Die Service-Wohnanlage ist mit einem Fahrstuhl ausgestattet, so dass keinerlei Stufen zu überwinden sind. Außerdem ist die Wohnung an einen hausinternen Notruf angeschlossen.
Lage
Hamm ist ein 3,8 km² großer Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte. Aktuell leben rund 38.300 Menschen in etwa 26.200 Haushalten in Hamm. Im Jahr 2014 gehörte Hamm zu den meist nachgefragtesten Wohnstandorten der Hansestadt Hamburg. Dies nicht zuletzt durch seine zentrale Lage mit der unmittelbaren Nähe zur Innenstadt und zum Hafen sowie den vielseitigen Freizeitangeboten. Die öffentliche Verkehrsanbindung ist durch zahlreiche Busse, Bahnen und eine Autobahn gegeben. Zudem ist eine gute Infrastruktur mit allen Läden des täglichen Bedarfs vorhanden.
Der Hammer Park ist einer der größten und ältesten Parkanlagen der Stadt. In Hamm sind viele Sportvereine angesiedelt. Das südliche Hamm wird von vielen Fleeten durchzogen und erfreut sich daher einem maritimen Flair.
Unsere Seniorenwohnanlage Haus Hammer Landstraße ist unmittelbar am Hammer Park gelegen.
Weitere Informationen
Sonstiges
Mindestalter 60 Jahre! Für den Bezug der Wohnung ist die Vorlage eines § 5-Scheines erforderlich.
2 Personen-Haushalte zahlen eine höhere Service-Wohnen-Pauschale und müssen bei Vertragsabschluss mehr Genossenschaftsanteile leisten.
Stichworte
Anzahl Balkone: 1, Wohnungsnr.: 100.55.1.15