Die hier angebotene Eigentumswohnung befindet sich im 6. Obergeschoss in zentraler Lage von Hamburg-Eidelstedt. Die Wohnung ist aktuell noch vermietet, es handelt sich hier um einen unbefristeten Mietvertrag. Mietrückstände oder Streitigkeiten gibt es keine. Meiterseitig wurde das Mietverhältnis zum 31.06.2025 gekündigt.
Der klassische Grundriss sorgt für ein gutes Raumgefühl. In der Diele gibt es ausreichend Stauraum in den praktischen Einbauschränken. Das innenliegende Bad ist hell gefliest und verfügt über eine Dusche.
Die Einbauküche ist mit einer Spüle, zwei Kochfeldern, einem Kühlschrank und einigen Hängeschränken ausgestattet. Vom Wohnzimmer gelangen Sie auf den Balkon mit Süd-Ausrichtung. Der Austausch des Fenster-Tür-Elements wurde bereits beauftragt. Hier wird eine Dreifachverglasung eingebaut.
Der Wohnraum hat eine gute Größe und bietet ausreichend Platz für ein Doppelbett, Kommode und Tisch. Ein Kellerraum gehört zur Wohnung.
Stellplätze befindet sich direkt vor dem Hause und können günstig von der Eigentümergemeinschaft angemietet werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Termine nur mit Vorlaufzeit vereinbart werden können, da die Wohnung aktuell noch bewohnt ist.
WEG: Insgesamt besteht die WEG aus 123 Wohnungen. Neben dem Hochhaus gehören noch dreigeschossige Bauten zu der Anlage. Auf den letzten Eigentümerversammlungen wurde über diverse Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen gesprochen. Unter anderem sind dies Themen wie:
- Erneuerung der Dächer inkl. Dämmung
- Sanierung der Außenwände mit Aufbringung einer Wärmedämmung
- Kellerdeckendämmung
- Erneuerung der Heizungsanlage
- Erneuerung der Fenster und Haustüren
- Fahrstuhl
- Leitungssysteme
2024 wurde u.a. für die Sanierung der Fugen- und Fassaden an den dreigeschossigen Bauten eine Sonderumlage beschlossen.
Weitere Sonderumlagen sind aktuell nicht beschlossen, können in den kommenden Jahren jedoch notwendig werden.
Lage
Die Eigentumswohnung befindet sich im Hamburger Stadtteil Eidelstedt.
Eidelstedt ist ein Stadtteil am nordwestlichen Rand und gehört zum Bezirk Eimsbüttel. Der recht grüner Stadtteil bietet abseits der Hauptstraßen eine ruhige Nähe zum ländlichen Umland. Das Eidelstedt Center, wo dreimal in der Woche ein Markttag stattfindet, bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Restaurants, Post, Banken, Ärzte und sonstige Versorgungseinrichtigungen sind ebenfalls dort und in der Umgebung aufzufinden. Die Eidelstedter Feldmark im östlichen Drittel des Stadtteils, jenseits der Autobahn, ist Weideland geblieben und soll als naturnaher Zwischenraum zwischen zwei Hamburger Siedlungsachsen erhalten bleiben. Vom Eidelstedter Platz, der ca. 5 Gehminuten vom Haus entfernt ist, fahren die Busse durch Eidelstedt und in Richtung Innenstadt. Anschluss an das überregionale Verkehrsnetz bietet die A23. Der Bahnhof Eidelstedt ist ein viel genutzter Umsteigebahnhof von der S-Bahn auf die AKN in Richtung Quickborn, Ulzburg und Kaltenkirchen. Diverse Schulen, Kindergärten, Jugend,- und Freizeiteinrichtungen sind fußläufig oder mit dem Fahrrad gut erreichbar.
Weitere Informationen
Sonstiges
Baujahr: 1966
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 176 kWh/(m²*a)
Stichworte
Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, 7 Etagen