++Baugenehmigung und Genehmigung bis August, dann muss wieder verlängert werden!++
Exklusive Investitionschance in Hamburg-Harburg - Dachgeschossausbau mit großem Potenzial!
Jetzt die Fläche erwerben!
Dieses herausragende Projekt befindet sich in erstklassiger Lage von Hamburg-Harburg, nur 300 Meter von der Technischen Universität Hamburg entfernt - ein attraktiver Standort für Studenten und Mitarbeiter gleichermaßen. Nutzen Sie dieses Potenzial für eine zukunftssichere Kapitalanlage mit hoher Nachfrage! Im Rahmen des Dachausbaus wäre der Käufer für die Instandsetzung des gesamten Daches verantwortlich, während die WEG für die Fassade zuständig wäre.
Das Projekt im Überblick:
? Dachgeschossausbau mit 11 Wohneinheiten (potenzielle Loggien möglich)
? Wohnungsgrößen: 29 - 55 m²
? Gesamtfläche: ca. 460 m²
? Aktueller Stand: Rohes Dachgeschoss, teilweise ausgebaute Flächen aus den 70er Jahren
? Gültige Baugenehmigung liegt vor
Förderungen möglich!
Dank der bereits vorliegenden Statik für den Dachstuhl mit Gauben kann die Planungsphase verkürzt und der Ausbau effizient umgesetzt werden.
Attraktive Vorteile für Investoren:
?? Flexible Ausbauoptionen: Architekturkostenschätzung für den Gaubenausbau und die Dachdämmung ist bereits vorhanden.
?? Teilungserklärung mit Vorteil für Investoren: Eigentümer der Dachgeschosse tragen erst während des Ausbaus Nebenkosten und können Eingriffe ins Gemeinschaftseigentum vornehmen.
?? Geplante energetische Sanierung des gesamten Hauses: Eine mögliche Wertsteigerung für die gesamte Immobilie.
?? Energieausweis: Verbrauchsbasiert, 173 kWh/(m²a), Klasse F, Energieträger: Öl.
Jetzt Chance nutzen - Besichtigung vereinbaren!
Dieses Projekt bietet ein außergewöhnliches Potenzial für zukunftsorientierte Investoren. Sichern Sie sich diese Gelegenheit und lassen Sie uns über die Möglichkeiten sprechen.
?? Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter: +49 174 7231406
Lage
Lagebeschreibung: Hamburg-Harburg - Dynamischer Stadtteil mit maritimem Flair:
Hamburg-Harburg ist ein vielseitiger Stadtteil, der urbanes Leben mit hanseatischem Charme und grüner Erholung verbindet. Als aufstrebender Standort südlich der Elbe entwickelt sich Harburg zunehmend zu einem attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort mit hervorragender Infrastruktur, modernen Quartieren und einem hohen Freizeitwert.
Beste Anbindung & Infrastruktur:
Harburg punktet mit einer exzellenten Verkehrsanbindung. Dank der S-Bahn-Station Hamburg-Harburg sind die Innenstadt und die Elbmetropole in nur 15 Minuten erreichbar. Auch die Autobahnen A1 und A7 bieten schnelle Verbindungen ins Umland und zu weiteren norddeutschen Großstädten. Zudem verfügt der Stadtteil über ein gut ausgebautes Busnetz, das eine bequeme Mobilität innerhalb der Region ermöglicht.
Historisches Flair trifft auf moderne Stadtentwicklung:
Harburg vereint Tradition mit Moderne: Während das historische Binnenhafenviertel mit restaurierten Speichergebäuden, maritimen Promenaden und trendigen Restaurants lockt, prägen innovative Neubauten und urbane Wohnquartiere das Bild der Harburger Innenstadt. Besonders die Harburger Schlossinsel sowie der Veritaskai haben sich zu angesagten Wohn- und Geschäftsvierteln entwickelt.
Natur & Freizeit - Erholung am Wasser und im Grünen:
Trotz der urbanen Dynamik bietet Harburg zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung: Der idyllische Außenmühlenteich lädt zum Spazieren, Joggen oder Bootfahren ein, während das Naturschutzgebiet Harburger Berge mit seinen Wanderwegen und Mountainbike-Strecken ein Paradies für Naturfreunde und Sportler ist. Auch der Harburger Stadtpark mit großen Grünflächen und Spielplätzen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.
Bildung & Wirtschaft - Innovativer Zukunftsstandort:
Harburg hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort etabliert. Die Technische Universität Hamburg (TUHH) zählt zu den renommiertesten Hochschulen Deutschlands und lockt Studenten aus aller Welt an. Gleichzeitig ist der Stadtteil ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit zahlreichen Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Logistik und Hafenwirtschaft.
Fazit:
Hamburg-Harburg ist ein Stadtteil mit viel Potenzial - ideal für alle, die urbanes Leben mit maritimen Flair und grüner Erholung kombinieren möchten. Ob moderne Wohnquartiere, historische Hafenatmosphäre oder innovative Hochschul- und Wirtschaftsstandorte - Harburg bietet eine perfekte Mischung aus Tradition, Moderne und Zukunftsperspektiven.
?? Leben, Arbeiten & Wohlfühlen - Willkommen in Hamburg-Harburg! ??
Weitere Informationen
Stichworte
Wohnfläche: 460,00 m², vermietbare Fläche: 460,00 m², Anzahl der Wohneinheiten: 11, 4 Etagen