Hier wohnt man "auf der Kuppe"; - eine treffende Beschreibung für den westlichen Gebäudetrakt der burgähnlichen Süllberg-Bebauung. Hinter der historischen Fassade verbirgt sich eine großzügige Wohnatmosphäre. Der Baukörper wurde im Jahr 2000 unter strengen Denkmalschutzauflagen neu errichtet. Eine beeindruckende Treppenanlage und ein Glasdach sorgen für Licht und Weite.
Sicherheit wird hier großgeschrieben: Die private Parkebene ist durch ein Rolltor gesichert und bietet Stellplätze für alle Fahrzeugtypen. Ein Fahrstuhl bringt Sie direkt vor Ihre Wohnungstür. Weitere Details erläutern wir Ihnen gerne bei einer Besichtigung.
Lage
Der Süllberg gehört zu den exklusivsten Wohnlagen der Elbvororte. Wohnen in dieser Höhe mit Blick auf die Elbe und das Hanggebiet ist eine Seltenheit. Gleichzeitig profitieren Sie von der hervorragenden Infrastruktur des Stadtteils: Spaziergänge durch Parks, vielseitige Freizeitmöglichkeiten, ein attraktives Kulturangebot und ein lebendiger Wochenmarkt machen das Leben hier besonders angenehm.
Für den Weg in die Innenstadt stehen Ihnen Bus, S-Bahn oder Auto zur Wahl. Die Buslinie 488 ("Bergziege") hält nur 100 Meter vor der Haustür. Alternativ genießen Sie einfach die exzellente Süllberg-Gastronomie.