Objektbeschreibung Diese modernisierte 3-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines charmanten Lüneburger Altbaus aus dem Baujahr 1900. Das Gebäude verfügt über drei Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss. Ein kleiner Hinterhof bietet zusätzlichen Zugang zum Haus. Die Wohnung erstreckt sich auf 65 m² Wohnfläche und 6 m² Nutzfläche und zeichnet sich durch ihre helle und freundliche Atmosphäre aus. Die Wohnung wird frei von Mietverhältnissen übergeben. Die Küche ist mit einem modernen Vinylboden in heller Holzoptik ausgestattet und verfügt über eine moderne Einbauküche sowie einen Anschluss für eine Waschmaschine. Das Wohn-, Schlaf- und Arbeitszimmer sind lichtdurchflutet, weiß gestrichen und mit Laminatfußboden, ebenfalls in heller Holzoptik, versehen. Ein zentral gelegener Flur verbindet alle Räume. Das Badezimmer ist modern gestaltet, hell gefliest und mit einer Dusche sowie einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Doppelverglaste Kunststofffenster sorgen für eine gute Isolierung und eine angenehme Wohnatmosphäre. Die Beheizung sowie die Warmwasserversorgung erfolgen über eine Gasetagenheizung der Marke Vaillant aus dem Baujahr 1995. Der Energieverbrauch der Wohnung beträgt 103,8 kWh (m²·a), was der Energieeffizienzklasse D entspricht. Der Miteigentumsanteil (MEA) beträgt 104,230. Die jährliche Grundsteuer beläuft sich auf 117 €, während der neue monatliche Hausgeld-Vorschuss ab 2025 bei 235 € liegt. Davon Erhaltungsrücklagen-Vorauszahlungen: 65,14 €. Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten und modernisierten Zustand und bietet ein angenehmes Wohnambiente in einem historischen Gebäude mit modernem Komfort. Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Übersicht der wichtigsten Daten: • Baujahr 1900 • Wohnfläche: 65 m² + 6 m² Nutzfläche • 3 Zimmer, lichtdurchflutet • Vinyl- und Laminatboden in Holzoptik • Moderne Einbauküche mit Waschmaschinenanschluss • Doppelt verglaste Kunststofffenster • Modernes, hell gefliestes Badezimmer mit Dusche • Gasetagenheizung (Vaillant, 1995) • Energieeffizienzklasse D (103,8 kWh/m²·a) • Gepflegtes Mehrfamilienhaus mit Hinterhof • Hausgeld-Vorschuss ab 2025: 235 €/Monat. Darin enthalten 65 € Erhaltungsrücklage Weitere Angaben Objektzustand: modernisiert Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt. Lagebeschreibung Mikrolage: Das Objekt liegt im Stadtteil Schützenplatz in 21337 Lüneburg. Dieser Stadtteil ist eine begehrte Wohnlage mit einer ruhigen Atmosphäre und gleichzeitig einer hervorragenden Anbindung an das Stadtzentrum. Die Straße ist eine verkehrsberuhigte Anliegerstraße mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, was für eine angenehme Wohnqualität ohne starken Durchgangsverkehr sorgt. Die Bebauung in der Umgebung besteht überwiegend aus Mehrfamilienhäusern und gepflegten Wohnanlagen. Für den täglichen Bedarf sind verschiedene Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar: Supermärkte (Aldi, Penny, Rewe) befinden sich ca. 300-500 m entfernt, eine Bäckerei ebenfalls in etwa 300 m Entfernung sowie viele weitere bedarfsdeckende Einrichtungen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Eine Bushaltestelle direkt vor dem Haus verbindet Sie mit dem Bahnhof und der Innenstadt. Der Bahnhof Lüneburg liegt ca. 800 m entfernt und bietet eine schnelle Verbindung nach Hamburg und Hannover. In unmittelbarer Nähe befinden sich auch zahlreiche Bildungseinrichtungen. Ein Kindergarten und eine Kita sind innerhalb von 5-10 Gehminuten erreichbar, eine Grundschule befindet sich ca. 1 km entfernt und weiterführende Schulen, darunter verschiedene Gymnasien und Gesamtschulen, sind in einem Umkreis von 1,5 bis 2 km vorhanden. Auch Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten sind vielfältig gegeben. Der Kurpark Lüneburg ist in ca. 10 Gehminuten erreichbar und lädt zu Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten ein. Sport- und Freizeiteinrichtungen wie Fitnessstudios, Sportvereine und Schwimmbäder befinden sich in direkter Umgebung. Das Salü-Solebad, ein bekanntes Thermalbad mit Saunalandschaft, ist nur ca. 1,5 km entfernt. Die medizinische Versorgung ist ebenfalls gut abgedeckt: Verschiedene Allgemeinmediziner und Fachärzte befinden sich in der Nähe, eine Apotheke ist ca. 400 m entfernt und das Klinikum Lüneburg liegt in einer Entfernung von ca. 2 km. Makrolage – Stadt & Region: Lüneburg ist eine historische Hansestadt mit über 1.050 Jahren Geschichte und liegt in Niedersachsen, südöstlich von Hamburg. Die Stadt verbindet mittelalterlichen Charme mit modernem Stadtleben und ist aufgrund ihrer Nähe zur Metropolregion Hamburg wirtschaftlich und infrastrukturell bestens aufgestellt. Lüneburg profitiert von seiner Lage und bietet eine stabile wirtschaftliche Struktur. Bedeutende Arbeitgeber sind unter anderem die Leuphana Universität, das Klinikum Lüneburg sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen und Behörden. Zudem zieht der Technologie- und Innovationspark Lüneburg Süd innovative Unternehmen an. Die Stadt ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Der Bahnhof Lüneburg ist ein wichtiger Knotenpunkt mit ICE-, IC- und Metronom-Verbindungen nach Hamburg, Hannover und Berlin. Über die A39 und die B4 ist Lüneburg gut an das überregionale Straßennetz angeschlossen. Die Autobahnen A1 und A7 sind in ca. 30 Minuten erreichbar. Ein gut ausgebautes Busnetz sorgt für eine schnelle Verbindung innerhalb der Stadt und in das Umland. Der Flughafen Hamburg liegt ca. 50 km entfernt und ist in etwa 45 Minuten mit dem Auto oder Zug erreichbar. Lüneburg gilt als eine der schönsten Städte Norddeutschlands und besticht durch ihre historische Altstadt mit Backsteingotik. Das Lüneburger Rathaus, die Stintmarkt-Promenade und die zahlreichen Cafés und Restaurants bieten ein attraktives Stadtbild. Die Stadt bietet ein vielfältiges Kulturangebot, darunter Theater, Museen, Kinos und regelmäßige Veranstaltungen wie das Lüneburger Stadtfest. Nur wenige Kilometer entfernt liegt die Lüneburger Heide, ein beliebtes Ziel für Natur- und Wanderfreunde. Durch diese Kombination aus hoher Lebensqualität, wirtschaftlicher Stabilität und hervorragender Infrastruktur ist Lüneburg ein attraktiver Wohn- und Arbeitsstandort. Energie Energieausweis: Energieverbrauchsausweis Energieverbrauch: 104 kWh(m²*a) Energieeffizienzklasse: D Gültig bis: 01.01.0001 00:00:00 Baujahr (gemäß Energieausweis): 1900 Heizungsart: Zentralheizung Wesentliche Energieträger: Gas Anbieter-Objekt-ID: A355 (1/255)