Nachhaltigkeit auf allen Ebenen
Im Neubauprojekt „Stover Gärten“ wurde größten Wert auf eine hochwertige, energieeffiziente Bauweise gelegt. Die Häuser werden von Viebrockhaus in Massivbauweise und nach modernstem Standard in der höchsten Energie-Effizienzhaus-Stufe 40plus errichtet. Jedes Haus verfügt über eine Luft-Wasser- Wärmepumpe als Energiequelle, die von den Photovoltaikmodulen auf dem Dach versorgt wird. So erwirtschaften die Häuser einen Teil ihres Energiebedarfs selber mit klimafreundlichem Sonnenstrom, der bei einer Überproduktion im hausinternen Batteriespeicher vorgehalten werden kann.
Eine Fußbodenheizung sorgt für behagliche Wärme und ein gutes Raumklima, das durch eine Be- und Entlüftung optimiert wird. Mit dieser Haustechnik können Sie zuversichtlich in die Zukunft blicken!
Unsere Work-Life-Balance
Die Wohnflächen zwischen ca. 124 und 151 m² verteilen sich – je nach Wohneinheit – auf 4 bis 5,5 optimal geschnittene Zimmer. So eignen sich die komfortablen Häuser in den „Stover Gärten“ für Familien, sowie für Bewohner, die ihre Arbeit im Home-Office erledigen. Hier lässt sich Privatleben und Arbeitsumfeld in den charmanten Rotklinkerbauten in Massivbauweise vereinen. Die hochwertig gestalteten Haustüren und Fenster mit elektrischen Rollläden, sorgen für eine angenehme Privatsphäre und steigern den Wohnkomfort.
Interpretation von Behaglichkeit
Alle Häuser verfügen über einen direkten Terrassenzugang vom Wohnzimmer aus. So genießen Sie die Idylle im sonnigen Garten – ganz gleich, zu welcher Tageszeit – in vollen Zügen. Die Grundstücksgrößen belaufen sich auf ca. 325 bis 550 m², sodass Sie von der gemütlichen Grillecke bis zum luxuriösen Abenteuerspielplatz für Ihre Kinder jedes Projekt realisieren können. Für einen gepflasterten Stellplatz, der für eigene oder Besuchszwecke genutzt werden kann, ist gesorgt. Am Abend genießen Sie den Sonnenuntergang über den Feldern der Elbmarsch.
Lage
Das Neubauquartier „Stover Gärten“ vereint alle Vorzüge von Metropolnähe und gediegenem Wohnambiente im Grünen. Als Bewohner und Pendler profitieren Sie von der
hervorragenden Verkehrsanbindung durch die B5 und A25 nach Hamburg. Das Stadtzentrum ist somit in nur 35 Minuten erreicht. Gelegen an der Grenze zwischen Schleswig-Holstein und Niedersachsen, bereichern sich die „Stover Gärten“ ebenfalls an der sehr guten Anbindung nach Lüneburg über die A39.
Die charmante Gemeinde bietet Anwohnern eine lückenlose Infrastruktur. Kindergärten, Grundschule sowie ein großer Edeka-Laden sind in wenigen Minuten zu erreichen. Ältere Kinder finden im nahegelegenen Winsen und Geesthacht Schulen und vielfältige Freizeitangebote.
Eine Bushaltestelle am Grundstück ermöglicht die Anbindung mit öffentlichem Nahverkehr.
Zwischen Reetdach-Romantik und Wasserläufen gehört der Stover Strand zu den beliebtesten Ausflugszielen von Familien sowie Urlaubern. Sauna, Restaurant mit Elbblick und Kanuverleih versprechen abwechslungsreiche Wochenenden.
Inspirationen aus der Natur
Weitere sehenswerte Spots rund um Stove sind die Besenhorster Sandberge und das Naturschutzgebiet Borghorster Elblandschaft nördlich der Elbe. Auch die Fischtreppe und die Staustufe von Geesthacht bieten abwechslungsreiche Panoramen. Eine kleine Zeitreise beschert Ihnen der Spaziergang entlang der denkmalgeschützten Bauernhäuser in der Schwinder Straße.
Weitere Informationen
Kurz und Knapp
• Massive Bauweise von Viebrockhaus
• Energieeffizienter Neubau
• Höchste Energie-Effizienzhaus-Stufe KfW 40plus
(Stand 01/2022)
• Luft-Wasser-Wärmepumpe
• PV-Anlage und Hausbatterie
• Elektrische Rollläden in allen Räumen
• Wohnflächen von ca. 127 m² bis 151 m²
• Tageslicht im Voll- und Gästebad
• Gehobene Sanitärausstattung
• Garantieverlängerung von Viebrockhaus für viele
Teile auf 10 Jahre
• Sonnige Gärten
• Grundstücksgrößen von ca. 325 m² bis 550 m²
• Terrasse und ein Außenstellplatz inklusive
Stichworte
Sonstiges/Wohnen: Dachboden