Das ideell geteilte Grundstück mit einer anteiligen Größe von 459,50 m² und Südausrichtung, ist voll erschlossen und überzeugt mit einer attraktiven Größe bei einer Tiefe von ca. 35 Metern und einer Straßenfront von ca. 14 Metern.
Der Bauplatz liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Rahlstedt 93“ und ist mit einem Ein- oder Zweifamilienhaus bebaubar. Laut Auskunft der zuständigen Baubehörde befindet sich das Grundstück in einem reinen Wohngebiet (WR I o). Hier kann ein Baukörper in eingeschossiger, offener Bauweise mit einem Vollgeschoss sowie ausgebautem Dachgeschoss errichtet werden. Zudem ist ein großzügiges Baufenster mit einer Länge von etwa 18 Metern ausgewiesen.
Die Grundflächenzahl (GRZ) beträgt 0,2, die Geschossflächenzahl (GFZ) 0,3. Das bedeutet, dass unter Einhaltung der nachbarschaftlichen Abstandsflächen insgesamt ca. 92 m² Grundfläche bzw. ca. 138 m² Geschossfläche bebaut werden dürfen. Die angegebenen Informationen ersetzen keine Bauvoranfrage oder einen Bauantrag beim Bauamt.
Auf dem Grundstück befindet sich ein zum Abriss bestimmter, nicht unterkellerter Bungalow mit Nebengebäude aus den frühen 1950er-Jahren. Der Abriss obliegt dem Käufer. Das Bestandsgebäude wird derzeit über eine Gastherme beheizt.
Lage
Das angebotene Grundstück liegt im nordwestlichen Teil des Stadtteils Oldenfelde, der mittlerweile zu Rahlstedt gehört, an der Grenze zu Farmsen und Berne. Dadurch profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV): Die U-Bahnlinie U1 ist fußläufig in ca. 850 Metern erreichbar. Die nächstgelegene Haltestelle „Oldenfelde“ ist somit nur etwa 10 Gehminuten entfernt. Die Bushaltestelle der Linie 167 befindet sich in nur ca. 250 Metern Entfernung vom Grundstück.
Über den Berner Heerweg erreichen Sie in nur wenigen Minuten Farmsen, Berne oder Volksdorf. Trotz der guten Verkehrsanbindung liegt das Grundstück in einer ruhigen Straße mit Einfamilienhäusern und viel Grün. Im direkten Umfeld finden sich zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Schulen, Kindergärten, Sportvereine und Restaurants.
Rahlstedt ist ein angesehener Stadtteil, der sich durch seinen historischen Dorfkern, charmante Villenviertel und die unmittelbare Nähe zur Natur auszeichnet.
Rund um die Rahlstedter Straße und die Rahlstedter Bahnhofstraße gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, darunter Boutiquen, Lebensmittelgeschäfte, Blumenläden und Friseursalons sowie Banken, Apotheken, Arztpraxen und vieles mehr. Auch Schulen und Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind teils fußläufig oder mit dem Fahrrad schnell erreichbar.
Die Lage ist zudem durch die Anbindung an die Autobahn A1 in Richtung Lübeck besonders attraktiv für Berufspendler, die die Vorteile der beiden benachbarten Hansestädte nutzen möchten. Wochenendausflüge ans Meer, etwa nach Scharbeutz, sind in unter einer Stunde möglich.
In einem der ältesten Stadtteile Hamburgs kommen besonders Naturliebhaber auf ihre Kosten: Mit seinem alten Baumbestand und der Nähe zum Naturschutzgebiet Höltigbaum ist Rahlstedt ein ausgesprochen grüner Stadtteil und lädt zu langen Spaziergängen sowie ausgiebigen Radtouren ein. Auch die nahegelegene Feldmark, der Volksdorfer Wald und der Großensee bieten sich für entspannte Ausflüge ins Grüne an.
Der Wochenmarkt in Rahlstedt sowie die Märkte in den umliegenden Stadtteilen wie Berne und Volksdorf bieten eine große Auswahl an regionalen Produkten und besonderen Delikatessen.
Zusammengefasst bietet Rahlstedt für Naturliebhaber, Bauherren und Investoren eine ideale Kombination aus ruhigem Wohnen, hervorragender Infrastruktur und naturnaher Lage.
Weitere Informationen
GELDWÄSCHE:
Als Immobilienmaklerunternehmen ist Markert`s Immobilien nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.
HAFTUNG:
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf oder sonstiger Zwischenverwertung.
MAKLERCOURTAGE:
Die Maklercourtage für den Käufer beträgt 3,57 % des Gesamtkaufpreises inkl. der ges. Mehrwertsteuer und ist nach notarieller Beurkundung verdient und fällig und vom Erwerber an die Firma Markert`s Immobilien, Röbkestraße 1, 22393 Hamburg, zu zahlen. Mit dem Verkäufer haben wir einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe abgeschlossen.
UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Markert`s Immobilien