Das unterkellerte Architektenhaus, verbunden über eine Wand mit dem Nachbarhaus, fertiggestellt 1959, ist erbaut auf einem Grundstück von 481 m² und bietet eine Wohnfläche von ca. 189 m².
Das Haus verfügt über jeweils 3 Zimmer zzgl. je einer Küche pro Wohnetage, ausreichend Platz für verschiedene Wohnkonzepte.
Im Erdgeschoss, momentan als Gästebereich genutzt, sind vielfältige Möglichkeiten der Nutzung vorstellbar, als Wohnbereich, als Büro für Freiberufler, als 2. WE zur Vermietung od. für die 2. Generation im Haus.
Das Wohnzimmer im 1. OG ist großzügig gestaltet und hat eine Fläche von ca. 38 m². Hier können Sie gemütliche Abende mit Ihrer Familie und Freunden verbringen.
Weiter befinden sich hier ein Esszimmer und ein Schlafzimmer, eine Küche sowie das Badezimmer und ein separates WC. Zur Entspannung gibt es noch einen Balkon zum Garten.
Das Haus verfügt über einen Vollkeller, der Ihnen zusätzlichen Stauraum bietet. Hier können Sie Ihre Hobbys ausleben, eine Werkstatt und eine Waschküche einrichten oder den Keller als Abstellfläche nutzen. Ebenfalls ist eine Dusche und ein WC vorhanden, sowie die Gasheizung der Fa. Viessmann aus 2011. Eine praktische Kellertreppe von und in die Garage ist ebenfalls vorhanden.
Für Ihr (kleineres) Fahrzeug steht Ihnen eine Garage zur Verfügung.
Die Hauseingangstür u.a., Fenster sind im Bereich zum Garten tlw. erneuert, sowie 2 weitere Fenster im Keller. Das Haus bedarf einer liebevollen, umfassenden Modernisierung.
Ein Architektenhaus aus dem Jahr 1959 bietet eine einzigartige Kombination aus historischem Charme und modernem Design, die das gemütliche Wohnen auf besondere Weise ermöglicht. Die verwendeten Materialien wie Holz, Stein und Glas tragen zu einer warmen und einladenden Atmosphäre bei. Zudem integrieren viele dieser Häuser Elemente der Mid-Century-Modern-Architektur, die sich durch funktionale Eleganz und stilvolle Schlichtheit auszeichnen. Durch die sorgfältige Planung und den künstlerischen Touch des Architekten wird jedes Detail bedacht, um ein harmonisches Wohnumfeld zu schaffen, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch praktisch ist. In solch einem Haus zu wohnen, bedeutet, Geschichte und Modernität in Einklang zu bringen und ein einzigartiges Wohngefühl zu erleben.
Lage
Naturnahes Leben inmitten der City? Hamburg Hamm bietet Ihnen dieses Privileg. Auch wenn Hamm ein noch verhältnismäßig unbekannter Stadtteil ist, blüht der Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte vor allem durch die derzeit noch moderaten Preise auf.
Als ein einst bevorzugter Villenvorort wohlhabender Kaufleute, wuchs Hamm in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem der bevölkerungsdichtesten Stadtteilen heran, bevor Hamm im Zweiten Weltkrieg nahezu vollständig zerstört wurde. Seit Anfang der 1950er Jahre bauten vor allem Wohnungsbaugenossenschaften den Stadtteil wieder auf, sodass heute ca. 38. 000 Einwohner in Hamm leben.
Neben aller Urbanität hat Hamm auch eine der größten und ältesten Grünanlagen der Stadt zu bieten: Der Hammer Park. Hier sind erholende Spaziergänge oder Joggingrunden durch den weitläufigen und in verschiedene Bereiche gegliederte Park eine sehr geeignete Möglichkeit zur Erholung.
Neben dem Hammer Park sind auch der Blohms Park, der Thörls Park und die Bille beliebte und naturnahe Orte zum Herunterkommen bzw. sich sportlich zu betätigen. Oder aber Sie werden Mitglied in einem der acht Kleingartenvereine, die besonders für Gartenfreunde besonderen Anreiz haben.
Hamm verfügt zudem über ein kleines, aber persönliches Shoppingerlebnis. An nahezu jeder Straße befinden sich kleine Geschäften, die den täglichen Bedarf abdecken. Darüber hinaus beleben Kultur-, Sport- und Gastronomieeinrichtungen das Stadtbild.
Die Nachbarschaft Hamms etabliert sich durch die Stadtteile Eilbek im Norden, Marienthal und Horn im Osten, Rothenburgsort im Süden und Borgfelde und Hammerbrook im Westen.
Die U-Bahnlilie U2 und U4, die S-Bahnlinie S1 und die Regionalbahnlinie RB61 sowie diverse Buslinien (u. a. Metrobusse 6 und 25) erschließen den Stadtteil und sorgen für kurze Wege. Durch die zentrale Lage Hamms ist das einfache Erreichen des Hauptbahnhofes, des Flughafens und der großen Ausfahrtsstraßen garantiert.
Weitere Informationen
Besichtigungstermine
Nach Vereinbarung
Stichworte
Sonstiges/Wohnen: Hobbyraum
Sonstiges: frei werdend