•Baujahr/Erstbezug: 1995.
Das Haus wurde konventionell – Stein auf Stein - errichtet.
•Kurzinformation zu der Lage: Das Haus befindet sich in einer beliebten Lage von Henstedt-Ulzburg, genauer im Stadtteil Ulzburg-Süd.
Die Wohn- Anliegerstraßen sind als Spielstraßen mit Schritttempo ausgewiesen. Die kleine Stichstraße, die zu dieser Häuserzeile führt, ist als Privatstraße ausgewiesen.
•Wohnfl. Erd- u. Dachgeschoss: Ca. 100,5 m² zzgl. einer großen Ausbaureserve im Spitzboden (Nfl.).
Auch das Dachgeschoss bietet allerbeste Stellmöglichkeiten. Es sind hier zum Teil keine Schrägen oder nur ganz leichte Schrägen vorhanden sind.
•Nutzfläche im ausbaufähigen Spitzboden:Der Dachboden bietet eine gut nutzbare Fläche von ca. 20 m² (ab einer Höhe von 1 Meter gemessen. Die Bodenfläche ist größer). Die Geschossdecke ist zum Dachgeschoss gedämmt.
Derzeitig ist der Spitzboden über eine Bodeneinschubtreppe vom Flurbereich zu erreichen.
Sie haben Interesse an einem Ausbau? Bitte sprechen Sie uns an. Sie könnten z. B. die Treppenanlage vom EG in das DG genau so weiter hoch in den Dachboden führen lassen oder eine Wendeltreppe von einem der Zimmer nach oben einbauen.
•Vollkeller: Das Haus ist voll unterkellert. Hier werden ebenfalls beste Stau- und Abstellmöglichkeiten, Platz für Vorräte oder das Hobby geboten.
Der Waschmaschinen- und Trockneran-schluss befindet sich hier.
Die Häuserzeile ist mit einer Drainage ausgestattet. Der Schacht mit einer Pumpe zzgl. Alarm befindet sich im Garten des ersten Endreihenhauses. Etwaige Kosten werden hier immer durch die 6 Eigentümer geteilt.
•Anzahl der Zimmer: 4-Zimmer zzgl. großer Ausbaureserve im Spitzboden.
•Grundstücksanteil: Ca. 190 m² Grundstücksanteil in ideeller Teilung.
Der Gartenanteil (Knick, ca. 40 m²), der gegenüber des Hauseinganges liegt, gehört ebenfalls als Sondernutzungsrecht zu dem Grundstück dazu.
Der hintere Gartenbereich ist gen Westen ausgerichtet und mit immergrünen Büschen zur Spielstraße und zu den beiden Nachbargrundstücken eingefriedet.
Eine Rasenfläche bietet viele Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Auf der Terrassenseite ist eine Außensteckdose (von innen schaltbar) und ein Wasser-
anschluss vorhanden.
•Kfz-Stellplatz direkt vor dem Haus: Direkt vor der Haustür befindet sich ein Kfz-Stellplatz. Vom Platzangebot würde auch noch ein weiterer Stellplatz entstehen können.
•Übergabe/Informationen zu dem Mietverhältnis: Eine Übergabe ist sofort oder nach Absprache möglich.
Das Haus wird mit dem bestehenden Mietvertrag (vermietet seit 01.08.1998) übergeben. Weitere Information zu dem Mietverhältnis s.u.
•Gas-Brennwert-Heizung: Die Gas-Zentralheizungsanlage (Brennwerttechnik) mit
Warmwasserspeicher befindet sich im Vollkeller. Diese wurde im Jahre 2017 neu eingebaut.
•Einbauküche/Küchenbereich: Der Küchenbereich ist abgeschlossen und liegt gleich gegenüber des hellen Essbereiches mit einem bodentiefen Fenster.
Eine hellgraue Einbauküche inklusive Spüle und Elektrogeräte (Dunstabzugshaube mit Abzug nach außen und Kühlschrank, die anderen Geräte sind im Eigentum der Mieter) gehören zu dem Angebot dazu.
Die Ober- und Unterschränke und Schubladen bieten beste Möglichkeiten zum Verstauen und Lagern.
•Fenster/Eingangstür: Viele Fensterelemente (im Wohn- Essbereich sind alle Fenster bodentief) spenden tolle Lichtverhältnisse.
Die Kunststofffensterrahmen sind weiß und verfügen über eine Doppel-Isolierverglasung.
Die 3 Fenster im Dachgeschoss in den Schlafzimmern wurden im Jahr 2024 erneuert.
Die Hauseingangstür ist mit einem Glaselement versehen und aus Holz (in Weiß gestrichen).
Lage
Die Lage:
Mit der Natur in unmittelbarer Nachbarschaft! Dieses Reihenhaus befindet sich in einem jüngeren Wohngebiet in einer beliebten Lage von Henstedt-Ulzburg, genauer im Stadtteil Ulzburg-Süd.
Die Wohn- Anliegerstraßen sind als Spielstraßen mit Schritttempo ausgewiesen. Die kleine Stichstraße, die zu dieser Häuserzeile führt, ist als Privatstraße ausgewiesen.
Alle Dinge des täglichen Lebens wie z. B. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Kindergärten, eine Grundschule und alle weiterführenden Schulformen, interessante und zahlreiche Einrichtungen zur Freizeitgestaltung und Erholung, die Haltestelle der Regionalbahn AKN (HH-Eidelstedt / Norderstedt / Kaltenkirchen und Neumünster – wird bald in das S-Bahnnetz angebunden), eine Bushaltestelle u.v.m. sind im direkten Umfeld fußläufig vorhanden.
In der Nachbarschaft erwarten Sie schöne Wander- und Fahrradwege durch Wälder, Wiesen und Felder.
