Objektbeschreibung:Zum 01.06.2025 können sie diese freundliche Wohnung beziehen. Die renovierte Wohnung im dritten Obergeschoß besticht durch eine gehobene Ausstattung. Das Objekt verfügt über zwei schöne Zimmer. Durch die erst kürzlich zurückliegende Modernisierung (2023) wurde der Wohnwert zusätzlich gesteigert. Auf dem ca. 2,5 m² großen Balkon lässt es sich wunderbar vom Alltagsstress erholen. Zur Innenausstattung gehört auch eine Einbauküche. Die Kaltmiete / Fläche bezieht sich auf die Wohnfläche zuzüglich fünfzig Prozent der Balkonfläche.Ausstattung:In dem Wohnzimmer sind bodentiefe Fenster verbaut dort habe sie französische Balkone. Zum ruhigen und grünen Hof verfügt die Wohnung über eine ca. 2,5 m² großen Balkon.Lage:Ottensen - Das kleine Paris an der ElbeEinst war Ottensen ein großer Industriestandort in Hamburg. heute ist der Stadtteil im Bezirk Altona eine der attraktivensten Wohngegenden der Hansestadt. Ottensen besticht mit großer Vielfältigkeit, denn neben Elbzugang. Villen und schönen Altbau bietet der Stadtteil auch genügend Grün und viele kulturelle Angebote.Das Szeneviertel - OttensenWo ehemals die Drogerie Molitor, kleine Handwerksbetriebe, Schlachter unddüstere Kaschemmen die engen, kopfsteingepflasterten Straßen säumten, sind die Mieten heute rekorddverdächtig - denn Ottensen ist einer der Szenestadtteile Hamburgs. Neben einer bestens besuchten Bar- und Kneipenszene sowie zahlreichen Cafés und Restaurants stimmt in Ottensen der Mix in denschönen Altbauten des Stadtteils. Dazu kommen auch Kultur und Sport nicht zu kurz. Kurzum: Ottensen hat alles. Nicht umsonst wird das Quartier zwischen der Elbe, die den Stadtteil im Süden begrenzt, und der S-Bahnelinie nach Blankenese im Norden auch „Klein Paris genannt.Beliebte Wohnlage, belebte StraßenOttensen ist wohl dass, was man ein lebendiges Quartier nennt. Vor allem an sonnigen Tagensind die Straßen voller Menschen, die zu den Parkanlagen flanieren oder in einem dr vielen Straßencafés sitzen.Die Lage oder Wohnlage einer Immobilie bezeichnet den geographischen Ort, an dem sie gelegen ist sowie die Einbindung in ihr unmittelbares Umfeld. Sie ist maßgäblich für die Immobilienbewertung.Gute Lage - Eine gute Wohnlage im inneren Stadtbereich zeichnet sich durch das Vorhandensein von Grün- und Freiflächen sowie en gepflegtes Straßenbild aus. Auch ein guter Gebäudezustand, ein gutes Image der und ein sehr guter Verkehrsanschluss sind als Merkmale der guten Wohnlage zu nennen.Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass die Wohnlage der hier angebotenen Wohnung uneingeschränkt als „Gute Lage“ zu bezeichnen ist und der Mietzins für dieses Umfeld angemessen ist.Sonstiges:Die derzeitige angespannte Lage auf dem Energiemarkt lässt kaum Prognosen über die zukünftige Preisentwicklung der Energiekosten zu. Das Objekt wird über Fernwärme verssorgt. Wir hoffen das die Betriebskostenvorauszahlung die Kosten deckt möchten aber darauf hinweisen das es bei den Nebenkostenzu Preissteigerungen kommen kaann und diese vom Mieter zu zahlen sind. Ggf. müssenauch die Vorauszahlungen unterjährig kurzfristig angepasst werden.Die Wohnung ist aktuell noch vermietet. Eine Besichtigungtermin soll in der in der 14. KW 2025 angeboten werden.