Objektbeschreibung
Bei der angebotenen Immobilie handelt es sich um eine gut und familienfreundlich geschnittene Doppelhaushälfte, die 1994 in verklinkerter Holzständerbauweise errichtet wurde und sich in einer ruhigen Wohnsiedlung befindet.
Die Außenmauern bestehen aus einem ca. 11,5 cm starken Verblendstein, einer Luftschicht sowie einem innenliegenden Holzständerwerk mit einer 14,5 cm starken, mineralischen Vollwärmedämmung.
Es handelt sich in der Bauweise um ein gut gedämmtes Schwedenhaus von dem Hersteller „rorvikshus“, der weiterhin seine Produkte im Norden anbietet. Die Skandinavier sind allgemein bekannt für ihre fortschrittlich energetische Bauweise, die bereits vor 30 Jahren verwendet wurde. Aufgrund des Wandaufbaus überzeugt die Immobilie allerdings nicht nur durch die gute Dämmung, sondern ebenfalls durch ein überaus angenehmes Wohnklima.
Die weißen, gut bemessenen und 2-fach isolierverglasten Holzfenster mit außenliegender Sprosse sorgen für einen optimalen Lichteinfall und einen charmanten Gesamtauftritt.
Manuelle Fensterriegel und Rollläden in der Erdgeschossebene sorgen für einen höheren Sicherheitsstand.
Das Doppelhaus verfügt über ein Krüppelwalmdach mit dekorativen Gauben, das mit einer roten Betondachpfanne eingedeckt ist.
Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung des Objekts erfolgt über eine Gaszentralheizung aus dem Hause Viessmann. Die Therme wurde 2008 erneuert und wird regelmäßig gewartet. Die Erdgeschossebene verfügt über eine komfortable Fußbodenheizung mit individueller Regelung, während die Räumlichkeiten im ausgebauten Dachgeschoss mit Flachheizkörpern versehen sind. Ein Wärmerücklauf im oberen Badezimmer sorgt im Winter für warme Füße.
Zu der Immobilie gehört eine offene Einzelgarage und ein separat begehbarer Geräteraum, der im Anbau mit integriert wurde.
Raumaufteilung
Beim Betreten der klassisch gehaltenen Immobilie, gelangt der Besucher direkt in die großzügige, offen gestaltete Diele von der die Räumlichkeiten im Erdgeschoss sternförmig abgehen. Eine im Grundriss geschickt eingeplante Garderobennische bietet ausreichend Platz für Jacken, Schuhe und Taschen ohne, dass diese den Weg oder auch das Sichtfeld versperren.
Direkt rechterhand führt der Weg in die gemütliche Wohnküche im Landhausstil. Hier sind alle elektrischen Geräte verbaut und es steht ausreichend Arbeits- und Staufläche zur Verfügung. Vorräte, Waschmaschine, Staubsauger sowie auch all die Dinge, die man im nahezu täglichen Gebrauch hat, finden ihren Platz im angrenzenden Hauswirtschaftsraum, in dem auch die Gastherme untergebracht ist.
Zurück in der Diele führt der Weg geradeaus in den sonnigen Wohn-/Essbereich, der mit seinem L-förmigen Schnitt und dem herrlichen Blick in den Garten überzeugt. Ein eingebauter Erker sorgt für zusätzlichen Charme und eine bodentiefe, doppelflügelige Tür geleitet auf die Terrasse mit perfekter Süd-/Westausrichtung. An sonnigen Tagen lässt sich diese mithilfe einer Markise angenehm beschatten und lädt zu geselligen Stunden im Kreise der Lieben ein.
Der Wohnbereich ist mit einem Buchenholzparkett im Schiffsbodenformat ausgelegt, während die anderen Räumlichkeiten (bis auf den HWR) im Erdgeschoss einheitlich mit einer pflegeleichten, terracottafarbenen Bodenfliese versehen sind.
Ein gegenüber der Küche befindliches Gäste-WC mit Fenster rundet das Raumangebot auf der Erdgeschossebene ab.
Der offenen Holztreppe ins ausgebaute Dachgeschoss folgend, gelangt man auf den galerieartigen Flur der privaten Schlafebene. Hier bieten drei gemütliche Schlafzimmer allen Familienmitgliedern ihren eigenen Rückzugsbereich. Das geräumige Familienbad verfügt sowohl über eine Badewanne als auch eine separate Dusche, so dass sich morgens auch mal zwei Familienmitglieder parallel fertig machen können.
Mithilfe einer ausklappbaren Monarchtreppe lässt sich der geräumige Spitzboden des Hauses betreten. Hier bietet sich ausreichend Stauraum für Kofferset, Weihnachtsdeko und vieles mehr.
Gartengeräte und Fahrräder finden Ihren Platz über einen von außen separat begehbaren Geräteraum, der mit im Flachdachanbau rückwärtig integriert ist und ebenerdig zu begehen ist.
Lage
Das angebotene, ca. 517 m² große Grundstück befindet sich in einer verkehrsberuhigten Spielstraße, die ausschließlich von den Anwohnern und deren Besuchern genutzt wird. Hier können Kinder noch sorgenfrei auf der Straße spielen und auch der Spielplatz liegt nur einen Steinwurf vom Objekt entfernt.
Das Grundstück ist pflegeleicht mit einer weitläufigen Rasenfläche angelegt, die von immergrünen Solisten und diversen Stauden verziert wird. Zur Straße ist das Grundstück mit einem Holzzaun eingefriedet und weiße Sichtschutzelemente sorgen für eine angenehme Privatsphäre.
Vor dem Haus befindet sich neben der offen gestalteten Garage noch ein weiterer Außenstellplatz. Wer mithin nur einen Stellplatz benötigt und sich eventuell mehr Wohnfläche wünscht, könnte die derzeitige Garagenfläche allerdings auch zum Wohnraum umgestalten, so wie dies auch bei der nachbarschaftlichen DHH zu sehen ist.
Von der ruhigen Wohnsiedlung geht ein Fußgängerweg ab, der für die Anwohner der Bauernvogtei praktische Wege zum nahe gelegenen Einkaufszentrum (EDEKA, Aldi und Budni) sowie zur Bushaltestelle in der Schönningstedter Straße bietet.
Weitere Informationen
Stichworte
Sonstiges: frei werdend