Diese Wohnanlage ist im Jahre 1935 erbaut worden und ist als "Schwarzwald-Siedlung bzw. Viertel" im Stadtteil bekannt. Ein langgezogenes Ensemble mehrerer Zeilenbauten, direkt an der Tarpenbek gelegen. Hier lässt es sich ruhig und behütet wohnen. Das Ensemble steht unter Denkmalschutz, daher wird kein Energieausweis benötigt. Die Wohnung wird über eine eigene Gas-Etagenheizung aus dem Jahr 2020 versorgt. Diverse Bushaltestellen sind der näheren Umgebung erreichbar, auch die U-Bahn ist zu Fuß in ca. 15 Minuten erreicht.
Lage
Auf knapp 13,8 km² erstreckt sich der Hamburger Stadtteil Langenhorn und bietet so ca. 48.300 Einwohnern ein Zuhause. Mit dieser Bevölkerungsdichte liegt Langenhorn über dem Hamburger Durchschnitt. Der Stadtteil Langenhorn gehört seit dem 1. Januar 1913 zur Freien und Hansestadt Hamburg - derzeit zum Bezirk Hamburg Nord. Der Langenhorner Markt ist für die Bewohner des Stadtteils von großer Bedeutung. Das Geschäftszentrum mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, medizinischer Versorgung und der U-Bahn- und Busanschluss machen den Langenhorner Markt für die Bewohner des Stadtteils so interessant. Die nächste U-Bahnstation ist nur eine Busstation entfernt, auch der Flughafen ist in wenigen Minuten erreicht.
Weitere Informationen
Sonstiges
Gern übersenden wir Ihnen ein Exposé zu diesem Objekt.
Geben Sie hierzu bitte Ihre vollständen Angaben (Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) bekannt.
Vielen Dank.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns einfach an.