•Baujahr/Erstbezug: 1980.
•Wohnfl. Erd- u. Obergeschoss: Ca. 103,7 m². Es erwarten Sie allerbeste Stellmöglichkeiten – auch für große Möbelstücke, da auch im Obergeschoss keine Schrägen vorhanden sind.
Fläche im Spitzboden: Der Spitzboden bietet Ihnen zusätzlich eine große Stau- und Lagerfläche. Der Dachstuhl ist in Zangenlage errichtet. Ein wohnlicher Ausbau ist somit nicht so leicht möglich.
Der Boden ist über eine Bodeneinschubtreppe vom Flurbereich des Obergeschosses zu erreichen.
•Anzahl der Zimmer/Räume: 4-Zimmer zzgl. einem wohnlich ausgebauten Raum im Vollkeller.
•Vollkeller/Kamin: Das Haus verfügt über einen Vollkeller. Der große Raum (ca. 28 m²) ist wohnlich ausgebaut und mit einem sehr gemütlichen Kamin ausgestattet.
Des Weiteren ist der Raum gefliest und mit einem Heizkörper ausgestattet, der sich im praktischen Einbauschrank mit Schiebetüren befindet.
Die Wände sind vertäfelt. Auch der Wasch- und Vorratskeller sind gefliest. Die Räume verfügen über abschließbare Fenster.
•Grundstücksgröße: Ca. 283 m² Grundstück in realer Teilung zzgl. einem Grundstücksanteil an den Wegen und der Carportanlage.
Sie können seitlich an Ihrem Haus in den hinteren Gartenbereich gelangen. Der hintere Garten und die Terrasse sind gen Westen ausgerichtet.
Sie finden auf der Terrasse und im Garten aber zu allen Tageszeiten ein gemütliches, sonniges Plätzchen zum Verweilen, Entspannen und Wohlfühlen vor.
Das Grundstück ist topp gepflegt, ansprechend und pflegeleicht angelegt. Eine Rasenfläche seitlich sowie im vorderen und hinteren Bereich bietet Ihnen beste Nutzungsmöglichkeiten (z. B. für ein Trampolin, ein Gartenhäuschen, eine Sandkiste).
Seitlich und nach hinten heraus friedet eine immergrüne, höhere Hecke das Grundstück ein. Zur Eingangsseite ist ein weißer Zaun vorhanden.
Eine Markise spendet Ihnen bei Bedarf Schatten.
Genießen Sie Ihren persönlichen Freiraum! Zu dem Nachbarhaus links ist eine gemauerte Trennwand und eine anschließende Holztrennwand als Sichtschutz vorhanden.
•Übergabe: Nach Absprache frei lieferbar.
•Carport-Stellplatz: Ein Stellplatz in der Carportanlage (siehe Flurkarte) sowie ein Außenstellplatz gehört zu dem Angebot dazu. Weitere Stellplätze finden Sie direkt in der Wohn- Anliegerstraße vor.
•Heizung: Die Öl-Zentralheizungsanlage (aus 2003) befindet sich im Vollkeller. Die Öltanks haben ein Fassungsvermögen von ca. 5.000 Litern.
Eine Gasleitung liegt im Wohngebiet. Somit ist auch ein Umstieg auf Gas möglich.
•Fenster/Rollläden: Die Fensterrahmen sind aus Hartholz (Mahagoni) und verfügen über eine Doppel-Isolierverglasung. Auch das Hauseingangstürenelement ist aus Holz (mit einem seitlichen Glaselement). Ein Vordach bietet Ihnen Schutz vor Regen.
Das Fensterelement im Wohnzimmer und das Fensterelement im Obergeschoss (Zimmer zur Eingangsseite heraus) sind mit Rollläden ausgestattet.
Im Erdgeschoss sind zusätzliche Schlösser an den Fenstern.
