Die angebotene 3-Zimmer-Maisonettewohnung mit offener Galerie und Süd-Loggia verteilt sich über zwei Etagen im Dachgeschoss eines in konventioneller Bauweise errichteten Mehrfamilienhauses aus dem Jahre 2002 mit acht Wohneinheiten.
Die Beheizung und Warmwasserversorgung werden von einer Gaszentralheizung übernommen.
Zur Wohnung gehört ein PKW-Außenstellplatz. Ein gemeinschaftlicher Fahrradschuppen steht den Bewohnern ebenfalls zur Verfügung.
Abstellmöglichkeiten befinden sich auf dem Dachboden und in einer Abseite. Die Nachbarschaft dieser kleinen Wohnanlage besteht überwiegend aus herrschaftlichen Villen und repräsentativen Einfamilienhäusern.
Lage
Die Gemeinde Aumühle mit ca. 3.342 Einwohnern(Stand 2023) versteht sich heute unabhängig seiner Bismarckschen Tradition als moderner Ort, der einerseits eindrucksvolle Idylle und Beschaulichkeit bietet, andererseits über eine vorzügliche Infrastruktur verfügt. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs erreicht man bequem zu Fuß. Das Zentrum des
kleinstadtähnlichen Hamburger Stadtteils Bergedorf ist ebenfalls nur wenige Pkw-Minuten entfernt.
Freizeitangebote wie nahegelegene Golf-, Tennis- und Reitvereine sind mit dem Fahrrad oder mit dem Pkw ebenfalls zügig zu erreichen. Das Naherholungsgebiet des Sachsenwaldes grenzt
direkt an Aumühle und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Kindergärten und eine
Grundschule befinden sich vor Ort, weiterführende Schulen sind in den benachbarten Gemeinden und Städten Wentorf, Reinbek und dem Hamburger Stadtteil Bergedorf.
Die Innenstadt von Hamburg erreicht man ebenfalls zeitnah mit dem Pkw über die Bundesstraße 5. Ebenso hervorragend verkehrsgünstig gelegen sind die Anschlussstellen an die BAB 1 (Lübeck - Bremen) und 24 (HH - B). Der S-Bahnhof Aumühle verfügt über eine direkte Verbindung in den Hamburger Stadtbereich.
Weitere Informationen
Stichworte
Stellplatz vorhanden, Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1