Wohnung zum Kauf · provisionsfrei
Zwangsversteigerungen

immowelt.de
  • € 389.000
  • 3 Zimmer
  • 73 m²
Beschreibung

Die ansprechende Wohnanlage ist 1983 in massiver Bauweise entstanden und setzt sich aus 160 Wohnungen zusammen, die sich auf die Häuser Niendorfer Kirchenweg 5 a bis e, 7 a bis g und 9 a bis c aufteilen. Im Zuge der damaligen Entwicklung des großen Grundstücks mit rund 13.431 m² wurde quasi ein seitlich des Niendorfer Kirchenwegs liegender Kreisel entwickelt, der die Anlage noch zusätzlich abschirmt. So ist eine ruhige und angenehme Wohnanlage entstanden. Alle Wohnungen verfügen über einen Tiefgaragenstellplatz und einen Kellerraum, die durch Sondernutzungsrechte zugewiesen sind.
Die Eigentümergemeinschaft und die Hausverwaltung kümmern sich mit sehr viel Engagement um die Instandhaltung und halten das Gebäude damit in einem sehr guten Zustand.
Die Beheizung des Hauses erfolgt durch eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2010. Über die Heizungsanlage wird auch das Warmwasser zentral erzeugt.
Bei einer Besichtigung stellen Sie sehr schnell fest, dass es sich hier um ein äußerst gepflegtes und schönes Quartier handelt, mit viel Leben und einem augenscheinlichen Wohlfühlen der dortigen Bewohner und Bewohnerinnen. Lage Das Verkaufsobjekt befindet sich im begehrten Stadtteil Niendorf in einer charmanten Nebenstraße, die urbanes Leben und entspannte Wohnqualität perfekt vereint. Die Umgebung zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus grünen Erholungsflächen und einer hervorragenden Infrastruktur aus, die den Alltag besonders komfortabel gestaltet.
Nur wenige Schritte entfernt liegt der lebendige Tibarg – das pulsierende Zentrum von Niendorf. Hier finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Boutiquen, Restaurants und Cafés, die keine Wünsche offen lassen. Der regelmäßig stattfindende Wochenmarkt bietet frische, regionale Produkte und verleiht der Nachbarschaft ein besonders charmantes Flair.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet: Die U-Bahn-Station Niendorf Markt liegt nur etwa 300 Meter entfernt und bietet mit der Linie U2 eine direkte Verbindung in die Hamburger Innenstadt. Auch mehrere Buslinien verkehren in unmittelbarer Nähe und sorgen für eine flexible Mobilität. Mit dem Auto sind sowohl die Hamburger City als auch der Flughafen schnell erreichbar, was diese Lage auch für Berufspendler besonders attraktiv macht.
Trotz der urbanen Nähe bietet Niendorf zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Das weitläufige Niendorfer Gehege, eines der schönsten Waldgebiete Hamburgs, ist in wenigen Minuten erreichbar und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Fahrradtouren oder Joggingrunden ein. Hier gibt es zudem einen Wildpark und einen beliebten Waldspielplatz, die besonders Familien mit Kindern ansprechen.
Auch für Bildung und Gesundheit ist bestens gesorgt: Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen befinden sich in der direkten Umgebung. Ärzte, Apotheken und das Albertinen-Krankenhaus gewährleisten eine umfassende medizinische Versorgung. Weitere Informationen Erbbaurecht Bei dem Grundstück handelt es sich um ein Erbbaurechtsgrundstück, welches mit einem Erbpachtvertrag an die Eigentümergemeinschaft verpachtet ist. Der Erbpachtvertrag läuft noch 57 Jahre, bis zum 31. März 2072. Der Erbpachtzins beträgt jährlich 648,00 € und wurde zuletzt Anfang 2024 erhöht. Sonstiges Alle Angaben nach Auskunft des Verkäufers. Bei aller Sorgfalt können wir keine Gewähr dafür übernehmen, dass diese Daten richtig und vollständig sind und das Objekt im Augenblick des Zuganges der Offerte noch verfügbar ist.
Irrtum, Änderung und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Dieses Angebot ist unverbindlich und freibleibend. Stichworte Sonstiges: frei werdend

Details der Immobilie
  • ID: a6e5e56a-50b4-4efd-ae64-a38e1a8784af
  • Kaufpreis: € 389.000
  • Kaufpreis/m²: € 5.329
  • Provision: provisionsfrei; Keine Käufercourtage
  • Online seit: 24.04.2025
  • Baujahr: 1983
  • Vermietet: Nein
Ausstattung
  • Einbauküche
  • Balkon
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 0 Tage
  • Herr Christoph Bayer 24.04.2025