•Einbauküche/Küchenbereich: Eine weiße (leicht abgetönter Weiß/Cremeton) Hochglanz-Einbauküche mit einer helleren, holzfarbenen Arbeitsplatte inklusive einer Spüle und Elektrogeräte (Herd mit Cerankochfeld, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspüler und Dunstabzugshaube mit Abzug nach außen) gehört zum Angebot dazu.
Die zahlreichen Ober- und Unterschränke, ein Rondell für Töpfe und Schubladen bieten Ihnen hervorragende Stau- und Lagermöglichkeiten.
Der vorhandene Frühstückstisch verbleibt ebenfalls im Haus.
•Aufteilung der Räumlichkeiten im Erdgeschoss/Treppenanlage und Bodenbeläge: Der Eingangsbereich bietet Ihnen Platz für die Garderobe.
Dieser ist durch eine Tür vom Ess- Flurbereich räumlich abgetrennt. Das Gäste-WC mit Fenster geht seitlich ab.
Ein Fenster im großen Essbereich spendet dem Raum beste Lichtverhältnisse.
Lage
Die Gemeinde Barsbüttel, aufgeteilt in vier Ortsteile Barsbüttel, Stemwarde, Stellau und Willinghusen befindet sich im Bundesland Schleswig-Holstein und gehört zu dem Kreis Stormarn.
Dieses sehr gepflegte, solide Endreihenhaus liegt im Ortsteil Barsbüttel.
In Barsbüttel wohnt man gern – hier lässt es sich sehr gut leben. Die Bewohner wissen die ruhige, grüne Lage mit viel Natur und einem beliebten Freizeitangebot in der Nachbarschaft und die sehr guter Infrastruktur in Verbindung mit der direkter Anbindung an die Großstadt Hamburg zu schätzen.
Nahezu gleich vor der Haustür – mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Pkw in wenigen Minuten sehr gut zu erreichen – schließt die Metropolregion Hamburg an.
Der nächste direkt angrenzende Stadtteil ist Hamburg-Jenfeld. Der Autobahnanschluss A1 und der Anschluss A 24 sind schnell zu erreichen. Aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die unterschiedlichsten Destinationen in und um Hamburg herum.
Die dichteste Busstation (in der Hauptstraße gelegen) ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar.
Insgesamt werden 5 Buslinien innerhalb des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) betrieben. Die HHA-Linie 263 verbindet Stapelfeld und die Ortsteile Stellau, Stemwarde, Willinghusen und Barsbüttel über Hamburg-Jenfeld mit dem U-Bahnhof Wandsbek Markt, die VHH-Linie 237 verbindet Willinghusen über Glinde mit dem S-Bahnhof in Reinbek, die VHH-Linien 337, 737 und 776 dienen als Schulverkehrslinien.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln benötigen Sie ca. 40 Minuten Wegzeit bis zum Hamburger Hauptbahnhof.
Sie sind gern draußen in der Natur? Herrliche Wander- und Fahrradwege durch weitläufige Grün- oder Waldgebiete wie z. B. der naheliegende Öjendorfer Park mit großer Seeanlage, dem schönen Grüngebiet um den Golfbereich Range in HH-Oststeinbek, der weitläufige Sachsenwald, das Naturschutzgebiet Billetal und die Badeseen Großensee und Lütjensee sind beliebte Ausflugsziele, die Sie auf einen kurzen Spaziergang mit oder ohne Hund oder auf eine längere Fahrrad- oder Joggingtour in der nahen Umgebung einladen.
Weitere Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten im Ort oder in den Nachbarortschaften ergänzen die Freizeitaktivitäten. Es gibt z. B. mehrere Sportvereine, Tennis- und Sportplätze, Mehr-zweckhallen, ein Hallenbad, Reitställe mit beliebten Ausreitmöglichkeiten, Golfanlagen, die Freiwillige Feuerwehr und kulturelle Einrichtungen. Das nächste Hallenbad liegt in Reinbek. In Lütjensee gibt es einen Hochseilgarten.
