spitzboden. Dieser kann gut als Gästezimmer genutzt werden.
Das Haus ist voll unterkellert. Es gibt Abstellflächen, einen Hauswirtschaftsraum mit Anschlussmöglichkeiten für Waschmaschine und Trockner sowie einen großen Raum für Hobby und Homeoffice.
Lage
Das Reihenmittelhaus liegt in Volksdorf an der Grenze zu Bergstedt. In unmittelbarer Nähe befinden sich die U-Bahn-Station Buckhorn und die Buckhornschule mit Gymnasium. Die Bushaltestelle mit Verbindungen nach Volksdorf und Poppenbüttel ist direkt vor der Tür.
Im nahe gelegenen Bergstedter Rondell gibt es u.a. einen REWE Markt, eine Apotheke, einen Drogeriemarkt mit Poststelle, einen Bäcker, eine Haspa-Filiale, einen Friseur sowie ein Restaurant.
Volksdorf ist maßgeblich von Wohngebieten geprägt. Rund um den Platz Weiße Rose finden Sie in einer Fußgängerzone Supermärkte, Fachgeschäfte, Cafés, Restaurants, Banken und Ärze.
Eine besondere Attraktion ist der Volksdorfer Wochenmarkt, der mittwochs und samstags auf der Marktfläche am U-Bahnhof abgehalten wird. Er wird regelmäßig von mehr als 100 Markthändlern beschickt und zieht Käufer nicht nur aus Volksdorf, sondern auch aus den benachbarten Stadtteilen an.
Volksdorf hat ein schönes Hallenbad und auch ein Natur- / Sommerbad ist vorhanden, ausserdem gibt es ein kleines Kino - die KORALLE.
Die Wald- und Auengebiete in der Gegend laden zu Spaziergängen und Radtouren in der Natur ein.
Weitere Informationen
Sonstiges
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 7.9.2030.
Endenergieverbrauch beträgt 116.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2019.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Der Mietvertrag enthält einen Kündigungsausschluss für die ersten 24 Monate ab Mietbeginn.
Die monatliche Nettokaltmiete wird für die Dauer von 10 Jahren alle 2 Jahre um € 100,- erhöht.
Auf Wunsch können Möbel und andere Einrichtungsgegenstände von den aktuellen Bewohnern übernommen werden.
Die Kosten für Gas, Strom, Wasser, Internet, Telefon und Kabel-TV sind nicht in den Nebenkosten enthalten und vom Mieter direkt mit den Versorgern abzurechnen.
Der Tiefgaragenplatz ist im Mietpreis noch nicht enthalten. Es wird ein eigener Mietvertrag geschlossen. Die monatliche Stellplatzmiete beträgt € 50,-.
Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Eine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben wird nicht übernommen. Irrtum und Zwischenvermietung bleiben vorbehalten.
Stichworte
Süd-West-Balkon/Terrasse, Nutzfläche: 45,00 m², Anzahl Terrassen: 1
Sonstiges/Wohnen: Dachboden