Das Neubauvorhaben „Giselbert 4“ mit fünf Wohngebäuden, 76 Wohneinheiten und 84 Tiefgaragenstellplätzen liegt im Neubaugebiet Giselbertstraße – einem rd. 100.000 m² großen Wohngebiet, das die HBI Hausbau-Immobiliengesellschaft mbH (HBI) zusammen mit der Hansestadt Buxtehude erschloss. Insgesamt erstellte die HBI hier bereits rd. 290 Wohnungen.
Alle 76 Wohnungen des Neubauvorhabens Giselbert 4 verfügen über eine exklusive Wohnungsausstattung:
- Energieeffizientes Wohnen durch klimafreundlichen Neubau mit QNG Plus- sowie DGNB Silber-Zertifizierung (PV-Anlagen, Gründächer u.v.m.)
- Barrierefreiheit (bodengleiche Dusche, Aufzug u.v.m.)
- Fenster mit elektrischen Außenrollläden
- Kontrollierte Be- und Entlüftung
- Videoklingelsprechanlage
- Fußbodenheizung in allen Räumen
- Hochwertige Einbauküche mit Markengeräten
- Duschbad mit beleuchtetem Kristallspiegel, Regendusche, Duschtür aus Echtglas
- Design-Plankenbelag in Holzoptik
- Fahrradabstellraum, Kellerabstellraum
- Tiefgaragenstellplatz
- Großzügige Terrassen und Balkone, begrünter Innenhof
- E-Mobilität*
*Im Bereich der Häuser 1-4 sind jeweils 30% der Tiefgaragenstellplätze für einen Ladepunkt vorgerüstet. Im Bereich des Hauses 5 sind 100% der Tiefgaragenstellplätze vorgerüstet.
Wir haben Ihr Innteresse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir sind gern für Sie da (giselbert4@hbi-wohnen.de oder 04161 86679-130).
Lage
Die Hansestadt Buxtehude
Wachsende Märchenstadt vor den Toren Hamburgs
Die Hansestadt Buxtehude ist mit rd. 41.000 Einwohnern – Tendenz steigend – die zweitgrößte Stadt im niedersächsischen Landkreis Stade und aufgrund ihrer Nähe zur Freien und Hansestadt Hamburg ein äußerst gefragter Standort. Buxtehude liegt idyllisch am Rande des Alten Lands, welches das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas ist, und vereint die Vorzüge einer charmanten Kleinstadt mit einer ausgesprochen guten infrastrukturellen Anbindung an die Metropole Hamburg. Dank des S- und Regionalbahnanschlusses, der Bundesstraße 73 und der Bundesautobahn 26 erreichen Sie das Hamburger Stadtzentrum in etwa 40 Minuten.
Die historische Altstadt der Hansestadt Buxtehude begeistert mit ihrem einzigartigen Fachwerkcharme, romantischen Gassen und einer besonderen Mischung aus Tradition und Moderne. Liebevoll restaurierte Häuser, malerische Plätze sowie kleine familiengeführte Ladengeschäfte laden zum Bummeln ein. Der Hafenbereich und die Flethanlage sind das Ergebnis der Hansezeit und verleihen der Stadt ihr maritimes Flair. In der gesamten Altstadt befinden sich zahlreiche Restaurants und gemütliche Cafés – daher ist sie ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Das Wohngebiet Giselbertstraße
Mitten in der Natur. Mitten im Leben.
Vom Wohngebiet Giselbertstraße aus, in dem sich unser Neubauvorhaben Giselbert 4 befindet, erreichen Sie den Bahnhof mit S- und Regionalbahnanschluss in etwa 2 Fahrradminuten und die historische Altstadt in etwa 6 Fahrradminuten. Darüber hinaus befinden sich in unmittelbarer Nähe diverse Einkaufsmöglichkeiten – das Nahversorgungszentrum Westmoor erreichen Sie in 8 Fahrradminuten, das Marktkauf-Center in nur 4 Fahrradminuten. Auch schulische Angebote und Kinderbetreuungsmöglichkeiten (Halepaghen-Gymnasium – etwa 4 Fahrradminuten, Grundschule Am Rotkäppchenweg – etwa 4 Fahrradminuten, Berufsbildende Schulen – etwa 5 Fahrradminuten, Integrierte Gesamtschule – 7 Fahrradminuten) sind sehr gut erreichbar.
Weitere Informationen
Bilder
Bitte beachten Sie, dass es sich um exemplarische Bilder der Musterwohnung in Haus 2 handelt. Sie dienen lediglich zur Veranschaulichung, die Ausstattung ist in allen 76 Wohnungen identisch.
Stichworte
Versorgung: Städtische Wasserversorgung, Städtische Stromversorgung, Eigene Stromversorgung
Serviceleistungen: Hausmeister