Dieses großzügige Endreihenhaus befindet sich in einer gepflegten Reihenhaus-siedlung mit insgesamt sechs Einheiten. Das Grundstück verfügt über 455 m² und ist nach dem Wohnungseigentumsgesetz aufgeteilt.
Die Beheizung des Hauses erfolgt mittels einer eigenen Gaszentralheizung aus dem Jahr 2008. Diese ist im Erdgeschoss und im Obergeschoss als Fußbodenheizung ausgeführt. Die Fenster sind aus Kiefernholz und zweifach isolierverglast. Das Endreihenhaus ist vollständig unterkellert und bietet somit ein großzügiges Stauraumangebot. Ferner ist der Immobilie eine Einzelgarage zugeordnet.
Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 120 m² und kann durch einen möglichen Aus-baus des Dachstudios noch erweitert werden. Das Endreihenhaus wurde 1983 ge-baut und befindet sich in einem sehr gepflegten Gesamtzustand. Im Erdgeschoss befinden sich das sehr großzügige Wohnzimmer, die Küche, das Gäste-WC sowie der geräumige Eingangsbereich. Die Küche verfügt über ein funktionales Einbau-programm, welches mit den gängigen Elektrogeräten ausgestattet ist. Das Obergeschoss bietet ein Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer sowie das Bade-zimmer. Das Badezimmer ist als Vollbad mit Badewanne und Dusche konzipiert. Die Fliesen entsprechen dem Stil der 80er – Jahre. Der schöne Balkon ist von beiden Kinderzimmern aus zugänglich. Das Wohnzimmer sowie die Zimmer im Obergeschoss sind mit einem hellen Tep-pichboden ausgestattet. Die Küche, die Bäder und der Eingangsbereich sind ge-fliest.
Neben dem großzügigen Raumkonzept ist der wunderschöne Garten ein überzeu-gendes Argument für Familien. Der Garten ist liebevoll angelegt und nicht einsehbar. Die schöne Terrasse mit südlicher Ausrichtung lädt zum Verweilen ein.
Insgesamt handelt es sich um ein großzügiges Endreihenhaus mit einem wunder-schönen Garten, welches mit einigen Renovierungsmaßnahmen ein tolles Zuhau-se für junge Familien darstellt.
Lage
Die angebotene Immobilie befindet sich in ruhiger Sackgassenlage der Gemeinde Siek. Die Gemeinde Siek liegt im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein und zählt (Stand Dez. 2022) ca. 2508 Einwohner.
Eine Bushaltestelle ist wenige Gehminuten vom Objekt entfernt und somit fußläufig schnell erreichbar. Mit dem Fahrrad ist das Schulzentrum in Großhansdorf ebenfalls zügig in ca. 9 Fahrminuten erreichbar. Im Ort befinden sich ein Kindergarten und das Rathaus mit seiner Gemeindeverwaltung. Der Freizeitwert ist als gut zu be-zeichnen, da sich hier ein Tennisclub und ein großzügig angelegter Golfplatz be-finden. Darüber hinaus sorgt ein großer Edeka-Markt für die tägliche Versorgung.
Die Entfernung zur Hamburger Innenstadt beträgt über die Autobahn Hamburg-Lübeck ca. 30 Minuten. Die U-Bahn-Station Großhansdorf (U1 – ca. 4 KM mit dem Fahrrad) und Regionalbahn / Ahrensburg gewährleisten darüber hinaus eine opti-male Anbindung in die Hamburger Innenstadt.
Weitere Informationen
Besichtigungstermine
Nur nach Vereinbarung
Stichworte
Sonstiges/Wohnen: Dachboden