Objektbeschreibung Auf einem ca. 1.206 m² großen Grundstück, in guter Lage von Hamburg-Marienthal, an der Grenze zu Wandsbek, befindet sich dieses kleine Mehrfamilienhaus mit nur fünf Wohnungen im vorderen Grundstücksbereich und einem Doppelhaus auf dem hinteren Grundstück. Das geschmackvolle Mehrfamilienhaus wurde in Massivbauweise mit zwei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss Ende 2020 errichtet. Die hier angebotene, barrierearme 2-Zimmer-Neubau-Wohnung befindet sich im Erdgeschoß und verfügt über zwei Zimmer, eine großzügige Terrasse, Duschbad mit Tageslicht, eine offengestaltete Wohnküche und einen kleinen Flur. Sämtliche Räume der ca. 49 m² großen Wohnung verfügen über bodentiefe Kunstoffenster mit Dreifachverglasung und einem U-Wert von 0,8. Zum Süden hin haben die Fenster Sonnenschutzglas, alle Fenster sind mit elektrischen Außenrolläden ausgestattet. In der Küche wurde ein hochwertiges Einbauküchenprogramm mit diversen Ober-/ und Unterschränken in hellen Fronten, Elektro-Markengeräten bestehend aus Kühl-/Gefrierkombination, Geschirrspüler, Backofen in Stehhöhe, Spüle, Dunstabzugshaube und großem Induktionskochfeld auf der Kücheninsel mit Sitzgelegenheit eingebaut. Im anthrazit und hell/weiß gefliesten Duschbad stehen eine große Dusche mit Regenbrause, Glasduschtrennwand, wandhängendem WC, Waschtisch mit Unterschrank und ein Handtuchheizkörper zur Verfügung. Bis auf das Badezimmer sind alle Räume mit einem geschmackvollen Eichenparkett versehen worden. Das Highlight dieser lichtdurchfluteten Wohnung ist die alleinige Nutzung (und auch Pflege!) an der Gartenfläche, die pflegeleicht angelegt und von einer Buchenhecke umsäumt ist, sowie die Süd-West-Terrasse. Stauraum findet man in dem eigenen ca. 11 m² großen Kellerraum, der selbstverständlich über Strom, gemauerte Wände und eine richtige Tür verfügt. Platz für den eigenen Waschmaschinenanschluß gibt es in der Waschküche des Hauses im Keller. Für Fahrräder ist ein Fahrradhaus auf dem Grundstück geschaffen worden. Die Beheizung und die Warmwasseraufbereitung des Mehrfamilienhauses erfolgt über eine Gas-Brennwert-Zentralheizung aus 2020 mit Brennstoffzelle (aktuell außer Betrieb), die nebenbei sogar dem Haus Strom liefert. Ein Energiebedarfsausweis liegt vor - Energiebedarfskennzahl 58,8 kWh/m²a (B). Die monatlich zu entrichtenden Betriebs-/ und Heizkostenvorauszahlungen belaufen sich auf Euro 200,00 inkl. der Wasservorauszahlung. Eine Anmietung dieser Neubauwohnung ist zum 1. Juli 2025 möglich. Keine WG`s, keine Haustierhaltung und ideal für einen 1-2-Personenhaushalt. Eine Mindestmietdauer von zwei Jahren im Hamburger Wohnraummietvertrag wird vorausgesetzt. Ausstattung Wir bieten derzeit nur Einzel und Doppeltermine an. Wir möchten Sie daher bitten, uns bei Interesse eine Mail mit unserer Selbstauskunft (https://www.werner-eisele-immobilien.de/media/files/Selbstauskunft.pdf) an teichmannwerner-eisele-immobilien.de zu senden. Wir versuchen Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten und Ihnen einen Besichtigungstermin anzubieten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur eine bestimmte Anzahl an Terminen vergeben können. Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer an, Bewerbungen ohne Telefonnummern werden nicht berücksichtigt. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab und bewerben sich ausschließlich per Mail Vielen Dank! Weitere Angaben Verfügbar ab: 1. Juli 2025 Objektzustand: neuwertig Nutzfläche: ca. 11 m² Lagebeschreibung In ruhiger und dennoch zentraler Lage des Stadtteils Marienthal, einem der urbansten und beliebtesten Stadtteile Hamburgs eröffnet sich eine kleine Oase des Grüns und der Naherholung. Marienthal bietet durch seine günstige Lage alle Vorzüge des städtischen als auch des ruhigen Wohnens. Der gegenüberliegende Eichtalpark lädt mit seinen weitläufigen Grünflächen und der Wandse zu entspannenden Spaziergängen, Joggingrunden oder Fahrradtouren ein. In näherer Umgebung runden eine Vielzahl an tollen Sport-/ und Wellnessangeboten wie zum Beispiel das in ca. 5 Minuten entfernte Meridian Spa und Fitness Studio, die Möglichkeit der Freizeitgestaltung ab. Diverse Kindergärten, Grundschulen mit Vorschulklassen, Stadtteilschulen und Gymnasien sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Für den täglichen Bedarf lässt das schnell erreichbare Einkaufszentraum Wandsbeker Quarree mit seinem täglich stattfindenden Wochenmarkt, seinen zahlreichen Geschäften und Kaufhäusern keine Wünsche offen. Für ausgiebigere und exklusivere Shoppingerlebnisse bringt Sie die U-Bahn ab dem Bahnhof Wandsbek Markt in dann nur ca. 10 Minuten in die Hamburger Innenstadt. Kleine Gastronomiebetriebe in unmittelbarer Nähe laden zum Verweilen ein. Den Bahnhof Wandsbek Markt erreicht man mühelos mit der, fast vor der Haustür, haltenden Buslinie oder auch in wenigen Minuten mit dem Fahrrad. Autofahrer wissen die ausgesprochen gute Anbindung über den Autobahnanschluss Horner Kreisel (A24) und die A1 zur Ostsee zu schätzen. Auch der Hamburger Flughafen ist meist in unter einer halben Stunde gut zu erreichen. Marienthal ist durch seine tolle Lage, die Infrastruktur und die Kombination aus ruhigem und dennoch stadtnahem Wohnen einer der attraktivsten Stadtteile Hamburgs. Energie Energieausweis: Energiebedarfsausweis Wesentliche Energieträger: GAS Endenergiebedarf: 58.8 kWh(m²*a) Energieeffizienzklasse: B Gültig bis: 2027-07-23 Baujahr (gemäß Energieausweis): 2020 Heizungsart: Fußbodenheizung, Zentralheizung Wesentliche Energieträger: Gas Anbieter-Objekt-ID: 509