Bei dem angebotenen Objekt handelt es sich um ein sympathisches Einfamilienhaus, welches im Jahre 1971 in massiver Bauweise mit Vollkeller errichtet wurde. Das Haus ist in einer Wohngegend von Wentorf mit guter Verkehrsanbindung gelegen und kann mit einem großen Garten punkten. Die Immobilie präsentiert sich in einem hell angestrichenen Kalksandstein mit anthrazitfarbenen Dachziegeln auf dem Satteldach und braunen Fensterrahmen aus Holz. Die Fenster sind allesamt doppelt-isolierverglast und stammen größtenteils aus dem Baujahr. Auf einer Wohnfläche von ca. 139 m² verteilen sich insgesamt fünf Zimmer über zwei Ebenen.
Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen über eine Hybridheizung, bestehend aus einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer Öl-Brennwertheizung. Der nachträgliche Einbau der Wärmepumpe sowie die Erneuerung der Ölheizungsanlage erfolgte in den Jahren 2010 und 2015. Energie, die bei normalen Heizmethoden verloren gehen würde, wird bei der Brennwerttechnik mitverwendet. So werden die fossilen Brennstoffe, wie beispielsweise Öl, mit dieser Technik so effizient wie nur möglich genutzt und dadurch der Wirkungsgrad erhöht. Das Dach des Hauses wurde mit eingeblasener Steinwolle bereits gedämmt, die nach Süden ausgerichtete Dachfläche eignet sich zudem ideal zur Nachrüstung einer Photovoltaikanlage.
Das Badezimmer im Erdgeschoss wurde im Jahre 2021 saniert, sodass der Zustand des Einfamilienhauses als gepflegt zu bezeichnen ist, die Innenausstattung jedoch nicht mehr in Gänze dem heutigen Standard entspricht.
Lage
Die Gemeinde Wentorf liegt etwa 20 km östlich der Hamburger Innenstadt und zählt zu den beliebtesten Lagen im Hamburger Speckgürtel. Überwiegend gepflegte Einfamilienhäuser und luxuriöse Villen prägen den repräsentativen Charakter dieser einmalig schönen Gegend.
Die direkte Nähe zum idyllischen Sachsenwald und zur Wentorfer Lohe bietet ein Maximum an Lebensqualität. Zahlreiche Golfclubs, der TTK Tontaubenklub Sachsenwald e. V. sowie weitere Sport- und Fitnessclubs lassen auch für die Freizeitgestaltung keine Wünsche offen.
Kulturelle Veranstaltungen werden in Reinbek und Bergedorf geboten. Zudem befinden sich Kindertagesstätten sowie alle Schulformen in der unmittelbaren Umgebung.
Einkaufsmöglichkeiten für Besorgungen des täglichen Bedarfs und darüber hinaus sowie eine hervorragende ärztliche Versorgung sind ebenfalls vor Ort gegeben.
Die Hamburger Innenstadt lässt sich per PKW oder von der S-Bahn-Station Reinbek in ca. 30 Minuten problemlos erreichen.
Weitere Informationen
Sonstiges
Das ca. 600 m² große Grundstück ist blickdicht bewachsen und liebevoll angelegt. Die Zuwegung des Grundstücks erfolgt über einen Privatweg, dessen Nutzung, unter Ausschluss der Öffentlichkeit, den jeweiligen Grundstückseigentümern obliegt.
Der Garten kann mit einer großen Rasenfläche, einem alten Baumbestand sowie einer gepflasterten Terrasse samt Überdachung mit elektrischer Markise punkten. Hier lassen sich wunderbar entspannte Stunden im Freien verbringen und gemeinsame Familientreffen genießen.
Der hintere Grundstücksanteil kann zusätzlich erworben werden und verfügt über eine Größe von ca. 473 m². Hier findet sich ein kleiner Schuppen sowie eine großzügige Garage mit viel Stauraum.
Ein in unmittelbarer Nähe gelegener Zugang zum Naherholungsgebiet "Bergedorfer Gehölz" lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein und unterstreicht die Vorzüge einer stadtnahen und dennoch grünen Wohnlage.
Die angebotene Immobilie eignet sich besonders gut für Familien auf der Suche nach einem Eigenheim in einer ruhigen und dennoch gut erschlossenen Wohngegend im großräumigen Einzugsgebiet Hamburgs.