Haus zum Kauf
Haus Kauf

immonet.de
  • € 559.000
  • 4,5 Zimmer
  • 150 m²
Beschreibung

Objektbeschreibung Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um ein klassisches Einfamilienhaus mit Vollkeller, das 1974 in massiver Bauweise mit einem innenliegenden, 17,5 cm starken Kalksandstein, einer 5 cm starken Luftschicht sowie einem weiß getünchten Verblendstein errichtet wurde.

Die Fenster präsentieren sich als zweifach isolierverglaste Meranti-Holzfenster, deren Verglasung in 2006 größtenteils erneuert wurden. Auch das gesamte Haustürelement inklusive Verglasung ist bereits ausgetauscht.

Das Satteldach ist mit einer zeitlosen, anthrazitfarbenen Frankfurter Pfanne eingedeckt.

Die Beheizung als auch Warmwasseraufbereitung erfolgt über eine Gasbrennwerttherme aus dem Hause Viessmann von 2012.

Die Immobilie ist vollständig unterkellert. Darüber hinaus stehen den neuen Eigentümern noch ein Einzelcarport sowie ein kleiner Außenstellplatz am Haus zur Verfügung.

Das Objekt befindet sich seit der Errichtung im Eigentum der damaligen Bauherrenfamilie. Es befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand, wenngleich die Materialauswahl nicht mehr dem aktuellen Zeitgeist entspricht. Raumaufteilung Ein überdachter, freundlicher Eingangsbereich empfängt den Besucher und man befindet sich nach dem Betreten in der großzügigen Diele, von der alle Räumlichkeiten im Erdgeschoss sternförmig abgehen.

Geradeaus sowie auch durch eine weitere Tür rechterhand lässt sich das weitläufige Wohnzimmer betreten, der L-förmig geschnitten ist und durch einen geschwungenen Durchgang architektonisch in zwei Bereiche unterteilt ist.
Eine breite Fensterfront sowie zwei weitere Fenster verwöhnen den Raum mit viel Tageslicht und eine bodentiefe Terrassentür geleitet auf die anteilig überdachte Terrasse mit perfekter Südausrichtung.
Je nach Raumbedarf, wäre hier eine Unterteilung in zwei separate Zimmer mit wenig Aufwand umsetzbar.

Dem Flur nach links folgend, führt der Weg zu der gemütlichen Wohnküche mit einer klassischen Landhausküche mit hellen Fronten und Blick auf die private Zuwegung, so dass heimkommende Familienmitglieder und Besucher direkt erblickt werden können. Es ist Platz für einen kleinen Tisch vorhanden, so dass man hier auch direkt den morgendlichen Kaffee einnehmen kann. Direkt angrenzend an die Küche befindet sich eine praktische Kammer für Vorräte, Staubsauger und Co.

Gegenüber der Küche liegt ein separates Zimmer mit ca. 11,5 m², das derzeit als Esszimmer genutzt wird, sich aber auch als Homeoffice nutzen ließe. Dieser Raum verfügt über eine Fußbodenheizung, die über den Wärmerucklauf gesteuert wird.

Ein kleines Gäste-WC mit Fenster zur Belüftung rundet das Raumangebot auf dieser Ebene ab.

Zurück in der Diele führt eine offene Holztreppe auf die Galerie des ausgebauten Dachgeschosses. Hier befinden sich aktuell ein großes Schlafzimmer mit bodentiefem Fenster zum Garten hinaus, ein zusätzliches Schlafzimmer, ein praktischer, begehbarer Kleiderschrank sowie das gut geschnittene Familienbad.

Das Badezimmer ist klassisch in Schwarz/Weiß gehalten und bietet mit seinem breiten Waschtisch, der Eckdusche und Eckbadewanne auch gut zwei Familienmitgliedern Platz, sich morgens parallel fertig zu machen. Ein Wärmerücklauf im Boden sorgt auch an kalten Tagen für wohlige, warme Füße.

Die Galerie gestattet darüber hinaus vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Hier kann man sich einen praktischen Arbeitsplatz einrichten, seine Nähmaschine aufstellen oder auch einfach den Kindern einen schönen Spielbereich anbieten.

