In einem ruhigen Hof mitten im Herzen von Eimsbüttel liegt mein schönes Loft im über 100 Jahre alten Kutschen-Hinterhaus. Das Hinterhaus wurde 2016/17 umfangreich saniert, das Loft im 1. und 2. OG von mir kernsaniert und mit viel Liebe zum Detail ausgebaut. Alles ist neu gemacht: Das Dach mit den insgesamt 7 elektrischen Dachfenstern mit Regensensoren, die Dämmung, alle Fenster und Terrassentüren, der Balkon, die Dachterrasse, der Kamin, die hochwertig ausgestatteten Bäder, alle Leitungen, die Heizung (Gastherme Vaillant ecoCompact), der Eichenboden etc. Es erwartet Sie ein aussergewöhnlich schönes und helles, nach Süden ausgerichtetes Loft über 2 Etagen: Im 1. OG erstreckt sich der Wohn- Koch- und Essbereich, ausgestattet mit einer freistehenden Bulthaup Küche und Kamin über ca. 68qm. 3 grosse Sprossentüren öffnen sich zum großzügigem Balkon und lassen viel Licht herein. Auf dem windgeschützten Balkon können Sie schon Ende Februar einen Kaffee in der Sonne genießen. Eine Stahltreppe im Industriedesign führt hinauf in den zweiten großzügigen Wohn- und Schlafbereich. Die 5 bodentiefen Sprossentüren (franz. Balkone) und die 3 Dachfenster lassen auch hier viel Licht herein. Bei Bedarf können leicht weitere Wände eingezogen werden für einen grosszügigen Schlafbereich. Eine weitere Stahltreppe führt auf die 12 qm grosse Dachterrasse, ideal für warme Sommertage und Sonnenuntergänge Das Ankleidezimmer mit hochwertig getischlerten Einbauschränken führt Sie in das großzügige Badezimmer, das mit seinen eleganten Armaturen von Dornbracht, der Regendusche und der Doppelbadewanne eine Wellnessoase ist. Es ist nach Osten ausgerichtet, hier werden Sie morgens von der Sonne begrüßt, die durch die 3 Sprossenfenster scheint. Das Atelier im rechten Seitenflügel ist eine Art "Miniloft", eine sehr charmante Fläche von knapp 33qm, die ich bis Ende letzten Jahres für 23,- €/qm vermietet hatte. Mit seiner separaten Gästetoilette eignet es sich gut als Kinderzimmer oder Bürofläche. Das Loft mit seinem hochwertigen Ausbau ist ideal für eine Eigennutzung besonders für Kreative und Selbstständige. Es eignet sich aber auch gut zur Vermietung: Sowohl das Atelier als eigenständige Fläche mit eigener Klingel, Briefkasten und kleinem Badezimmer als auch das "Hauptloft" über die 2 Etagen kann separat vermietet werden. Im 2. OG des "Hauptlofts" können leicht noch Wände eingezogen werden für einen grosszügigen Schlafbereich oder auch Kinderzimmer. Hier kann interessant sein, daß das Hinterhaus als Einzelhaus gilt und unabhängig ist vom Mietenspiegel. Die Teilungserklärung erlaubt eine Wohn- und/oder Gewerbenutzung sowie Teilung oder Umbau nach eigenen Vorstellungen. Für eine Teilung in 2 Einheiten (Hauptloft - Atelier) liegt die Genehmigung des Bauamtes vor. Energetisch ist das Loft auf aktuellem Stand und hat gute Werte im Energieausweis: Die Gastherme von Vaillant ist fast neu und heizt sparsam die gut gedämmten Räume. Für die Zukunft kann eine Luft-Wärmepumpe interessant sein, die mit einer Solaranlage auf dem nach Süden ausgerichtetem Dach betrieben wird. Solaranlagen an Balkonen oder auf dem Dach hat die WEG genehmigt. Das Vorderhaus wird mit Fernwärme geheizt, das Hinterhaus kann daran angeschlossen werden. Kostenteilung WEG: Das Loft mit seinen Miteigentumsanteilen ist an Kosten für den Hofbereich und das Hinterhaus beteiligt. An den Kosten für diese beiden Bereiche sind auch die Eigentümer des Vorderhauses mit ihren vollen Anteilen beteiligt. An Kosten, die allein für das Vorderhaus anfallen, ist das Loft nicht beteiligt. Der Hof wurde 2020/21 umfassend saniert, neu gepflastert und die Leitungen wurden erneuert, das Hinterhaus 2016/17 saniert. Für diese beiden Bereiche erwarte ich keine nennenswerten Kosten auf absehbare Zeit. Das Loft habe ich langfristig als persönlichen Wohn- und Arbeitsbereich geplant und ausgebaut, aber manchmal ändern sich Lebenspläne dann doch und ich trenne mich von meinem Loft mit etwas Wehmut..