Henstedt-Ulzburg gehört aufgrund der sehr guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und dem eigenen Autobahnanschluss, verbunden mit einem hohen Freizeit- und Erholungsfaktor zu einer sehr beliebten Wohngegend im Norden von Hamburg.
Viele, weitläufige Grünflächen (teilweise mit Biotopen und Seeanlagen), Wälder und Parkanlagen unterstreichen den hohen Wohnkomfort des Ortes.
Kindergärten, Grundschule, weiterführende Schulen:
Familien mit Kindern wissen die zentrale Lage besonders zu schätzen, da sich sämtliche Einrichtungen im Ort befinden.
In Henstedt-Ulzburg gibt es viele Kindergärten. Der dichteste Kindergarten im Storchenring ist fußläufig in ca. 3 Min. zu erreichen.
Die moderne Grundschule in Ulzburg-Süd, die lütte School, befindet sich fußläufig (ca. 5 Minuten) in der Abschiedskoppel.
Des Weiteren wird hier auch eine Kinderhortbetreuung angeboten. Die weiterführenden Schulen (Gemeinschaftsschule sowie Gymnasium) liegen ebenfalls im Ort, und zwar in der Maurepasstraße.
Die Kinder werden mit einem Schulbus bequem zu den Schulen hingefahren. Selbstverständlich können die Kinder auch mit dem Rad fahren (ca. 10-15 Minuten). Eine zweite, weiterführende Schule befindet sich im Schäferkampsweg und ist mit dem Rad in ca. 7 Minuten zu erreichen.
Eine Waldorfschule und die Leibniz-Privatschule befinden sich im Nachbarort Kaltenkirchen und sind mit der AKN-Bahn auch sehr gut zu erreichen. Mehrere, große und sehr schön angelegte Spielplätze, teilweise mit Basketball- und Fußballfeld befinden sich im Umfeld.
Versorgung:
Hier finden Sie alles für den täglichen Bedarf! Ein moderner Aldi- und Edeka-Supermarkt mit Bäcker, ein Zahnarzt, eine Augenfachklinik, ein Tierarzt, ein Budni-Drogeriemarkt und eine Apotheke (Dammstücken) sind in der nahen Umgebung (Ulzburg-Süd) vorhanden. Ein weiterer Bäcker befindet sich an der Hamburger Straße.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in dem Einkaufszentrum „Rhener Zentrum“ oder in Ulzburg, rund um das „CCU-Center“ wie z.B. den Wochenmarkt sowie eine hervorragende Auswahl an Einzel- und Dienstleistungsgeschäften, Fach- und Allgemeinmediziner, Boutiquen und mehrere Restaurants vor.
Aber auch im Gewerbegebiet Henstedt-Ulzburg stehen Ihnen weitere große Super- und Drogeriemärkte, Baumärkte, Schuhläden, Möbelgeschäfte, ein MediaMarkt, ein Sportgeschäft und weitere tolle Anbieter zur Verfügung. Das große, überdachte Einkaufszentrum „Herold-Center“ in Norderstedt oder das „Alstertal-Einkaufs-Zentrum“ in Hamburg-Poppenbüttel sind mit dem Pkw in ca. 35-40 Minuten zu erreichen.
Im Nachbarort Kaltenkirchen sorgt das beliebte Mode- und Möbelhaus Dodenhof/Lutz XXXL für Spaß beim Shoppen. In Neumünster (ca. 35-40 Minuten mit dem Auto) gibt es das McArthurGlen Designer Outlet.
Weitere Informationen
Sonstiges
Freizeit und Erholung:
Das Landschaftsschutzgebiet Westerwohld und das Gebiet entlang der Alster und den Alsterwiesen, das Gebiet rund um die Pinnauquellen bieten Ihnen herrliche Wander- und Fahrradwege durch Moorgebiete, Wälder und Wiesen und befinden sich nahezu vor der Haustür. In nur wenigen Minuten sind Sie zu Fuß oder mit dem Rad im weitläufigen Grün.
Eine große Auswahl an Sport-, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten im Ort oder in den Nachbarorten Norderstedt und Kaltenkirchen (über kurze Fahrwege gut zu erreichen) wie z.B. Tennis-, Golf- und Sportplätze, ein Naturbadesee (Beckersberg) am Bürgerpark Henstedt-Ulzburg, Reitställe, Fitnessclubs, diverse Sportvereine, ein Freizeit- und Erlebnisbad mit großer Saunalandschaft runden das sehr gute Angebot ab.
Verkehrsanbindung:
In die Hamburger City gelangen Sie über die Schleswig-Holstein-Straße oder Autobahn (bis zur Auffahrt A7/Quickborn-Heide oder über den eigenen Anschluss in Henstedt-Ulzburg in ca. 7-10 Minuten Fahrzeit) sehr schnell. Den Flughafen Hamburg sowie die Innenstadt erreichen Sie ebenfalls in kurzer Zeit.
Aber auch ohne Auto haben Sie eine hervorragende Verbindung zur City. Die AKN-Bahn-Station (ca. 12 Minuten Fahrzeit bis zum U1-Bahnanschluss Norderstedt-Mitte oder über Eidelstedt – hier S-Bahnanschluss Richtung HH-Hauptbahnhof) ist zu Fuß in ca. 5 Minuten zu erreichen.
Die AKN-Bahn in Richtung Eidelstedt wird bald komplett in das S-Bahnnetz integriert.
In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich auch eine Bushaltestelle. Der Bus fährt auch zu der Haltestelle der AKN. Auch eine weitere Pendel-Busverbindung (HOP) ist seit geraumer Zeit im Ort vorhanden. Dieser kann per App gerufen werden.