Dieses schöne und sonnige Grundstück liegt in einer ruhigen, schönen Straße in Oldenfelde. Auf dem ca. 1.170 m² großen Grundstück stehen derzeit noch 2 Abrisshäuser. Laut Bauprüfabteilung ist die Bebaubarkeit wie folgt (vorbehaltlich einer Bauvoranfrage):
Zugrunde liegt geltendes Planrecht Rahlstedt 93 vom 15.1.1993:
Planportal: https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-stadtentwicklung-und wohnen/themen/stadtentwicklung/bauleitplanung/planportal:
WR 1o, 2W (E), GRZ 02, GFZ 0,3
Reines Wohngebiet
eingeschossige Bauweise
2 Wohneinheiten
Grundstücksbreite ca. 15 m
Grundstückslänge ca. 78 m
Baufenster vorgegeben
Bautiefe ca. 18 m
bebaubare Grundfläche: ca. 180 m² (ohne Gewähr)
Verbrauchsausweis Haus vorn: Verbrauchsausweis Bj 1988, Energieverbrauch 226,15 kw(m²a), Öl, Energieklasse G.
Bedarfsausweis Haus hinten: Bedarfsausweis, Bj. 1982, Energiebedarf 186,9 kwh(m²a), Öl, Energieklasse F.
Die Abrisskosten fallen an den Käufer.
Um sich einen Eindruck von diesem schönen Grundstück zu machen, empfehlen wir eine Begehung vor Ort mit uns. Bitte betreten Sie das Grundstück nicht ohne unsere Begleitung.
Stimmen Sie gern telefonisch einen Termin mit uns ab. Wir freuen uns auf Ihren Anruf
Lage
Nordöstlich der Alster gelegen, ist der ehemalige Villenvorort Rahlstedt (ohne Fluglärm) mit etwa 85.000 Einwohnern einer der größten und bevölkerungsreichsten Stadtteile Hamburgs. Das schöne, sonnige Grundstück liegt in einer kleinen Anwohner-Straße mit vorwiegend Einzel- und Doppelhausbebauung.
Dank der guten Anbindung gehört Rahlstedt zu den beliebte Naherholungsgebieten. Z.B. das Stellmoorer Tunneltal, das Naturschutzgebiet Höltigbaum und der Wandselauf, laden zu langen Spaziergängen und zum Entspannen ein. In der schnell erreichbaren Fußgängerzone Rahlstedts sind vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf angesiedelt. Ein Wochenmarkt findet wöchentlich mittwochs und samstags statt. Das Angebot an Kindergärten, Schulen und Sportvereinen in Rahlstedt ist groß. Das beliebte Forum Gymnasium Rahlstedt z.B. liegt nur wenige Fahrradminuten entfernt.
Zu den Vorzügen der Lage zählt auch die gute Anbindung an alle gewünschten Ziele in und um Hamburg sowohl mit dem Auto (ca. 20 Fahrminuten bis zur Innenstadt und ca. 45 Minuten bis zur Ostsee über die Autobahn A1) als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (diverse Buslinien und die Regionalbahn Rahlstedt - Fahrzeit zum Hauptbahnhof ca. 17 Minuten).
Weitere Informationen
Provisionshinweis
3.57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Der Maklervertrag mit uns oder/und unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrags.
Die Maklercourtage von jeweils 3% des Kaufpreises zzgl. Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, also aktuell insgesamt 3,57% auf Käufer- und Verkäuferseite, ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig.
Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt im Falle einer Steuersatzänderung einer Anpassung.
Die Engel & Völkers Alstertal GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch, sowohl gegenüber dem Käufer als auch gegenüber dem Verkäufer.
Grunderwerbssteuer, Notar und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Stichworte
Bundesland: Hamburg