Objektbeschreibung Dieses gepflegte Reiheneckhaus aus dem Jahr 1985 bietet auf einem 349 m² großen Grundstück rund 103 m² Wohnfläche und überzeugt mit einer gut durchdachten Aufteilung, einem Wintergarten, zwei Garagen sowie einem Anbau mit praktischem Zusatznutzen. Das Haus liegt ruhig in einem gewachsenen Wohngebiet und eignet sich ideal für Familien, Paare oder alle, die Raum für ihre Ideen suchen. Die Bausubstanz ist solide, das Wohnumfeld sehr angenehm und familienfreundlich – und wer bereit ist, mit Augenmaß kleinere Modernisierungen anzugehen, kann sich hier ein wundervolles Zuhause schaffen. Der Gartenbereich ist pflegeleicht angelegt und wird durch eine blickdichte Hecke eingerahmt. Eine teils überdachte Terrasse mit angrenzendem Grillplatz lädt zum Verweilen ein – hier lassen sich sonnige Nachmittage ebenso genießen wie gemütliche Abende im Freien. Ein ausgehobener Pool ist vorhanden, müsste jedoch etwas überholt werden oder ist optional natürlich rückbaubar. Zwei Garagen im angrenzenden Garagenhof bieten viel Platz für Fahrzeuge, Fahrräder oder Werkzeuge. Ein seitlicher Zugang vom Hof führt direkt auf das Grundstück – praktisch für Einkäufe, Gartenarbeiten oder den Kinderwagen. Im Erdgeschoss befindet sich ein einladender Flur mit Zugang zur Küche und zum großzügigen Wohn- und Essbereich. Die Küche ist funktional gestaltet, in L-Form angeordnet und mit einer kleinen Frühstückstheke versehen. Das angrenzende Wohnzimmer ist hell gefliest, gut geschnitten und öffnet sich zum Wintergarten hin – dieser bietet durch seine große Glasfläche viel Tageslicht und lässt sich vielseitig nutzen, ob als Ruhezone, Stauraum oder Hobbyfläche. Der Anbau, der separat betreten werden kann, ist als Kellerersatzraum genehmigt aber mit wohnlichem Charakter. Er verfügt über ein kleines Duschbad, eine kleine Küche und eine offene Verbindung zum oberen Raum mit Dachfenster – offiziell nicht als eigenständige Wohneinheit geeignet/möglich, dafür jedoch ideal, um Gäste unterzubringen oder einen eigenen Hobbybereich zu schaffen. Im Obergeschoss befinden sich zwei gut geschnittene Schlafzimmer sowie ein Tageslichtbad mit Wanne, Dusche und WC. Die Räume sind hell und vielseitig nutzbar – als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer. Einer der Räume verfügt bereits über einen großzügigen Einbauschrank mit Schiebetüren. Das ausgebaute Dachgeschoss bietet einen weiteren Raum mit Laminatboden, Dachfenstern und angenehmer Deckenhöhe. Hier lässt sich je nach Bedarf das Elternschlafzimmer, ein zusätzliches Gästezimmer oder auch Platz fürs Homeoffice einrichten. Was Sie hier erwartet, ist kein durchgestyltes Neubauobjekt, sondern ein gepflegtes Zuhause mit Geschichte und Potenzial. Das Haus wurde laufend instand gehalten, einige Bereiche entsprechen jedoch nicht mehr 100% dem heutigen Wunsch-Standard. Wer sich nicht vor überschaubaren(!) Modernisierungen scheut, kann aus diesem soliden Objekt ein echtes Wohlfühlhaus machen – mit Garten, Wintergarten, Pool, viel Stauraum und Platz für Familie und Ideen. Ihr Interesse ist geweckt? Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen oder eine persönliche Besichtigung zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Ausstattung Reihenendhaus Massivbau Baujahr 1985 Wohnfläche ca. 103 m² Grundstücksfläche ca. 349m² Pool mit ca. 30m² 1995 Anbau (Kellerersatzraum) mit Küche und Bad 2005 Neue Küche 2008 Überwiegend neue Fenster 2010 Modernisierung Badezimmer Modernisierung von Fußböden, Streicharbeiten Ca. 2012/2013 Neue Heizungsanlage (Gasheizung) 2018 Renovierung Anbau (Kellerersatzraum) 2019 Gaubensanierung (Westseite) Neuer Sicherungskasten Weitere Angaben Garagen/Stellplätze: 2 Qualität der Ausstattung: Standard Bodenbelag: Fliesen Kaufpreis pro m²: 2.902,91 € Käuferprovision: 3,57% inkl.MwSt. Grundstücksfläche: ca. 349 m² Balkon-/Terrassenfläche: ca. 20 m² Nutzfläche: ca. 50 m² Lagebeschreibung Das Haus befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet am südlichen Stadtrand von Bad Segeberg, in einer angenehm gewachsenen Siedlung mit überwiegend Ein- und Zweifamilienhäusern. Die direkte Umgebung ist ruhig und wenig befahren – ideal für Familien mit Kindern, ältere Menschen oder alle, die gerne entspannt wohnen. Die Breslauer Straße ist eine Anliegerstraße mit gepflegtem Straßenbild, gewachsenen Gärten und einer nachbarschaftlich geprägten Atmosphäre. Nur wenige Gehminuten entfernt befinden sich erste Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf – darunter ein Supermarkt, Bäcker, Getränkemarkt und ein Discounter. Weitere Versorgungsmöglichkeiten, Apotheken und Fachgeschäfte erreicht man in wenigen Minuten mit dem Fahrrad oder Auto im Zentrum von Bad Segeberg. Auch für Familien mit Kindern ist die Lage ideal: Mehrere Kitas, eine Grundschule sowie weiterführende Schulen wie die Dahlmannschule oder das Berufsbildungszentrum (BBZ) sind bequem erreichbar. Die Bushaltestellen an der Eutiner Straße und Ziegelstraße sorgen für eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – mit direkten Verbindungen Richtung Stadtzentrum, Bahnhof oder den umliegenden Ortsteilen. Bad Segeberg bietet darüber hinaus ein vielfältiges Freizeit- und Vereinsangebot: Ob Sportvereine, Musikschule, Reitverein oder die nahegelegene Jugendherberge mit Sportanlage – hier ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Für Naturfreunde liegt der Segeberger Forst quasi vor der Haustür, ebenso wie der Ihlsee, der zu Spaziergängen, Laufrunden oder einfach zum Abschalten in der Natur einlädt. Die Innenstadt mit Fußgängerzone, Wochenmarkt, Cafés, Eisdiele und dem bekannten Kalkberg mit Freilichtbühne ist in wenigen Minuten erreichbar. Der Bahnhof bietet Anschluss an die Regionalbahn Richtung Lübeck, Hamburg und Neumünster. Über die B432 und die Autobahn A21 ist auch die Anbindung mit dem Auto komfortabel. Insgesamt bietet die Lage eine gelungene Kombination aus Ruhe, Wohnqualität und praktischer Nähe zu allem, was man im Alltag braucht – perfekt für alle, die ländlich und dennoch gut angebunden leben möchten. Sonstiges Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 30.4.2035. Endenergieverbrauch beträgt 145.70 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1985. Die Energieeffizienzklasse ist E. Energie Energieausweis: Energieverbrauchsausweis Wesentliche Energieträger: GAS Energieverbrauch: 145.7 kWh(m²*a) Energieeffizienzklasse: E Gültig bis: 2035-04-30 Baujahr (gemäß Energieausweis): 1985 Wesentliche Energieträger: Gas Anbieter-Objekt-ID: WI 54472