Objektbeschreibung Zu der zum Verkauf stehenden Wohnung gehört der großzügige, komplette hintere Gartenbereich (Sondernutzungsrecht) sowie die Nutzung des Doppelcarports, der Einzelgarage und des Stellplatzes! Das Wohngebäude wurde 1980 in Massivbauweise auf einem ca. 988 m² großem Grundstück in ansteigender Hanglage errichtet. Seit 2009 wurde die Immobilie kontinuierlich modernisiert und präsentiert sich in einem guten Pflegezustand. Im Jahre 2009 wurden im gesamten Haus neue zweifachverglaste Kunststoffisofenster, eine neue Haustür sowie eine Solaranlage auf dem Dach zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung installiert. Die überdachte zweite Terrasse (Wind- und Wettergeschützt), die an die großzügige Terrasse grenzt, wurde ebenfalls mit neuen Fenstern ausgestattet. Ferner wurde eine neue EBK eingebaut, im unteren Gäste-/Arbeitszimmer wurde der Raum mit einer Pantryküche ausgestattet, die Bäder und der Bodenbelag (Laminat) wurden ebenfalls erneuert. 2018 wurde die Gasheizung erneuert. 2024 kam auf dem Carportdach ein Balkonkraftwerk dazu, um einen Teil des Strombedarfs zu decken und die Stromkosten zu senken. Das Gebäude umfasst nur zwei Wohneinheiten: die untere hier zum Verkauf stehende 3-Zimmer-Eigentumswohnung sowie eine (nicht zum Verkauf stehende) Dachgeschosswohnung. Aufgrund der ansteigenden Hanglage befindet sich der Eingang zu der zum Verkauf stehenden Wohnung im 1. Obergeschoss, während die Wohnung nach hinten ebenerdig mit Terrasse und großzügigem Garten liegt. Zu der zum Verkauf stehenden Wohnung gehört ein im Erdgeschoss belegenes, separates Gäste-/Arbeitszimmer inkl. Pantryküche und eigenem WC (im Treppenhaus, ideal als Gästezimmer, Jugendzimmer oder Büro). Die kleine Eigentümergemeinschaft, die nur aus den beiden Wohneinheiten besteht, wird von den Eigentümern selbst bewohnt. Alle Kosten werden 60 %(die zum Verkauf stehende Eigentumswohnung) zu 40 %(Dachgeschosswohnung) geteilt. Ausstattung Die zum Verkauf stehende Wohnung liegt im 1. Obergeschoss (nach hinten ebenerdig = Erdgeschoss) des gepflegten Hauses. Auf ca. 100 m² Wohnfläche verteilen sich drei Zimmer, eine separate Küche und ein Vollbad mit separater Dusche. Die Ausstattung ist ansprechend und zeitgemäß, so dass Sie nach einem frischen Anstrich sofort einziehen können! Der rückwärtige Garten ist ca. 560 m² groß und zur alleinigen Nutzung (Sondernutzungsrecht) Ihrer neuen Wohnung zugeordnet. Der Garten ist pflegeleicht angelegt und lädt zum Verweilen im Freien ein. Sie haben hier genügend Platz für Obst- und Gemüsebeete, sowie bei Bedarf für eine Schaukel, Sandkiste usw. Direkt am Feldrand steht eine praktische Garage, die Sie zum Unterstellen von Gartenmöbeln und Gartengeräten nutzen können. Neben der ca. 20 m² großen Terrasse finden Sie eine weitere überdachte Terrasse vor, so dass Sie auch bei kühlerem Wetter mit Freunden und Familie zusammensitzen und den herrlichen Feldblick genießen können. Vom Wohnbereich aus erreichen Sie ebenfalls den ca. 5 m² großen Süd/West- Balkon, auf dem Sie die Abendsonne genießen können. Viel Platz für einen Tisch mit Sitzmöglichkeiten ist vorhanden. Zu der zum Verkauf stehenden 3-Zimmer-Wohnung, gehört ein separater, ca. 30 m² großer Raum im Erdgeschoss (zusätzlich zu den 100 m² Wohnfläche!). Der Raum eignet sich ideal als Arbeits-/Gäste-/Hobbyzimmer oder für Ihre älteren Kinder. Der Raum liegt direkt links neben der Eingangstür im Erdgeschoss. Zugang erhalten Sie übers Treppenhaus. Direkt gegenüber befindet sich das dazugehörige Gäste-WC. Das Zimmer wird Dank einer breiten Fensterfront zur Hauseingangsseite ideal mit viel Tageslicht versorgt, so dass das Zimmer angenehm hell ist! Eine praktische, kleine Pantryküche ist im Multifunktionszimmer auch vorhanden. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum und ein Dachbodenraum. Ein gemeinschaftlicher Waschkeller steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Käuferprovision: 3,125 % (inkl. MwSt.) vom Verkäufer + Käufer Grundstücksfläche: ca. 988 m² Lagebeschreibung Steinburg liegt südlich von Bad Oldesloe und nordöstlich von Hamburg und besteht aus den drei Ortsteilen Eichede, Mollhagen und Sprenge. Die Wohnung befindet sich in der idyllischen Gemeinde Eichede (ca. 600 Einwohner), die im südlichen Teil des Kreises Steinburg in Schleswig-Holstein liegt. Eichede ist eine ruhige, ländlich geprägte Gegend, die eine gute Anbindung an größere Städte, wie z.B. Hamburg und Lübeck, bietet. Die Umgebung ist von Wiesen und Feldern geprägt, was für ein hohes Maß an Ruhe und Naturverbundenheit sorgt, und dennoch eine ausgezeichnete Infrastruktur bietet und sowohl für Familien als auch Pendler gut geeignet ist. Über die A1 erreichen Sie in ca. 40 Fahrminuten die Hansestädte Hamburg und Lübeck sowie die Ostsee, z.B. den Timmendorfer Strand, so dass Sie an einem idealen Ausgangspunkt für Wochenendausflüge ans Meer leben. Die nächste Bushaltestelle ist ca. 5 Min. Fußweg entfernt. Von dort erreichen Sie in ca. 30 Minuten den ZOB Bahnhof Bad Oldesloe. Vom Bahnhof Bad Oldesloe erreichen Sie in weiteren 30 Minuten mit der Regionalbahn den Hamburger Hauptbahnhof oder den Lübecker Hauptbahnhof. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf stehen in der ca. 15 Autominuten entfernten Nachbargemeinde Bargteheide im großen Umfang zur Verfügung. Die örtliche Kindertagesstätte "Kleine Küken" befindet sich nur ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt. Zur Grundschule Mollhagen benötigen Sie nur ca. 5 Minuten mit dem Auto oder in 10 Minuten mit dem Fahrrad. Die weiterführende Gemeinschaftsschule Bad Oldesloe ist in ca. 30 Minuten mit dem Bus entfernt. Mit dem SV Eichede 1947 hat Eichede einen eigenen Fußballverein, wo regelmäßig im Ernst-Wagener- Stadion gespielt wird, und eine Freiwillige Feuerwehr, die sich immer über neue Mitglieder freut. Die Lage der Wohnung bietet somit eine hervorragende Mischung aus ländlicher Ruhe und guter Anbindung an die Infrastruktur sowie an größere Städte. Energie Energieausweis: Energieverbrauchsausweis Energieverbrauch: 87,70 kWh(m²*a) Energieeffizienzklasse: C Gültig bis: 13.05.2030 Baujahr (gemäß Energieausweis): 1980, BJ. Wärmerzeuger 2018 Anbieter-Objekt-ID: A2075