• Erstbezug nach vollständiger Renovierung• Neue Einbauküche + neuer Kühlschrank• Anteiliger Stellplatz• Geteilter Garten• Zwei private Kellerräume• Es wird ein Kündigungsausschluss von 3 Jahren vereinbart.• Mietbeginn/Bezug: ab sofort• Nebenkosten geschätzt auf Basis des Durchschnittswerts des DMBDiese traumhafte Altbauwohnung besticht besonders durch ihre hellen Räume mit großen Fenstern und hohen Decken. Beim Betreten der Wohnung gelangt man in eine großzügige Diele als Entrée mit Zutritt zu allen Räumen der Wohnung. Die drei Wohnräume sind großzügig geschnitten und durch Flügeltüren verbunden. In jedem befinden sich noch vollkommen funktionstüchtige, alte Kachelöfen.Das Herzstück der Wohnung ist sicherlich der Wohnbereich mit seinen großen Fenstern, den charmanten Jugendstil-Öfen und Ausgang zum Balkon, welcher genug Platz für mehrere Personen und einen schönen Ausblick auf die Jugendstilvillen der Nachbarschaft bietet. Der kleine Raum daneben kann gut als Gästezimmer, Büro oder auch Ankleideraum genutzt werden. Alle Wohnräume verfügen über schöne, alte Dielenböden.Schlafzimmer, Bad und die Küche gehen nach hinten raus und sind damit besonders ruhig gelegen. Alle Räume haben eine angenehme Größe. Selbst die Küche ist gut als Wohnküche zu gestalten. Selbstverständlich gibt es ein Gäste-WC, sowie zwei Kellerräume als zusätzlichen Stauraum und als Holzlager für die Öfen. Direkt vor der Haustür befindet sich ein Stellplatz, welcher mit einer weiteren Partei im Wechsel genutzt wird.Die Wohnung befindet sich im Stadtteil St. Jürgen zwischen Wakenitz und Trave mit ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor der Haustür. St. Jürgen gehört aufgrund der Nähe zu zahlreichen Naherholungsgebieten, sowie der fußläufig schnell erreichbaren Innenstadt, zu einer der beliebtesten Wohnlagen der Stadt. Die Umgebung der Wohnung ist geprägt von Frontansichten der Jugendstilhäuser, welche ein besonderes Flair geben. Die Wakenitz mit Segelschule, Falkenwiese und dem Schulgarten als Botanischen Garten befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Schulen, Kindergärten, Restaurants und Einkaufsläden sind umliegend vorhanden. Wer mehr Einkaufsmöglichkeiten benötigt oder ein wenig Abwechslung sucht, kann in wenigen Minuten zu Fuß die Innenstadt erreichen. Verkehrstechnisch ist St. Jürgen durch öffentliche Verkehrsanbindungen und die naheliegenden Autobahnanschlüsse an die A20 in östlicher Richtung bzw. an die A1 in Richtung Hamburg und Travemünde gut angebunden.Wenn Sie in solch einer besonderen Altbauwohnung wohnen möchten, können Sie gerne einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre schriftliche Email-Anfrage inkl. persönlicher Vorstellung und einer vollständig ausgefüllten Mieterselbstauskunft unter:i-b-moltke(a)gmx.de