Die kleine Wohnanlage mit 11 Wohneinheiten wurde Anfang der achtziger Jahre auf einem 1.353 m² großen Grundstück errichtet. Das dreigeschossige Gebäude ist voll unterkellert. Ein Stellplatz in der Tiefgarage kann für 80.000€ erworben werden.
Lage
Die Möglichkeiten des Wohnens sind in Blankensee erstaunlich groß. Das liegt an der speziellen Topografie des Stadtteils.
Im Süden ein kilometerlanger Strandabschnitt, Parkanlagen von geschichtlicher Bedeutung, schmale Wege, die zu reetgedeckten Häusern führen, prächtige Villenstraßen nördlich der Blankeneser Landstraße und Wohnquartiere, die „eigene“ Wohnlagen darstellen. So wie das Treppenviertel, das über die Blankeneser Hauptstraße erschlossen wird.