Kapitalanlage in ...
Wohnung Kauf

ebay-kleinanzeigen.de
  • € 134.000
  • 2,5 Zimmer
  • 65,46 m²
Beschreibung

Objektbeschreibung Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus im Borgfelder Stieg – in einem reinen Wohngebiet in ruhiger Sackgassenlage. Die Immobilie wurde 1964 in konventioneller Bauweise mit einem Rotsteinverblendmauerwerk errichtet und wird von Wiesenflächen und Baumbestand umgeben. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine kleine Teichanlage, die 2024 neugestaltet wurde. Es wurden zusätzlich Bänke aufgestellt, die den Aufenthalt gemütlicher machen. Unmittelbar grenzen größeren Wiesenflächen mit Spazierwegen an. Einige Spielplätze in der Anlage ergänzen die aufgelockerte Wohnatmosphäre. Die Wohnung befindet sich in der 2. Etage und ist aufgeteilt in ein geräumiges Wohn- und Schlafzimmer, Kinderzimmer, in eine praktikable Küche sowie ein Wannenbad mit Tageslicht. Im Flur steht Ihnen ein Abstellraum zur Verfügung, der zusätzlichen Stauraum bereithält. Der vom Wohnzimmer aus zugängliche, südlich ausgerichtete Balkon bietet die Möglichkeit, die Sonne von frühmorgens bis in den Abend zu genießen – ein schöner Platz für sonnige Stunden im Freien. Aktuelle Fotos der Wohnung können zur Wahrung der Privatsphäre nicht zur Verfügung gestellt werden. Die Wohnung ist derzeit an einen Verein vermietet. Die WE 43 im Borgfelder Stieg 28 wurde am 01.09.2008 bezogen. Die letzte Mieterhöhung wurde zum 01.01.2024 durchgeführt. Die Miete wurde von 440,68 Euro um 7,10 % auf 471,97 Euro erhöht. ** Informieren Sie sich gerne über weitere Wohnungsangebote im Projekt.** Haben Sie Interesse? Dann senden Sie die Objekt-Id 1153-43 per WhatsApp oder Signal an 01525 681 3907, per Telegram an VonoviaVerkauf oder per Threema an *VONOVIA. Details zur Datenverarbeitung bei Vonovia finden SIe unter www.vonovia.de/datenschutz. Ausstattung Hinweis: Das Hausgeld beträgt 426,58 Euro und beinhaltet alle umlage- und nicht umlagefähigen Kosten - z. B. die Heizkosten/Warmwasser sowie die Betriebskosten (Müllabfuhr, Straßenreinigung, Kabelfernsehen usw.) und die mtl. Verwaltungskosten sowie Instandhaltungsrückstellungen. Die Höhe der nicht umlagefähigen Kosten betragen pro Monat 54,83 Euro inkl. der Verwaltergebühr von 26,68 Euro etc. Die Instandhaltungsrückstellung beträgt 110,45 Euro und ist ebenfalls nicht umlagefähig. Die Summe der nicht umlagefähige Kosten pro Monat betragen 165,28 Euro. Das Objekt verfügt über eine Türsprechanlage. Sämtliche Wohnungen in der Anlage sind mit Rauchmeldern und Kabelfernsehen ausgestattet. Ein Trockenraum im Keller bzw. der Wäscheplatz auf dem Dachboden kann zum Trocknen der Wäsche genutzt werden. Bei der obersten Geschossdecke (Dachboden) wurde eine Wärmedämmung durchgeführt. Die Versorgung mit Heizung und Warmwasser erfolgt über Fernwärme – Zentralheizung – Bau der Anlagentechnik 1964 - Wärmespeicher Danfoss 2013. Es wurden Original Tesco Kunststofffenster (1/1990) mit Isolierverglasung (doppelt verglast) eingebaut. Die Elektrik sowie alle Leitungen innerhalb der Wohnung stammen aus dem Baujahr. Kfz-Stellplätze sind am Objekt vorhanden. Bushaltestellen befinden sich wenige Meter vom Haus entfernt am Berner Weg, Wandsbeker Ring sowie an der Hansastraße. Den ZOB erreicht man fußläufig in ca. 25 Minuten. Kaufpreis pro m²: 2.047,05 € Lagebeschreibung Mit über 30.000 Einwohnern