Lage: Die Landeshauptstadt Kiel liegt an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und ist für ihre weitläufigen Strände sowie die Kieler Förde bekannt. Diese hervorragende Lage macht Kiel als Wohnort immer beliebter, sodass die Randgebiete der Stadt zunehmend wachsen. Die Wohnung befindet sich in zentraler Lage im Stadtteil Schreventeich in Kiel. Dieser beliebte Stadtteil zeichnet sich durch seine Nähe zur Innenstadt sowie zum malerischen Schrevenpark aus, der ideale Erholungsmöglichkeiten bietet. In unmittelbarer Umgebung befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Cafés und Restaurants. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend – Bushaltestellen sind fußläufig erreichbar, und der Kieler Hauptbahnhof liegt nur wenige Minuten entfernt. Auch die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist schnell zu erreichen, was die Lage besonders attraktiv für Studierende macht. Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen befinden sich ebenfalls in der Nähe, wodurch sich das Viertel sowohl für Familien als auch für Berufspendler ideal eignet. Die Nähe zur Kieler Förde und zum Hafen ermöglicht zahlreiche Freizeit- und Wassersportaktivitäten. Darüber hinaus ist die Anbindung an das überregionale Straßennetz optimal: Über die B76 ist die Autobahn A215 in wenigen Minuten erreichbar. Diese bietet eine direkte Verbindung zur A7 und damit nach Hamburg sowie in den Süden Deutschlands. Auch die A210 in Richtung Rendsburg ist schnell zu erreichen, was eine gute Vernetzung mit dem Umland gewährleistet. Energieausweis Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiebedarf: 80,6 kWh/(m²*a)