Bereits der großzügige Vorgarten mit extra PKW-Stellplatz, Garage und einem einladenden Eingangsbereich verraten schon etwas von der Großzügigkeit, die Sie im Haus erwartet.
Das Erdgeschoss dieses charmanten Hauses aus dem Baujahr 1939 vereint historischen Charakter mit modernem Wohnkomfort. Gleich im Hauseingang befindet sich ein kleines Gäste-WC, rechts gelegen liegt ein gesondertes Zimmer. Durch einen großzügigen Anbau aus dem Jahr 2006 wurde im hinteren Bereich der gesamte Wohnraum erheblich erweitert, sodass heute ein sehr offener, lichtdurchfluteter Wohn-, Ess- und Kochbereich mit über 50 qm entstanden ist.
Beim Betreten des Hauses gelangt man zunächst in einen einladenden Eingangsbereich, welcher den ursprünglichen Charme des Hauses bewahrt. Bereits von hier aus öffnet sich der Blick in den weitläufigen Wohnbereich, der durch große Fensterflächen viel Tageslicht einfängt und einen harmonischen Übergang zum weitläufigen Garten schafft. Ein moderner Kamin bildet das Herzstück des Raumes und sorgt für eine warme Atmosphäre.
Die offene Küche ist stilvoll in den Wohn- und Essbereich integriert und lädt zum Verweilen ein. Durch die Verbindung von Altbau-Charme und moderner Architektur sind die ineinander übergehenden Räume großzügig und sehr einladend. Der Essbereich bietet Platz für einen großen Tisch, während sich der Wohnbereich zum Garten hin öffnet und das Haus mit dem Garten exzellent verbindet.
Das Obergeschoss wurde ebenfalls in 2006 neu gestaltet und überzeugt auch hier durch seine außergewöhnliche Großzügigkeit. Ein besonderes Merkmal dieses Hauses ist hier nicht nur das zum Garten ausgerichtete, großzügige Zimmer, welches mit seiner Deckenöffnung die Deckenbalken freigibt. Auch ein weiteres Zimmer mit einem extra Zugang zum ausgebauten Spitzboden nimmt den Charme des Hauses weiter auf. In der Mitte befindet sich ein großzügiges Vollbad mit extra großer Dusche und eine in weißem Marmor gefasste Badewanne.
Lage
Der Hamburger Stadtteil Rissen, einem westlich gelegenen und besonders grünen Stadtteil, ist vor allem für seine sehr naturnahe Umgebung und hohe Lebensqualität bekannt. Die Straße, in der sich dieses Haus mit Grundstück befindet, ist als Anliegerstraße ausgewiesen und eine Sackgasse, die unmittelbar in den Klövensteen mündet.
Das Umfeld sind fast ausschließlich Einzel- oder Doppelhäuser mit Grundstücken.
Die Nachbarschaft ist außergewöhnlich herzlich und verbunden.
Das Niebelungenviertel, mit seiner unmittelbaren Nähe zum Klövensteen gehört zu den beliebtesten Regionen in Hamburg-Rissen. Die besondere Ruhe und das gepflegte Umfeld machen diese Lage so attraktiv und beliebt. Von dem Haus aus ist der Ortskern von Rissen mit allen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und verschiedenen Restaurants per Fahrrad oder mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar. Verschiedene Schulzweige und Kindergärten sind in der Nähe. Öffentliche Verkehrsmittel sowie die Anbindung an die Hamburger Innenstadt sind verkehrsgünstig gelegen.
Weitere Informationen
Stichworte
Nutzfläche: 245,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, 2 Etagen