Diese erstklassige Erdgeschosswohnung, fertiggestellt im Jahr 2022, befindet sich im begehrten Stadtteil Niendorf und überzeugt durch gehobene Ausstattung, modernes Design und Nachhaltigkeit. Die Wohnung bietet drei Zimmer, eine offene Wohnküche sowie eine großzügige Terrasse und besticht durch Barrierefreiheit und innovative Bauweise gemäß KfW-55-Standard.
Das Gebäude mit nur fünf Wohneinheiten wurde unter Berücksichtigung modernster energetischer Anforderungen errichtet, was sich auch im geringen Energieverbrauch widerspiegelt.
Die Wohnung befindet sich in einer ruhige Wohnlage, die dennoch zentral gelegen ist. Die Wohnung ist aktuell vermietet; ein Kündigungsausschluss ist jedoch nur für ein Jahr vereinbart worden.
Haben wir Sie neugierig machen können? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um einen individuellen Besichtigungstermin abzustimmen. Wir freuen uns auf Sie!
Lage
Gern möchten wir Ihnen noch einige Informationen zum beliebten Stadteil Hamburg-Niendorf zukommen lassen:
Niendorf hat sich zu einem städtischen Wohnbereich entwickelt, dessen Stadtbild vielfach durch Ein- und Zweifamilienhäuser sowie einzelne Reihenhaus- und Mehrfamilienhaussiedlungen geprägt ist. Das heutige Stadtteilzentrum liegt rund um den Tibarg, eine Fußgängerzone mit vielen Einzelhandelsgeschäften im Süden des Stadtteils, wo es auch eine Außenstelle des Bezirksamtes, einen Busbahnhof und die U-Bahn-Station Niendorf Markt gibt.
Eine Hauptverkehrsachse in Richtung Schnelsen und A7 ist die meist vierspurige B447 Kollaustraße/Friedrich-Ebert-Straße, auf der auch der Metrobus 5 aus der Innenstadt kommend verkehrt. In Höhe Niendorfer Marktplatz zweigt der Garstedter Weg in Richtung Ring 3 (Krohnstiegtunnel) ab. Ansonsten ist der Stadtteil eher von Wohnstraßen geprägt. Nicht zuletzt deshalb gilt Niendorf als gute Wohnadresse mit sehr viel Grün.
Das Niendorfer Gehege, die angrenzende Schnelsener und Eidelstedter Feldmark, das Ohmoor und der Grünzug am Flughafen bieten attraktive Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Wahrzeichen von Niendorf, bedeutendes barockes Bauwerk und damit gleichzeitig bekanntestes Gotteshaus im Stadtteil, ist die Kirche am Markt.
Im Stadtteil gibt es fünf Grundschulen, eine Stadtteilschule, zwei Gymnasien und eine berufsbildende Schule.
Einer der größten Stadtteilsportvereine Hamburgs ist mit rund 8.000 Mitgliedern der NTSV. Das Bürgerhaus Niendorf bindet viele Ehrenamtliche ein und hat ein breites Kurs- und Veranstaltungsangebot.
Quelle: www.hamburg.de
Weitere Informationen
Sonstiges
Die Provision in Höhe von derzeit 3 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrages (notarieller Vertragsabschluss) verdient und fällig. Die Vermittelnden und/oder Nachweisenden, Christin Larisch Immobilien e. Kfr. und ggf. deren Beauftragte, erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Im Übrigen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Stichworte
Stellplatz vorhanden, Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Hamburg
Sonstiges/Wohnen: seniorengerechtes Wohnen