Wohnung zur Miete
Wohnung Miete

immonet.de
  • € 1.195
  • 4 Zimmer
  • 99,6 m²
Beschreibung

Die Wohnung Nr. 4 befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt nur 8 Wohnungen auf einem ca. 1.199 m² großen Grundstück. Das Mehrfamilienhaus wurde 2021 als KfW-Effizienzhaus 55 in konventioneller Massivbauweise mit rotem Verblendmauerwerk und Satteldach mit roter Dacheindeckung erstellt.

Das Wohngebäude ist mit einem Aufzug mit Haltestellen in allen Geschossen ausgestattet.

Aufteilung der Wohnung:
Wohnzimmer/Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro, Bad, Hauswirtschaftsraum, Flur, Garderobe und Balkon. Lage In 21271 Hanstedt, einer aufstrebenden Gemeinde/Naherholungsort am Rande der Lüneburger Heide mit ca. 6.300 Einwohnern.

Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten, eine gute ärztliche Nahversorgung sowie das Vorhandensein von Kindergarten, Schulformen bis hin zur Oberschule und vielfältigen Sportmöglichkeiten in Kombination mit den landschaftlichen Reizen der Umgebung machen Hanstedt wohnenswert.

Außerdem verfügt die Umgebung über neu angelegte Rad- und Wanderwege, natürliche Reitwege sowie ein herrliches Waldbad.

Über die Bundesautobahn (A 7) ist die Hamburger Innenstadt in ca. 35 Autominuten bequem zu erreichen. Ferner bestehen gute Busverbindungen nach Buchholz, Winsen/Luhe und Harburg.

Die Wohnanlage "Osterheide 82" mit ihren 8 Wohnungen liegt im Osten von Hanstedt zwischen dem Landschaftsschutzgebiet "Garlstorfer Wald" und der bebauten Ortslage der Siedlung "Mühlenweg". Es liegt ca. 1,2 km von der Ortsmitte entfernt. Weitere Informationen Besichtigungstermine BITTE HABEN SIE VERSTÄNDNIS DAFÜR , DASS WIR IHRE ANFRAGEN NUR BEARBEITEN KÖNNEN, WENN SIE IHRE ADRESSE UND TELEFONNUMMER ANGEBEN!

Details der Immobilie
  • ID: 16fab3a6-0f61-433d-82c3-3be764e573c5
  • Kaltmiete: € 1.195
  • Warmmiete: € 1.577
  • Kaution: € 2.471
  • Online seit: 23.04.2025
  • Besichtigungstermin: Ja
  • Nachmietergesuche: Nein
Ausstattung
  • Einbauküche
  • Balkon
Preisentwicklung
  • Immobilie zum Verkauf seit: 0 Tage
  • Herr Dipl.-Kfm. Ulric Gerner 23.04.2025