Das Wohnhaus wurde 1973 in konventioneller Massivbauweise mit Fahrstuhl auf einem parkähnlichen Grundstück erstellt und laufend instandgehalten. Die Wohnanlage beherbergt 33 Wohneinheiten. Zur Wohnung gehört ein ca. 12,5 m² großer Abstellraum mit Stromanschluss im Keller. Dort befindet sich auch ein Fahrradabstellraum im Gemeinschaftseigentum. Die Wohnung befindet sich auf einem Grundstück mit Erbbaurecht. Die Erbbauzinsen betragen 344,66 Euro im Jahr. Das Erbbaurecht läuft bis einschließlich 2071. Zur Wohnung gehört ein Garagenplatz, der sich auf einem Grundstück mit Erbbaurecht befindet und in einem anderen Gebäude unweit der Wohnung liegt. Die Wohnung befindet sich in einer verkehrsberuhigten Lage und bietet somit ein ruhiges und entspanntes Wohnumfeld.
Die isolierverglasten Fenster bestehen aus Kunststoffelementen. Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgt über Fernwärme.
Wichtige Daten für Kapitalanleger im Überblick:
- Hausgeld mtl. 151,62 €
- Garage Hausgeld mtl. 6,00 €
- auf den Mieter umlagefähige Kosten mtl.122,29 €
- Nicht umlagefähige Kosten mtl. 30,84 €
- Erbbauzins mtl. 28,72 €
- Instandhaltungsrücklage mtl. 37,24 €
Die Eigentumswohnung eignet sich aufgrund der Lage und Größe auch ideal für Kapitalanleger.
Lage
Lüneburg zählt zu einem der beliebtesten Wohnstandorte in Niedersachsen. Jährlich steigt die Bevölkerungszahl um ca. 1.200 Menschen, überwiegend durch Zuwanderung aus dem Großraum Hamburg. Vor den Toren Hamburgs bildet die Stadt Lüneburg mit ihren ca. 75.000 Einwohnern den wirtschaftlichen Mittelpunkt der Region. Moderne Arbeitsplätze in Dienstleistungsunternehmen, Industrie und Handwerk sorgen für Wachstum.
Die junge Universitätsstadt zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur aus. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie Ärzte, Apotheken, Kreditinstitute, Schulen und Freizeitmöglichkeiten sind in unmittelbarer Umgehung. Für Kinder gibt es eine Haupt- und Realschule sowie ein Gymnasium. Diese sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Leuphana Universität Lüneburg, die in dem Stadtteil "Bockelsberg" liegt, ist ein wichtiger Bestandteil Lüneburgs für die zahlreichen Studierenden.
Die Lüneburger Stadt-Klinik ist ebenfalls in nur wenigen Minuten zu erreichen. Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit zahlreichen Sportvereinen ist direkt in Lüneburg vorhanden. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das Naturschutzgebiet "Lüneburger Ilmenauniederung".
Die Lage ist ideal für Hamburg-Pendler. Die Lüneburger Innenstadt erreichen Sie mit dem Auto, Fahrrad oder Bus in wenigen Minuten.
Die A39 und auch die öffentlichen Verkehrsmittel der Bahn ermöglichen einen schnellen Transfer in die Städte Hamburg (ca. 30 Min.), Winsen (ca. 15 Min.) oder Soltau (ca. 45 Min.) erreichen.
Weitere Informationen
Sonstiges
Wir freuen uns, Ihnen dieses Angebot unterbreiten zu können und stehen gern zu einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung. Das Team von AKZENTA Immobilien freut sich von Ihnen zu hören.
Aufgrund der uns anvertrauten Vermögenswerte, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir Ihren Anfragen nur mit Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten nachkommen können. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Alle hier gemachten Angaben beruhen auf den Auskünften des Auftraggebers und wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben und der Vereinbarkeit mit geltenden Vorschriften können wir keine Haftung übernehmen. Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer bleiben vorbehalten.
Nach § 2 Absatz 1 Nr. 19 Geldwäschegesetz sind wir verpflichtet, die Identität unserer Geschäftspartner durch Einsicht oder Kopie der Ausweispapiere zu überprüfen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn unsere Mitarbeiter Sie um Vorlage Ihres Personalausweises bitten. Wir werden uns bemühen, Sie so wenig wie möglich mit dieser leidigen Pflicht zu beeinträchtigen.
Diese Immobilie bieten wir gemäß der neuen Makler-Gesetzgebung mit Provisionsteilung 50:50 zwischen Verkäufer und Käufer an. Die ausgewiesene Provision ist der Anteil, der vom Käufer im Falle des Ankaufs an uns zu entrichten ist. Die Nebenkosten des Erwerbs (Notar- und Grundbuch- bzw. Gerichtskosten in Höhe von gesamt ca. 1,5 % sowie die Grunderwerbsteuer in Höhe von 5 % vom Kaufpreis) sind wie üblich vom Käufer zu tragen.
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Wir haben den Käufer Ihrer Immobilie wahrscheinlich bereits im Bestand. Wir ermitteln für Sie kostenfrei und unverbindlich den marktgerechten Wert Ihrer Immobilie. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Stichworte
Nutzfläche: 17,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1, 4 Etagen