Haus zum Kauf
Haus Kauf

immonet.de
  • € 390.000
  • 5 Zimmer
  • 193 m²
Beschreibung

Objektbeschreibung Das 2 Familienhaus wurde 1919 in sogenannter Bungalowbauweise mit mehreren kleinen Wohneinheiten geplant und gebaut.
Heute befinden sich dort 2 abgeschlossene Wohnungen mit 108 m² (3 Zimmer) und 85 m² (2 Zimmer), die auch zusammengelegt werden können.
In den vergangenen Jahren wurden umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt:
- 2 Gasthermen (2017)
- 2 Einbauküchen
- 2 Bäder
- neue Elektrik mit Starkstromanschluss (2013)
- überdachte Glasdach-Terrasse Raumaufteilung Wohnung EG rechts ca. 108 m²:
- Flur
- Bad mit Dusche, Vollbad und Fenster
- Küche mit Einbauküche und Terrassenzugang
- Wohnbereich
- Schlafbereich
- Kinderzimmer
- überdachte Terrasse mit Glasdach ca. 40 m²

Wohnung im EG links ca. 85 m²:
- Flur
- Bad mit Dusche und Fenster
- Küche mit Einbauküche
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer

Eingangsbereich:
- gemeinsamer Eingang mit abgehenden Wohneinheiten
- gemeinsamer Wasch-/Trockenraum
- Treppe ins Dachgeschoss

KFZ-Stellplätze:
- Carport mit Schuppen für 4 KFZ
- 2 weitere Stellplätze

Dachboden:
- über die gesamte Wohnfläche, Ausbaumöglichkeit für weitere Nutzung Lage Die Immobilie grenzt an ein Waldgrundstück. Die Elbe ist ca.10 Gehminuten entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten sind auch fußläufig erreichbar.
Die Innenstadt ist auch bequem mit dem Fahrrad zu erreichen.
Die BAB Richtung Hamburg erreichen Sie in ca. 5 Autominuten. Weitere Informationen Stichworte Zustand: renoviert, saniert, teilsaniert Sonstiges/Wohnen: Einliegerwohnung Versorgung: Städtische Wasserversorgung, Städtische Stromversorgung Sonstiges: frei werdend

Details der Immobilie
  • ID: 16fab3a6-0f61-433d-82c3-3be764e573c5
  • Kaufpreis: € 390.000
  • Kaufpreis/m²: € 2.021
  • Provision: 3,5 % vom Kaufpreis = 13.650,00 EUR inkl. 19 % MwSt.
  • Online seit: 26.03.2025
  • Grundstücksfläche: 960 m²
  • Baujahr: 1919
  • Vermietet: Nein
Ausstattung
  • Einbauküche
  • Balkon
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 28 Tage
  • Herr Holger Wieg 26.03.2025