Das Grundstück ist 398 m² groß und wird über einen Wohnweg von der Straße aus erschlossen. Der Garten ist nach Süden orientiert, sehr schön eingewachsen und bietet viel Privatsphäre.
Das im Jahre 1966 massiv mit rotem Verblendstein errichtete ein-geschossige Einfamilienhaus ist in einem sehr guten Zustand.
Im Jahr 2013 wurde der Bungalow rundum komplett inkl. Keller Wärmegedämmt und mit Klinkerriemchen (Marke Feldhaus) verklinkert sowie eine neue Drainage gelegt.
Das Gebäude ist zu zwei Dritteln unterkellert. Es hat ein Flachdach mit Alwitra-Folieneindeckung und ist wie folgt aufgeteilt:
KG: Flur, großer Heizungsraum (Vorraum) mit dahinter liegendem Keller-Abstellraum mit angebautem Ausgang zum Garten, ein weiterer Kellerraum vom Flur aus erreichbar, und ein dritter großer Abstell- raum. Eine massive Treppe führt in das Erdgeschoss.
EG: Flur, Küche (ca. 8,2 m²), Wohn-/Esszimmer nach Süden (ca. 24 m²) mit Austritt zur überdachten Terrasse (ALU ca. 24 m²). Ein kleines Zimmer nach vorn (ca. 7,5 m²), Nebenflur mit einem weiteren Zimmer hinten (ca. 10,3 m²) und dem Gäste-Duschbad/WC (ca. 2,6 m²), Schlafzimmer (ca. 12,9 m²) mit direktem Zugang zum Vollbad/WC (ca. 3,5 m²).
Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 85 m².
Lage
Das Grundstück liegt im Nordteil des Stadtteils in ruhiger und beliebter Wohnlage von Lohbrügge. Die Straße ist sehr ruhig und verkehrs-günstig. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Eine Bushaltestelle in das Bergedorfer Zentrum ist ca. 5 Gehminuten vom Haus entfernt.
Die Stadt Bergedorf im Südosten Hamburgs verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und bildet u.a. mit zwei Einkaufszentren sowie einer beliebten Einkaufsstraße, zwei Krankenhäusern und vielen Restaurants den Mittelpunkt für alle Sachsenwaldvororte. Sämtliche Schulformen und Kindergärten sind fußläufig bzw. per Fahrrad zu erreichen. Ein reiches Freizeitangebot bieten die vielfältigen Sportclubs und -anlagen.
Die Verkehrsanbindung an die Hamburger Innenstadt gestaltet sich durch den S-Bahn-Anschluss (S 21 "Bergedorf", Fahrtzeit ca. 20 Minuten) und die B 5 sehr günstig.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Weitere Informationen
Sonstiges
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Fernwärme
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Stichworte
Nutzfläche: 49,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Hamburg, 1 Etagen