Wohnung zum Kauf
Wohnung Kauf

immonet.de
  • € 699.000
  • 2 Zimmer
  • 82 m²
Beschreibung

Diese großzügige 2-Zimmer-Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1969 in Hamburg-Eimsbüttel bietet enormes Potenzial für eine zeitgemäße Neugestaltung. Die Wohnung wurde damals von dem Eigentümer aus zwei separaten Einheiten zusammengelegt, wodurch eine besonders großzügige Raumaufteilung entstanden ist.

Aktuell befindet sich die Wohnung in einem renovierungsbedürftigen Zustand und muss vollständig saniert werden, um auf die heutigen modernen Standards gebracht zu werden - eine tolle Gelegenheit, die Räume nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Der großzügige Wohn- und Essbereich bildet den Mittelpunkt der Wohnung und überzeugt durch seine Helligkeit, dank der großen Fensterfronten, die auch den Zugang zum sonnigen Balkon ermöglichen. Das Schlafzimmer ist offen mit dem Wohnbereich verbunden, wodurch eine weitläufige, helle Atmosphäre entsteht. Auch das Schlafzimmer bietet direkten Zugang zum Balkon. Der Küchenraum ist geräumig und bietet ausreichend Platz für eine moderne Ausstattung. Von hier aus haben Sie einen Zugang zum Laubengang, der jedoch nicht mehr als Eingang zur Wohnung genutzt wird.

Das Wannenbad ist großzügig und bietet somit viele Möglichkeiten bei der Neugestaltung. Die Wohnung ist durchweg lichtdurchflutet, was durch die großen Fenster in allen Räumen unterstützt wird. Zusätzlich gehört zur Wohnung ein gemeinschaftlicher Garten, für etwas Ruhe und Erholung inmitten der urbanen Umgebung von Hamburg Eimsbüttel.

Im Kaufpreis enthalten sind zudem zwei Tiefgaragenstellplätze, die einen hohen Komfort bieten und das Parken in der Stadt erheblich erleichtern. Für zusätzlichen Stauraum sorgen zwei Mansardenräume im Dachgeschoss, die viel Nutzfläche bieten und so zusätzlichen Platz für Ihre persönlichen Bedürfnisse oder Hobbyräume schaffen. Ergänzt wird das Angebot durch zwei Kellerräume, die ebenfalls Stauraum bieten.

ACHTUNG: Es handelt sich um zwei zusammengelegte Wohnungen, welche über getrennte Grundbücher verfügen. Lage Eimsbüttel liegt sehr zentral nordwestlich der Stadtmitte und grenzt u.a. an Stadtteile wie Harvestehude, Rotherbaum, Stellingen und Altona. Mit seinen über 50.000 Bewohnern auf ca. 3,2 km² Fläche, ist Eimsbüttel der einwohnerstärkste Stadtteil der Hansestadt. Die Entfernung zur Hamburger Innenstadt beträgt keine 5 Kilometer, bzw. 1-5 U-Bahnstationen. Die Anbindung an das U-Bahn- und Busliniennetz in Hamburg ist sehr gut. Eimsbüttel ist ein äußerst beliebter Stadtteil, der schöne Altbauten mit vielen Grünflächen und gelebter Stadtteilkultur kombiniert. In Eimsbüttel findet man eine lebendige Infrastruktur, die alle Bedürfnisse des täglichen Bedarfs abdeckt. Geschäfte, Ärzte, Apotheken, Banken, Kindertagesstätten, Schule etc. sind im Stadtteil vorhanden. Vielfältige Cafés, Restaurants, Ladengeschäfte und Boutiquen schaffen einen Stadtteil mit facettenreichen Gesichtern. Weitere Informationen zum Stadtteil finden Sie auch im Internet, z.B. unter http://www.hamburg.de/stadtteile/eimsbuettel/ Weitere Informationen Sonstiges Referenznummer: V9629

Interesse geweckt? Fordern Sie noch heute per Mail ein Exposé an. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Team Hamburg-Mitte
Gärtnerstraße 109 in 20253 Hamburg
040 / 368 200 12 -0
eimsbuettel@frankhoffmann-immobilien.de

Gefällt Ihnen die Präsentation dieser Immobilie und Sie wollen Ihre Wohnung oder Ihr Haus ebenfalls verkaufen oder vermieten? Dann sprechen Sie uns doch unverbindlich an - wir stehen Ihnen gerne zu einem persönlichen Kennenlernen zur Verfügung!
Sollten Sie Interesse an weiteren Immobilien haben, melden Sie sich gern zu unserem kostenlosen Newsletter auf unserer Homepage an! Stichworte Anzahl Balkone: 1

Details der Immobilie
  • ID: 16fab3a6-0f61-433d-82c3-3be764e573c5
  • Kaufpreis: € 699.000
  • Kaufpreis/m²: € 8.524
  • Provision: 3,40 % v. netto-VK-Preis (incl. MwSt.) inkl. MwSt.
  • Online seit: 20.03.2025
  • Baujahr: 1969
  • Vermietet: Nein
Ausstattung
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 33 Tage
  • Standort Eimsbüttel 20.03.2025