Was die neue Mitte für Altona, ist die Jenfelder Au für Wandsbek: ein modernes, stilprägendes Quartier. Innovativ gedacht, nachhaltig geplant und auf dem neusten Stand gebaut. Gerade stellen wir im Herzen des neuen Viertels drei weitere Gebäude mit zahlreichen Mietwohnungen und attraktiven Außenanlagen fertig. Teilweise sogar mit Blick aufs Wasser.
Eingebettet in das Innovationsquartier östlich der Alster liegen die drei Gebäude an der Ecke Wilsonstraße, Kaskadenpark und Kühnbachring. Direkt am zentralen Platz Gyula-Trebitsch-Platz mit Wasserlauf, aufwändig geplanten Grünflächen und Einkaufsmöglichkeiten im Erdgeschoss - von Supermarkt bis Bäckerei.
Lage
Die Kinder spielen an der Wasserkaskade oder kicken im Quartier-Park. Mama und Papa kaufen im Erdgeschoss ein. Oma und Opa genießen die kurzen Wege und das Miteinander in der Nachbarschaft. Und mit dem Rad gehts an den grünen Ufern der Rahlau und der Wandse entlang in rund 30 Minuten bis in die Innenstadt. Aber auch in unmittelbarer Nähe finden Sie eine Vielzahl an Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Ausflugszielen. Eine Kita liegt sozusagen direkt vor der Haustür. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen hier in der Jenfelder Au wohnen möchten.
Das offene Quartier liegt in einer mal urbanen, mal dörflichen Umgebung. Eine attraktive Mischung aus gutem, innenstadtnahen Wohnen mit viel Hamburger und Schleswig-Holsteiner Grün gleich nebenan. Die umliegende Infrastruktur, Versorgung und Anbindung des Viertels bieten alles, was entspanntes Leben braucht.
Zum Beispiel Einkaufen und Shopping in Hülle und Fülle. Kitas und Schulen von Grundschule bis Oberstufe. Vielfältige Freizeitangebote wie z.B. eine Tennisanlage und zahlreiche Sportclubs. Natur und Grün satt mit Waldwegen, Seen, Parks - nur einen Spaziergang oder eine Runde mit dem Rad weit entfernt. Hier in Jenfeld lassen sich die Vorzüge Hamburger Stadtlebens mit den Annehmlichkeiten kurzer Wege in die Natur ideal verbinden. Ein Stadtteil im Kommen, der noch viel mehr zu bieten hat.
Weitere Informationen
Sonstiges
Die vertragliche Grundlage bietet der Hamburger Mietvertrag für Wohnraum. Es werden ein Kündigungsausschluss von 24 Monaten und eine Staffelmiete vereinbart.