Das Einfamilienhaus in ruhiger Stadtrandlage wurde 2012 in Massivbauweise auf einem ca. 897 m² großen Grundstück gebaut. Die Wohnfläche beträgt ca. 118,87 m², die Nutzfläche ca. 65,42 m². Ihnen stehen 4 Zimmer und ein wohnlich nutzbarer Raum im Keller zur Verfügung. Der Spitzboden bietet Ihnen die perfekte Ausbaureserve. Lassen Sie eine mögliche Erweiterung durch das zuständige Bauamt prüfen. Die überwiegend bodentiefen Fenster und die Terrassentüren verfügen über Außenrollläden. Auf beiden Wohnebenen genießen Sie die Vorzüge einer Fußbodenheizung. Geheizt wird mit einer Erdwärmezentralheizung (Strommix) aus dem Baujahr.
Das Objekt ist voll unterkellert, hat einen praktischen Kelleraußenzugang und einer der Kellerräume ist beheizbar.
Ihre Fahrzeuge parken Sie bequem auf der gepflasterten Auffahrt oder im Carport.
Der großzügige Garten mit Gartenhaus bietet viel Spielraum für Gestaltungsideen und wartet auf Ihren kreativen Tatendrang.
Lage
Die ca. 21.000 Einwohnergemeinde liegt an der Metropolregion Hamburg und erstreckt sich zwischen Hamburg im Osten, dem Obstanbaugebiet "Altes Land" im Norden, den Harburger Bergen im Südosten, Buchholz in der Nordheide und der Geest im Süden und der Hansestadt Buxtehude im Westen. Im Ortskern von Neu Wulmstorf stehen den Bewohnern zahlreiche Fachgeschäfte, Banken, Ärzte, Apotheken und Supermärkte zur Verfügung. Außerdem gibt es einige Restaurants sowie ein Hallen- und ein Freibad. Kindergärten, Grundschulen, eine Haupt- und Realschule sowie das Gymnasium sind alle in nur wenigen Minuten mit dem Fahrrad oder fußläufig erreichbar. Der Bahnhof von Neu Wulmstorf, mit S-Bahnverbindung nach Hamburg, Harburg, Buxtehude und Stade, ist ebenfalls schnell erreichbar. Dort stehen außerdem kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Autobahn 7 erreichen Sie in wenigen Minuten mit dem PKW (Auffahrt Heimfeld). Auch wurde ein neuer Abschnitt der Autobahn 26 eröffnet. Es handelt sich um die Strecke zwischen Stade und Neu Wulmstorf.
Weitere Informationen
Stichworte
Nutzfläche: 65,42 m², Bundesland: Niedersachsen