Über eine massive Treppe gelangt man in das Kellergeschoss des Hauses. Dieses beherbergt neben dem Heizungskeller einen großen Hobbykeller, ausreichend Abstellfläche für Vorräte und all die Dinge, die man nicht täglich benötigt. Darüber hinaus befindet sich auch auf dieser Ebene die großzügige Waschküche mit Trockenkeller.

Über einen Außenzugang lässt sich das Kellergeschoss ebenfalls direkt von außen betreten, so dass gerade für Gärtner und Handwerker, die sich unten auch gerne noch eine Werkstatt einrichten möchten, kurze Wege garantiert sind. Lage Die Liegenschaft befindet sich in einer der schönsten und bevorzugtesten Lagen von Aumühle. Die Gemeinde liegt direkt am Rande des Sachsenwaldes – eines der beliebtesten Naherholungsgebiete im Osten der Metropolregion Hamburg.

Die Bebauung der Region ist mehrheitlich geprägt durch Einfamilien- sowie Doppelhäuser. Um die Jahrhundertwende entstand durch Hamburger Unternehmer und Industrielle die sogenannte Villenkolonie, die der Gemeinde Aumühle bis heute einen prägenden, repräsentativen Charakter verleiht.

Die ca. 3.000 Einwohner kommen in den Genuss eines umfassenden Freizeitangebots innerhalb der Region. Ob Tennis, Golf, Reiten, Hockey, Fußball, Schwimmen im beliebten

Naturschwimmbad, dem Tonteichbad von Wohltorf etc. – hier lässt sich jeder beliebigen Beschäftigung nachgehen. Dabei laden der Sachsenwald sowie das Naturschutzgebiet „Lohe“ zu ausgiebigen Spaziergängen und Fahrradtouren ein.

Für die jungen Bewohner gibt es eine Kinderkrippe, drei Kindergärten sowie die Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck Grundschule. Diese Einrichtungen liegen fußläufig vom Grundstück entfernt. Weiterführende Schulen sind im nahe gelegenen Reinbek oder Wentorf vorhanden.
Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten für die Deckung des täglichen Bedarfs befinden sich direkt im Ortskern.

Die Gemeinde Aumühle verfügt zudem über einen S-Bahn Anschluss. Von hier ist man binnen 30 Minuten entspannt in der Hamburger Innenstadt. Der S-Bahnhof liegt fußläufig von dem Haus entfernt. Aber auch die PKW-Anbindung ist hervorragend. In nur wenigen Minuten erreichen Sie die A24, die sie nach Hamburg, Berlin oder auf die A1 Richtung Bremen oder Lübeck führt sowie die Geesthachter Autobahn A 25. Weitere Informationen Grundstück Die Immobilie überzeugt mit einem liebevoll angelegten Garten mit perfekter Süd-ausrichtung. Während sich vor dem Haus der klassische Hofplatz und Vorgarten befinden, bietet der rückwärtige Garten einen schönen Rückzug vom Alltag und herrlichem Blick ins Grüne. Eine gepflegte Rasenfläche bietet Kindern und Vierbeinern eine schöne Fläche zum Spielen und Toben währenddessen die teilüberdachte Terrasse mit Blick auf den Gartenteich zu herrlichen Sonnenstunden, Grillabenden und Sundownern einladen.

Bei der Zuwegung zu den drei Häusern in zweiter Reihe handelt es sich um einen Privatweg, der sich zu einem Drittel im Eigentum der Immobilie befindet. Die Pflege, Instandsetzung sowie Winterdienst obliegt den drei Eigentümern in Eigenregie. Stichworte Sonstiges: frei werdend

Details der Immobilie
  • ID: 16fab3a6-0f61-433d-82c3-3be764e573c5
  • Kaufpreis: € 559.000
  • Kaufpreis/m²: € 3.727
  • Provision: 1,785 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
  • Online seit: 28.03.2025
  • Grundstücksfläche: 519 m²
  • Baujahr: 1974
  • Vermietet: Nein
Ausstattung
  • Einbauküche
  • Balkon
  • Garten
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 24 Tage
  • Frau Silke Treder 28.03.2025