Die Lage hat auch Familien mit Kindern viel zu bieten. Mehrere Spielplätze, Kindergärten, zwei Grundschulen und eine Gemeinschaftsschule mit Oberstufe (Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule) befinden sich direkt in Barsbüttel (mit dem Fahrrad zu erreichen).
Direkt im Ort finden Sie ein sehr gutes Angebot an Supermärkten, weiteren Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen, Fach- und Allgemeinmedizinern, Restaurants und Cafés vor. 2 x in der Woche findet dienstags und freitags ein Wochenmarkt in Barsbüttel statt. Des Weiteren gibt es schöne Bauernhöfe, die direkt vom Hof nachhaltige Lebensmittel anbieten.
Das große, beliebte und überdachte Einkaufszentrum, „das Quarree“ in Hamburg-Wandsbek ist mit dem Auto in 10 Minuten bei relativ staufreier Fahrt zu erreichen. Hier wird Ihnen Shopping XXL mit Restaurants und Cafés geboten.
Auch ein großes Kino ist hier vorhanden (im Friedrich-Ebert-Damm gibt es ein weiteres, großes Kino).
Weitere Informationen
Weitere Informationen Objekt:
Die Treppenanlage (Mahagoniholz, offene Stufen) führt seitlich nach oben in das Obergeschoss und nach unten in den Vollkeller. Seitlich geht die Küche ab.
Das große Wohnzimmer schließt an den Essbereich an.
Ein breiter Durchgang, welcher durch einen offenen Raumteiler elegant separiert ist, führt in das Wohnzimmer. Beste Stellmöglichkeiten – auch für große Möbelstücke – werden Ihnen hier geboten. Die Schrankwand würde im Haus verbleiben.
Der Eingangsbereich, der Ess- und Flurbereich sowie die Küche und das Gäste-WC sind einheitlich mit einer hellbeigen, bräunlich geflammten Bodenfliese gefliest. Der Wohnbereich ist mit Teppichboden ausgelegt.
Sie wünschen einen neuen, einheitlichen Bodenbelag in z. B. heller Holzoptik? Einen modernen Vinyl-Boden (Designboden) können Sie z.B. auch über vorhandene Fliesen verlegen.
Es wird eine Ausgleichsschicht auf ein einheitliches Niveau gegossen und dann wird der Belag, der Ihnen am besten gefällt, darübergelegt.
•Aufteilung der Räumlichkeiten im Obergeschoss und Bodenbeläge: Der Flur sowie die 3 Schlafzimmer und der Abstellraum sind mit einem einheitlichen Teppichboden belegt.
Im Flurbereich bietet Ihnen ein separater Abstellraum beste Stau- und Lagermöglichkeiten im Obergeschoss.
Alle Zimmer sind sehr gut zu möblieren, da keine Schrägen vorhanden sind.
Die beiden Zimmer, die zur Gartenseite liegen, verfügen über ein bodentiefes Balkontürenelement. Von beiden Zimmern gelangen Sie auf den sonnigen Balkon.
•Badezimmer im Obergeschoss: Das Badezimmer verfügt über ein Fenster.
Zur Sanitärausstattung (in Weiß) gehören eine Badewanne, eine WC-Anlage und eine Dusche mit Glaskabine.
Das in Weiß gehaltene Waschbecken mit breiten Ablagen ist in einen weißen Badezimmerunterschrank eingelassen. Ein Oberschrank mit Spiegel gehört ebenfalls dazu.
Die Wand- und Bodenfliesen sind in Weiß/Lindgrün gehalten.
•Gäste-WC im Erdgeschoss: Auch das Gäste-WC verfügt über ein Fenster.
Die Sanitärobjekte (WC-Anlage und Waschbecken) sind weiß. Die Wandfliesen sind hellbeigefarben.
•Innentüren und Zargen: Die Innentüren und Zargen im Haus sind mahagonifarben.
Stichworte
Sonstiges/Wohnen: Dachboden
Sonstiges: frei werdend