Dieses einmalig schöne und luxuriöse Einfamilienhaus mit separater Einliegerwohnung im Souterrain wurde im Jahr 2012 in aufwendiger Bauweise als Kalksandsteinhaus und weißen Klinkerriemchen (18 cm Dämmung) mit Vollkeller sowie mit einer direkt angebauten Doppelgarage (mit Zugang zum Haus) errichtet.
Besonders ist hier hervorzuheben, dass das Gebäude mit einem Fahrstuhl von der Firma Schindler ausgestattet wurde, welcher alle drei Etagen erreichen lässt - somit wäre ein barrierefreies bestens gegeben!
Auf insgesamt ca. 230 m² Wohn- und Nutzfläche wurde ein zeitgemäßes Raumkonzept erschaffen, welches keine Wünsche an modernsten Wohnkomfort offen lässt.
Sämtliche Fenster befinden sich aus Kunststoff in weißer Ausführung - mit Ausnahme des Wintergartens selbstverständlich 3-fach verglast.
Die Beheizung erfolgt mittels einer Gaszentralheizung mit einem Pufferspeicher und einer Solaranlage auf dem Dach. In allen Wohngeschossen und im Untergeschoss wurde eine Fußbodenheizung verlegt. Eine Umgestaltung auf eine Wärmepumpenanlage ist problemlos umwandelbar.
Neben den reichlich vorhandenen Abstellmöglichkeiten, die dieses Objekt bietet, ist eine beheizbare Doppelgarage - nicht nur für das Abstellen zweier Pkws -, sondern auch für Fahrräder und Gartengeräte bauzeitgleich errichtet worden.
Das Gleiche gilt im übrigen für den lichtdurchfluteten Wintergarten (mit automatischer Beschattung) - ebenfalls mit Fußbodenheizung -, welcher vom Wohnbereich zu erreichen ist.
Desweiteren verfügt das Objekt über eine Südwest-Terrasse, zwischen Küche und Wintergarten. Im Souterrain befindet sich eine weitere Terrasse, die Westausrichtung hat.
Das insgesamt 471 m² große Grundstück ist perfekt nutzbar. Der vordere Grundstücksbereich bietet eine ideale Befahrbarkeit durch eine ansprechende Bepflasterung zum Haus- und Garageneingang (Wallbox vorhanden). Das Garagentor und das Einfahrtstor lassen sich über einen Handsender öffnen bzw. schließen.
Der hintere Bereich bietet eine Rasen- und Spielfläche.
Angabe zum Energieausweis:
wurde beantragt.
Lage
Der Stadtteil Poppenbüttel gehört zum gefragten Bereich des Hamburger Alstertals.
Dieser bietet durch die sehr gute Infrastruktur und einer gleichzeitig sehr aufgelockerten Bebauung mit vielen Grün- und Freizeitflächen eine ideale Mischung aus urbanen Leben in Verbindung mit einem hohen Freizeitwert.
Die Entfernungen zum Flughafen Fuhlsbüttel oder auch die City-Nord sowie die Autobahnanbindung - A 7 - betragen jeweils nur etwa 10-20 Fahrminuten.
Eine Bushaltstelle mit Anschluss zur S-Bahn Poppenbüttel und dem dort gelegenen Alstertal-Einkaufzentrum liegt praktisch direkt vor der Tür.
Alle Schulformen sind selbstverständlich fußläufig gut erreichbar.
Einkäufe des täglichen Bedarfs sind zum einen in gut 300 Metern und zum anderen im Zentrum von Poppenbüttel - in gut 1 km Entfernung - bestens gegeben und das überregional bekannte Alstertal Einkaufszentrum (AEZ) ist nur ein Stückchen weiter ebenfalls schnell erreichbar.
Besonders attraktiv ist die naturschöne Umgebung mit dem naheliegenden Hummelsee sowie dem weitläufigen Gebiet entlang des Kupferteiches.
Beste Sportmöglichkeiten (Reiten, Wandern, Golfen, Tennis usw.) befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Umgebung.
Weitere Informationen
Stichworte
Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 4, Bundesland: Hamburg