Dieses Einfamilienhaus wurde im Jahr 1958 auf einem großzügigen, ca. 1.003 m² großen Grundstück erbaut. Die rund 120 m² Wohnfläche bieten viel Platz und Raum für individuelle Gestaltungsideen.
Das Haus ist sanierungsbedürftig, doch der solide Bestand und die vielen charakteristischen Merkmale bieten enormes Potenzial.
Der liebevoll und pflegeleicht angelegte Vorgarten sowie eine Zufahrt zum Grundstück führen zur Garage mit angrenzendem Carport. Hier hat die gesamte Familie ausreichend Parkmöglichkeiten.
Vom hellen und großzügigen Eingangsbereich erreichen Sie das Duschbad, die separate, im Landhausstil gehaltene Küche sowie den Wohn- und Essbereich.
In den Jahren 1993/94 wurde das Haus durch einen Anbau erweitert und aufgestockt.
Das Dachgeschoss umfasst drei großzügig geschnittene Zimmer sowie den Zugang zur Dachterrasse, von der Sie einen traumhaften Blick über das angrenzende Naturschutzgebiet genießen können. Über dem Terrassenzimmer befindet sich ein geräumiger Dachboden, der sich bei Bedarf öffnen lässt. So könnte ein toller Raum mit hohen Decken entstehen. Das großzügige Vollbad bietet neben einer Badewanne auch eine separate Duschkabine sowie Platz für einen Doppelwaschtisch.
Über das Erdgeschoss des Anbaus (Werkstadt/ Garage) gelangt man in den nach Südwesten ausgerichteten Wintergarten.
Von hier aus gibt es Zugang in den angrenzenden, sonnendurchfluteten Gartenteil.
Im Sommer lassen sich hier wunderbar die warmen Tagesstunden und romantische Sonnenuntergänge genießen.
Abgerundet wird dieses Angebot durch ein Treibhaus, einen Schuppen sowie ein angrenzender Werkzeug-/Hobbyraum.
Das weitläufige Grundstück hinter dem Haus grenzt direkt an Felder und Wiesen und garantiert Ihnen somit einen unverbaubaren Ausblick und viel Freiraum.
Wenn Sie weitere Informationen zu Ihrem potenziellen neuen Eigenheim in Hamburg-Kirchwerder wünschen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme und auf einen Besichtigungstermin!
Lage
Kirchwerder ist ein Hamburger Stadtteil im Bezirk Bergedorf.
Dieser eher ländlich geprägte Stadtteil erhält seinen besonderen Charme durch die Wiesen und Felder sowie den alten zum Teil Reetgedeckten Häuser. Mit über 9.000 Einwohnern ist Kirchwerder das größte Dorf der Vier- und Marschlande.
Vor allem für Familien ist dieses Gebiet bestens geeignet.
Die neue Grund- und Stadtteilschule befindet sich ca. 15 Autominuten entfernt.
An der nahegelegenen Elbe und im Naturschutzgebiet Zollenspieker oder auch im Naturschutzgebiet Kiebitzbrack findet man aufgrund vieler Rad- und Wanderwege die optimale Erholung.
Mehrere Seen in der Umgebung laden zum Badespaß und Windsurfen ein.
Gute Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Arzt und Bank sind mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar.
Einkaufsmöglichkeiten, die über den täglichen Bedarf hinausgehen oder Fachärzte finden Sie im schnell erreichbaren Bergedorf.
Über die nah gelegene A25 erreicht man in etwa 35 Minuten die Hamburger Innenstadt und den Hauptbahnhof. Bis zur A1 benötigen Sie ca. 15 Minuten.
Weitere Informationen
Sonstiges
. Die Straße "Kirchwerder Landweg" ist endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Strom, Gas, Wasser und Telefon ist vorhanden.
. Das Grundstück ist nicht an das Schmutzwassersiel angeschlossen. Auf dem Grundstück befindet sich eine Abwassergrube.
. Eine Dichtheitsprüfung der Grundsielleitungen wurde bislang nicht durchgeführt. Dies ist durch den Käufer zu erfolgen bzw. zu beauftragen.
. In einigen Bereichen des Kellers wurde aufsteigende Feuchtigkeit festgestellt. Eine Überprüfung und gegebenenfalls Sanierungsmaßnahmen sind empfehlenswert.
. Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung II. und III. geliefert.
. Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sind keine Eintragungen vorhanden.
. Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden.
. In Teilen der Nebenanlagen wurden asbesthaltige Eternitplatten verbaut.
. Die Immobilie wird frei übergeben.
. Übergabe nach Absprache.
. Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (5,5 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen.
. Dieses Immobilienangebot ist provisionspflichtig für Käufer und Verkäufer. Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrags zahlt sowohl der Käufer als auch der Verkäufer eine Maklercourtage von 3,57 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt an die Firma Norbert Schneide Immobilien, die einen direkten Anspruch auf diese Beträge gegenüber den Vertragspartnern hat.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.
Stichworte
Fahrradraum, Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 2