Diese gepflegte Doppelhaushälfte wurde ursprünglich im Jahr 1957 erbaut und 1972 durch einen seitlichen Anbau erweitert, sodass große Teile des Hauses aus diesem Baujahr stammen. Mit einer Wohnfläche von ca. 104 m² bietet das Haus ausreichend Platz für eine kleine Familie.
Raumaufteilung
Im Erdgeschoss erwartet Sie ein großzügiger Wohn- und Essbereich. Die angrenzende Einbauküche hat ausreichend Platz für einen Esstisch. Ebenfalls auf dieser Etage befinden sich das Duschbad sowie der Flur mit Zugang zum Gartenbereich.
Im Dachgeschoss finden Sie zwei Kinderzimmer sowie das geräumige Elternschlafzimmer mit direktem Zugang zum Balkon sowie ein WC.
Nutzfläche und Ausstattung
Zusätzliche Nutzfläche bietet der Teilkeller mit ca. 30 m², der ideal als Stauraum oder als Hobbyraum genutzt werden kann. Der große Kellerteil befindet sich unterhalb des Anbaus und ist über eine Außentreppe zu erreichen. Ein weiteres Highlight ist die Gartenlaube, die zusätzlichen Platz bietet und es ermöglicht, den Garten bei jeder Wetterlage zu genießen.
Zustand und Modernisierung
Das Haus befindet sich in einem gepflegten, aber altersbedingten Zustand. Künftige Eigentümer sollten einige Modernisierungsmaßnahmen einplanen, um das Haus für die kommenden Jahrzehnte auf den neuesten Stand zu bringen.
Fazit
Diese Doppelhaushälfte bietet viel Potenzial und eignet sich ideal für Familien oder Paare, die sich ihren Wohntraum in einer soliden Bestandsimmobilie verwirklichen möchten. Die Kombination aus großzügigem Raumangebot, gepflegtem Zustand und Modernisierungsmöglichkeiten macht dieses Objekt besonders attraktiv.
Lage
Die Doppelhaushälfte liegt im Stadtteil Lurup der Freien und Hansestadt Hamburg in einer ruhigen Seitentraße (Privatweg) eines Wohngebietes welches durch EinFamilienhaus und Doppelhausbebauung geprägt ist.
Die Infrastruktur ist als gut zu bezeichnen. Verkehrsanbindungen durch die S-Bahnstation Elbgaustraße und div. Buslinien (21.185,186) sind in der Nähe vorhanden. Zur BAB 7, Abfahrt Hamburg-Volkspark sind es etwa 3 km. Schulen, auch weiterführende Schulen, Kindergärten und Sportanlagen befinden sich in der Nähe zum Objekt und sind teilweise fußläufig zu erreichen. Die Einkaufsmöglichkeiten sind als sehr gut zu bezeichnen. Einige Nahversorgungszentren befinden sich in unmittelbarer Nähe, größere Einkaufszentren sind nicht weit entfernt. Es handelt sich hierbei um die Einkaufszentren wie z. B. Eidelstedt Center, Stadtzentrum Schenefeld und das Elbe Einkaufszentrum , eines der größten Einkaufszentren Hamburgs.
In der Nähe liegen das Lurup Center sowie die Elbgaupassage.
Weitere Informationen
Sonstiges
Baujahr: 1957
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Öl
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 197,6 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Stichworte
Nutzfläche: 30,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 1