Bei der hier angebotenen Immobilie handelt es sich um ein Einfamilienhaus, welches im Jahre 1974 in massiver Bauweise mit Vollkeller, welcher zu Teilen für Wohnzwecke genutzt werden kann, errichtet wurde. Auch die Nutzung als Zweifamilienhaus wäre problemlos umsetzbar.
Von außen präsentiert sich die Immobilie in einer klassisch norddeutschen Rotklinkerfassade und einem mit anthrazitfarbenen Dachpfannen eingedeckten Satteldach. Hierzu passend korrespondieren die weißen Kunststofffenster, welche überwiegend, ebenso wie die Haustür, im Verlauf der letzten Jahre erneuert wurden. Die Fenster im Erdgeschoss sind mit manuell bedienbaren Außenjalousien versehen.
Die vom Haus zugängliche Garage befindet sich im Untergeschoss der Immobilie und sorgt mit elektrischem Garagentor und Platz für ein Fahrzeug für besonderen Komfort. Vor der Garage kann problemlos ein weiterer PKW abgestellt werden. Eine installierte Alarmanlage sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit.
Die Beheizung sowie die Warmwasserversorgung erfolgen über eine Gaszentralheizung aus dem Jahre 2022.
Separate Zähler im Dachgeschoss halten Optionen einer separaten Nutzung offen. Ebenso gut lässt sich die Immobilie als großzügiges Einfamilienhaus nutzen. Der Spitzboden beherbergt zusätzliche Ausbaureserve.
Das Dachgeschoss befindet sich aktuell im Nachgenehmigungsverfahren.
Lage
Mit rund 31.530 Einwohnern präsentiert sich Geesthacht als größte Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg besonders familienfreundlich, lebendig und innovativ.
Es stehen mit vier Grundschulen, zwei Gemeinschaftsschulen und dem Otto-Hahn-Gymnasium sämtliche Schularten sowie drei Kindergärten (Kindergarten Regenbogen, Kindergarten Heuweg und Waldkindergarten in Grünhof-Tesperhude) zur Auswahl.
Sowohl die Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf als auch die medizinische Versorgung sind in Geesthacht als ideal zu bezeichnen und dank der zentralen Lage der hier angebotenen Immobilie schnell erreicht.
Die Verkehrsinfrastruktur sorgt für eine optimale Mobilität und eine schnelle Anbindung an Hamburg (ca. 35 Minuten) und Lüneburg (ca. 30 Minuten).
Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, ein umfangreiches sportliches Angebot, das Geesthacht Museum, Theater sowie Ausflüge in die naturnahe Umgebung bieten jede Menge Abwechslung für Jung und Alt.
Hervorzuheben ist die einmalig ruhige Lage in einer Sackgassenstraße nahe des Geesthachter Zentrums, der Elbe sowie des idyllischen Waldabschnitts östlich von Geesthacht.
Weitere Informationen
Sonstiges
Das ca. 737 m² große Grundstück befindet sich in einer ruhigen und dennoch zentral gelegenen Straße von Geesthacht.
Über eine gepflasterte Grundstückseinfahrt gelangen Sie auf das im vorderen Bereich ebenso überwiegend gepflasterte und pflegeleicht bepflanzte Grundstück.
Im Garten stellt eine Hecke aus Nadelbäumen die physische Grundstücksgrenze dar. Hier befindet sich ein kleiner Schuppen, welcher Platz zur Unterbringung von Gartengeräten und Co. bereithält.
Auf der rechten Seite entlang des Hauses befindet sich ein drei Meter breiter Fahrsteifen, der von den Eigentümern des sich in zweiter Reihe befindenden Grundstückes zur Überquerung genutzt werden darf.
Diese Immobilie eignet sich ideal für einen Interessentenkreis, welcher auf der Suche nach einem top gepflegten und großzügigen Einfamilienhaus in zentraler Lage mitsamt optimaler Infrastruktur im Herzen von Geesthacht ist.