Auf einem 500 qm großen Grundstück steht dieses bestens erhaltene 1980 erbaute Einfamilienhaus in Aumühle. Es besticht durch seine großzügige Wohnfläche mit 134 qm und einem weitläufigen Garten, der zur Verandaseite blickdicht eingewachsen ist. Das Haus befindet sich in einer von Einfamilienhäusern geprägten ruhigen Lage in bester Wohngegend von Aumühle.Das größte der fünf Zimmer ist ein durch die Küche und den Flur zu betretender Wohn-/ Essbereich mit einer im Boden eingelassenen Heizung und einem offenen Kamin. Die Innenwände sind mit Sichtmauerwerk errichtet und hier ist besonders auffällig und sehr dekorativ der mit Klinkerstein versehene Flurbereich. Neben der Einbauküche befinden sich im Erdgeschoss ein zurzeit als Büro genutzter Raum sowie das Gäste-WC. Zum Obergeschoss gehören das geräumige Elternschlafzimmer mit zwei großen Veluxfenstern, zwei kleinere mit Holzpaneel verkleidete Zimmer sowie ein geräumiges Badezimmer mit Badewanne, Dusche und zwei Waschbecken.Entspannen Sie sich in der im Kellerbereich befindlichen Sauna mit separatem Duschbereich. Drei weitere Kellerräume und der Heizungskeller bieten ausreichend viel Stauraum oder Platz für Ihre Hobbys. Die im Jahr 2013 erneuerte Heizungsanlage wurde regelmäßig gewartet.Die ca. 30 qm große Terrasse ist nach Süden ausgerichtet. Durch die mit einem abgeteilten Geräteraum gebaute Garage Bj.2000) kann das Grundstück ebenfalls betreten werden.Diese Immobilie kombiniert großzügigen Wohnraum mit praktischen Extras und einer hervorragenden Lage. Ein perfektes Zuhause für Familien, die Wert auf Raum und Komfort legen. Sie steht ab sofort zur Verfügung.Der Energieausweis ist beantragt.Die LageDie Gemeinde Aumühle mit knapp 3.300 Einwohnern umfasst die Ortsteile Aumühle, Billenkamp und Friedrichsruh und liegt etwa 20 km östlich von Hamburg im Sachsenwald im Herzogtum-Lauenburg. Der Sachsenwald ist mit 60 qkm das größte geschlossene Waldgebiet in Schleswig-Holstein. Ein wichtiges Naherholungsgebiet mit viel Wald, touristischen Attraktionen, wie z. B. dem Bismarck-Turm oder dem Garten der Schmetterlinge oder auch dem Eisenbahnmuseum „Lokschuppen“ und einem vielfältigen gastronomischen Angebot. Wanderer und Radfahrer schätzen das markierte Wegenetz von über 80 km, auf dem sich der Sachsenwald kreuz und quer erkunden lässt.Aumühle entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte zu einer gehobenen Wohngegend und ist mit allen erforderlichen strukturellen Einrichtungen versehen wie Kindergärten, Schulen und diversen Einkaufsmöglichkeiten.Der Bahnhof ist fußläufig in ca. 10 Min. erreichbar. Von dort fährt die S2 im 20-Minuten-Takt in ca. 30 Minuten zum Hamburg-Hauptbahnhof. Der nächstgelegene Fernbahnhof ist Hamburg-Bergedorf, wo die Bahnlinie Hamburg-Berlin hält. Mit der S-Bahn kann man von Aumühle zu den Nachbarorten Wohltorf und Reinbek gelangen und mit Regionalbahnen weiter nach Schwarzenbek und Büchen.