ist die Elbstadt die größte Stadt des Kreises Herzogtum Lauenburg. Sie liegt am südöstlichsten Stadtrand von Hamburg, direkt am Elbufer. Die Entfernung zur Hamburger Innenstadt beträgt etwa 30 km. Lüneburg liegt südlich und ist ca. 20 km entfernt. Weitere Städte in der Umgebung sind Schwarzenbek (12 km) und Lauenburg (15 km). Alle 15 Minuten verkehren Busse zwischen Geesthacht und Hamburg. Alle Schulformen sowie Kinderbetreuung sind in Geesthacht vorhanden. Allgemeinbildende und weiterbildende Schulen sowie Kindergärten sind in kurzer Zeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Einige Einzelhandelsgeschäfte, ein Supermarkt, eine Bank, eine Apotheke sowie ein Bäcker und ein Getränkemarkt sind zum Beispiel in der nahen Ladenzeile an der Hansastraße zu finden. Ein großes Waldgebiet sowie Spielplätze in der Wohnanlage sorgen für ein gutes Naherholungsangebot. Geesthacht bietet vielfältigste kulturelle und sportliche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Im Sommer reizt das beheizte Freizeitbad direkt an der Elbe. Hochseilgarten, Yachthafen, Minigolfanlagen, Kegelbahnen, ein Tenniszentrum und div. Sportanlagen runden das Angebot ab. Fahrradfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Durch Geesthacht führt der Elbradwanderweg. Die Stadt ist von mehr als 35 Kilometern Wander- und Radwegen umgeben. Viele Restaurants bieten neben einer schönen Lage auch abwechslungsreiche Speisekarten. Die Elbstadt vermittelt mit ihren kleineren Geschäften und der Fußgängerpassage in der Bergedorfer Straße eine gemütliche Kleinstadtatmosphäre. Auch das Rewe-Center bietet eine reiche Auswahl an Produkten des täglichen Lebens. C & A, Deichmann und viele weitere Einzelhandelsgeschäfte ergänzen das vielfältige Angebot. Die Innenstadt ist zu Fuß und mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Sonstiges === Energieträger laut Energieausweis: Fernwärme === Hinweise darüber, wie die Vonovia Ihre personenbezogenen Daten als Interessent verarbeitet, erhalten Sie unter www.vonovia.de/datenschutzinformation. Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Gleichwohl kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne jede Gewähr. Maßgeblich sind die im Kaufvertrag geschlossenen Vereinbarungen. Soweit die Grundrissgrafiken Maßangaben und Einrichtungen enthalten, wird auch für diese jegliche Haftung ausgeschlossen. Ebenso weisen wir darauf hin, dass die Grundrissgrafiken nicht immer maßstabsgetreu sind. Besichtigungen sind jederzeit, jedoch nur nach vorheriger Terminabsprache mit Ihrem Ansprechpartner möglich. Kaufverhandlungen sind ausschließlich über Ihren Ansprechpartner zu führen. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Der Kauf ist für den Käufer provisionsfrei. Energie Energieausweis: Energieverbrauchsausweis Energieverbrauch: 241 kWh(m²*a) Energieverbrauch für Warmwasser enthalten Energieeffizienzklasse: G Ausstellungsdatum: 19.11.2019 Baujahr (gemäß Energieausweis): 1964 Heizungsart: Zentralheizung Wesentliche Energieträger: Fernwärme Anbieter-Objekt-ID: 1153-43

Details der Immobilie
  • ID: 3007855525
  • Kaufpreis: € 134.000
  • Kaufpreis/m²: € 2.047
  • Provision:
  • Online seit: 21.02.2025
  • Baujahr: 1964
  • Vermietet: Nein
Ausstattung
  • Balkon
  • Gebäudeplan
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 74 Tage
  • Wohnen&Immobilien - Heike David 21.02.2025