Nachhaltige Archi...
Haus Kauf

ebay-kleinanzeigen.de
  • € 1.090.000
  • 3 Zimmer
  • 174 m²
Beschreibung

Objektbeschreibung Das Soft House im Inselpark Wilhelmsburg ist ein Symbol für die Zukunft des Wohnens. Mit seiner warmen Holzrahmenkonstruktion und den eleganten, textil integrierten Photovoltaikmodulen vereint es auf beeindruckende Weise Nachhaltigkeit und modernes Design. Hier wird Wohnen neu gedacht: flexibel, energieeffizient und ganz nah am Menschen. Die Räume sind nicht nur Lebensraum, sondern auch Gestaltungsraum – sie passen sich den individuellen Bedürfnissen an und schaffen eine inspirierende Verbindung von Arbeit und Zuhause. Das Soft House ist mehr als ein Gebäude; es ist eine Vision, wie urbane Architektur das Leben bereichern und gleichzeitig die Umwelt schützen kann. Dank verschiebbarer, beleuchteter Gardinen aus einem Aluminiumgeflecht können die Räume individuell gestaltet werden – ob großzügiger Wohnraum, ein separates Homeoffice oder eine Kombination aus beidem, alles ist möglich. Diese Flexibilität ermöglicht eine perfekte Anpassung an wechselnde Lebenssituationen, von der jungen Familie bis zum Einzelhaushalt. Ein weiteres Highlight ist die energieeffiziente Bauweise: Die textil integrierten Photovoltaik-Module an der Fassade erzeugen saubere Energie direkt vor Ort und senken so die Nebenkosten. Gleichzeitig sorgen sie für ein angenehmes Raumklima, indem sie als beweglicher Sonnenschutz fungieren. Die nachhaltige Konstruktion aus Holz und anderen natürlichen Materialien schafft ein gesundes Wohnumfeld, das durch modernste Smart-Home-Technologien ergänzt wird. Für die Bewohner bedeutet das Soft House Komfort, Individualität und einen Beitrag zum Umweltschutz – ein Zuhause, das die Anforderungen des modernen Lebens nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Ausstattung Nachhaltiges Energiekonzept Intelligente Photovoltaikanlage Nachhaltige Wärmedämmung Adaptives Heiz- und Kühlsystem Flexible Raumgestaltung Schalldämpfende, behagliche Holz Wände & Decken Hochwertige Materialien Zeitlose Bäder Integrierte Garage Energieeffizienzklasse A+ Weitere Angaben Separate WCs: 1 Garagen/Stellplätze: 1 Objektzustand: gepflegt Käuferprovision: 3.57 inkl. gesetzl. MwSt. Provisionshinweis: Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages ist eine Käuferprovision vom Käufer in Höhe von 3.57 % inkl. MwSt. aus dem Kaufpreis fällig. Grundstücksfläche: ca. 211 m² Balkon-/Terrassenfläche: ca. 42 m² Nutzfläche: ca. 20 m² Lagebeschreibung Der Inselpark in Wilhelmsburg ist vor allem durch den öffentlichen Nahverkehr sehr gut erreichbar. Die S-Bahn-Station "Wilhelmsburg" (Linie S3 & S5) sorgt für eine direkte Anbindung an das Hamburger Stadtzentrum und andere wichtige Stadtteile. Mehrere Buslinien ergänzen die Anbindung und machen den Park für Pendler und Besucher ohne Auto sehr bequem erreichbar. Obwohl der Park auch über Autobahnen und Parkmöglichkeiten für Autofahrer zugänglich ist, liegt der Fokus auf einer optimalen Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, was den Inselpark besonders nachhaltig und gut erreichbar macht. Wilhelmsburg erlebt seit einigen Jahren eine dynamische Entwicklung, insbesondere im Bereich des Wohnungsbaus. Der Stadtteil, der traditionell durch eine Mischung aus Industrie, Hafenwirtschaft und Arbeitersiedlungen geprägt war, wird zunehmend als Wohnstandort erschlossen. Ein zentrales Ziel ist die Schaffung von neuem und bezahlbarem Wohnraum, um dem steigenden Bedarf in Hamburg gerecht zu werden. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Neubauprojekte realisiert, darunter moderne Wohnquartiere und innovative Wohnkonzepte. Besonders entlang des Reiherstiegviertels und im Bereich der ehemaligen Industrieflächen entstehen neue Wohngebiete, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen – von Familien über Studierende bis hin zu Pendlern. Der Fokus liegt dabei häufig auf Nachhaltigkeit und urbaner Dichte, um Flächen effizient zu nutzen. Gleichzeitig wird versucht, den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil zu fördern, indem auch geförderter Wohnungsbau integriert wird. Trotz dieser Bemühungen bleibt die Sorge um Gentrifizierung und steigende Mieten ein zentrales Thema. Es zeigt sich jedoch, dass Wilhelmsburg durch seine Nähe zur Innenstadt und die attraktive Lage im Elbraum zunehmend an Bedeutung als Wohnort gewinnt. Energie Energieausweis: Energieverbrauchsausweis Energieverbrauch: 17 kWh(m²*a) Energieverbrauch für Warmwasser enthalten Energieeffizienzklasse: A+ Wesentliche Energieträger: Elektrisch Anbieter-Objekt-ID: L-KF6KW6G

Details der Immobilie
  • ID: 2978242513
  • Kaufpreis: € 1.090.000
  • Kaufpreis/m²: € 6.264
  • Provision:
  • Online seit: 14.02.2025
  • Grundstücksfläche: 211 m²
  • Baujahr: 2013
  • Vermietet: Nein
Ausstattung
  • Balkon
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 76 Tage
  • Evernest GmbH - Nicolai Röhler 14.02.2025