Objektbeschreibung Sie sind auf der Suche nach einer Neubauwohnung, die nach den neuesten Regeln der Baukunst erschaffen wird? Ein Zuhause unabhängig von fossilen Brennstoffen? Und das mit modernstem Wohnkomfort? Dann sollten Sie einfach weiterlesen: Auf dem etwa 1061m² großen Grundstück an der Segeberger Chaussee wird ein gemütliches und mit sechs Wohneinheiten gar familiäres Mehrfamilienhaus gebaut. Auf drei Ebenen entstehen jeweils zwei Wohnungen mit Terrassen oder Balkonen. Den Gartenwohnungen werden große Sondernutzungsflächen zugeteilt. Die Wohnungen verfügen über durchdachte Grundrisse und eignen sich sowohl für Eigennutzer, als auch für Kapitalanleger. Ausstattung Individuelle Ausstattungsmerkmale: Photovoltaikanlage PV-Anlage Schlüsselfertige Wohnungen Modernes Energiekonzept mit Luft-WasserWärmepumpe Vinylboden mit Hamburger Fußleisten Namhafte Sanitärobjekte von Vigour Videogegensprechanlage Fußbodenheizung mit Einzelraumregulierung Balkon/Terrasse Boden- und Malerarbeiten inklusive Dezentrale Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung Weitere Angaben Garagen/Stellplätze: 1 Objektzustand: Erstbezug Kaufpreis pro m²: 4.257,66 € Garagen/Stellplatzkaufpreis: 9.000,00 € Käuferprovision: 2,125 % zzgl. gesetzl. MwSt. Lagebeschreibung Norderstedt freut sich seit Jahren über ein stetiges Wachstum. Die Zahl der Einwohner lag in 2022 bereits bei über 85.000 – Tendenz steigend. Einer der Gründe liegt in den vielen kleinen Vorteilen, die Norderstedt zu bieten hat: vor den Toren Hamburgs gelegen, bietet Norderstedt Wohnen im Grünen mit einem urbanen Flair. Besonders diese geographische Lage ist für viele Einwohner entscheidend: so ist die Hamburger Innenstadt nur ca. 25 Autominuten entfernt, der Flughafen ist in ca. 15 Minuten zu erreichen. Die Infrastruktur mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Vereinen, Ämtern, Behörden und einem guten Nahverkehrsnetz ist bestens erschlossen. Norderstedt untergliedert sich in die fünf Stadtteile Glashütte, Harksheide, Friedrichsgabe, Norderstedt Mitte und den Stadtteil Garstedt.Über das ganze Stadtgebiet verteilen sich Wiesen, Parks, Moore und alte Baumbestände, die zu jeder Jahreszeit einen anmutigen Anblick und großen Erholungswert bieten. Wer hier zuhause ist, wird die Vorzüge der Stadt schnell schätzen lernen Energie Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1) GEG Heizungsart: Fußbodenheizung Wesentliche Energieträger: Wärmepumpe Luft-Wasser Anbieter-Objekt-ID: 25-8817