Das Haus wurde 1976 in konventioneller Bauweise mit weiß geschlämmter Fassade und Satteldach mit insgesamt drei Wohneinheiten errichtet. Im Jahre 1981 wurde das Objekt, bedingt durch die Hanglage gen Osten, um eine weitere Wohneinheit im Souterrain erweitert. Die Beheizung erfolgt durch eine Gaszentralheizung der Firma Viessmann aus dem Jahre 2010.
Die hier angebotene Maisonettewohnung besticht durch Helligkeit, eine gute Raumaufteilung und eine stilvolle Ausstattung mit viel Liebe zum Detail. Weitere Extras wie eine großzügige Doppelgarage, zwei weitere Räumlichkeiten in der Untergeschossebene (welche wohnlich ausgebaut wurden) und nicht zuletzt die ruhige und naturnahe Wohnlage machen diese Immobilie zu etwas ganz Besonderem!
Drei Zimmer plus Wohnküche verteilen sich ebenerdig auf ca. 110 m² Wohn- und Nutzfläche zuzüglich einer großen Terrasse und einem eigenen Gartenanteil im Sondernutzungsrecht.
In den Jahren 2012/2013 wurde die Wohnung umfangreich saniert und modernisiert - durch diese Baumaßnahmen wurde diese Einheit nicht nur energetisch aufgewertet, sondern bietet auch aufgrund der Ausstattungsmerkmale einer gehobenen Wohnqualität.
Ebenso wurde die Kellergeschossebene in den Jahren 2012/2013 umfangreich von der Sohle aufwärts saniert und bietet der Familie und Gästen zusätzlichen Freiraum.
Die Erneuerung der Elektrizität sowie größtenteils aller Leitungen, der Kunststofffenster mit Dreifachverglasung, der Fußbodenheizung im Erdgeschoss sowie sämtlicher Fußbodenbeläge im Erd- sowie Kellergeschoss, der Kassettentüren im Erdgeschoss, der Einbauküche sowie die Sanierung des Vollbades im Erdgeschoss sind nur einige Maßnahmen, die umgesetzt wurden.
Bis zum heutigen Tage wurde die Wohnung optimiert (bei Interesse, kann eine detailliert Auflistung aller Sanierungsmaßnahmen ausgehändigt werden).
Lage
Die Lage in Börnsen - eine Adresse direkt vor den Toren Hamburgs, idyllisch ländlich und doch stadtnah. Die hier angebotene Eigentumswohnung befindet sich in einer ruhigen Anliegerstraße in direkter Nachbarschaft zum Naturschutzgebiet Dalbekschlucht. Die wachsende Gemeinde liegt im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein mit insgesamt 4.800 Einwohnern.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, eine Grundschule sowie Kindergärten befinden sich im Ort. Ein Ärztehaus sowie eine Apotheke bieten eine hervorragende Versorgung.
Weiterführende Schulen sowie ein breit gefächertes Einkaufsangebot bieten die in wenigen Autominuten zu erreichenden Ortschaften Wentorf und Hamburg-Bergedorf. Freizeitgestaltung und sportliche Aktivitäten wie Golfen, Reiten und Tennis liegen fast "vor der Tür".
Feld- und Wanderwege laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein, aber auch der nahe gelegene Sachsenwald (das größte Waldgebiet Schleswig-Holsteins), das Naherholungsgebiet Lohe sowie das Bergedorfer Gehölz. Gute Verkehrsanbindungen durch die A1 und A25 sowie öffentliche Verkehrsmittel wie Buslinien und S-Bahn. Die Hamburger Innenstadt ist zügig (in ca. 25 Autominuten) zu erreichen.